Historisch: EM-Gold und Silber für Deutschland im Synchron-Schwimmen

  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Weltrekordversuch von Abenteurer Jonas Deichmann

Klara Bleyer, Amelie Haz Blumenthal, Katharina Marlene Bojer, Maria Denisov, Viviane Solene Guisard, Daria Martens, Susana Rovner, Frihjof Seidel, Daria Tonn und Michelle Zimmer aus Deutschland in Aktion. Das deutsche Team holt bei der EM in Belgrad in der Kategorie Acrobatic Routine das erste deutsche EM-Gold überhaupt. − Foto: Art Service/PAP/dpa

Das deutsche Synchronschwimm-Team hat bei den Europameisterschaften in Belgrad einen historischen Erfolg gefeiert. In der Acrobatic Routine sicherte sich das Team mit Klara Bleyer, Susana Rovner, Solène Guisard, Maria Denisov, Amélie Blumenthal Haz, Daria Tonn, Daria Martens und Frithjof Seidel den ersten Titel für den Deutschen Schwimm-Verband in der 50-jährigen EM-Geschichte dieser Sportart.

Mit 192,7166 Punkten lag das DSV-Team am Donnerstag knapp vor Griechenland und dem favorisierten Team aus Italien .Bei der Acrobatic Routine liegt der Fokus auf den akrobatischen Elementen, die Nationen müssen eine vorgeschriebene Anzahl an Hebe-, Sprung- und Balance-Elementen aus vorgegebenen Kategorien zeigen.

Zuvor hatte Klara Bleyer im Solowettbewerb erneut Silber geholt. Mit 253,4772 Punkten musste sich die 20-Jährige in der Freien Kür wie zuvor schon in der Technischen Kür am Dienstag lediglich der Österreicherin Vasiliki Alexandri geschlagen geben.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 115. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Leichtathletik-EM: Silber, Gold, dann wieder Silber – Verwirrung um Medaille von Gesa KrauseMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Herkunft: SPIEGEL_Top - 🏆 98. / 51 Weiterlesen »

Leichtathletik-EM: Silber, Gold, dann wieder Silber – Verwirrung um Medaille von Gesa KrauseMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Herkunft: SPIEGEL_Top - 🏆 98. / 51 Weiterlesen »

Royal Gold: Mit dieser Aktie auf das Comeback von Gold, Silber und Kupfer setzen© Foto: adobe.stock.comGold, Silber und Kupfer konsolidieren. Das könnte zwar kurzfristig noch für einige Verwerfungen sorgen, auf mittlere aber erst recht auf lange Sicht birgt die aktuelle Schwäche jedoch
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Tschechien gewinnt Heim-WM 2024 im Finale von Prag gegen die Schweiz - Deutschland-Bezwinger holt SilberTschechien hat die Eishockey-WM 2024 im eigenen Land gewonnen. Im Finale von Prag besiegte man Deutschland-Bezwinger Schweiz souverän mit 2:0.
Herkunft: Eurosport_DE - 🏆 89. / 52 Weiterlesen »

Perfekter Abschluss: Floors und Schäfer gewinnen WM-Gold, Ave holt Silber und Paralympics-SlotFrechen (ots) - Drei Medaillen und ein Paralympics-Slot binnen 46 Minuten: Das deutsche Para Leichtathletik-Team hat am letzten Wettkampftag der Weltmeisterschaften im japanischen Kobe einen perfekten
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Gold und Silber ab dem 28. MaiRohstoff Analyse von Christian Schlegel über: XAU/USD, XAG/USD, Gold Futures, Silber Futures. Lesen Sie Christian Schlegel's Rohstoff Analyse auf Investing.com.
Herkunft: InvestingDE - 🏆 77. / 55 Weiterlesen »