Hickhack um Politik beim ESC: Gut, dass Israel dabei ist

  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 61%

Staatsoberhaupt Nachrichten

Rassismus,Veranstaltungen,Wladimir Putin

Die 20-jährige Eden Golan geht für Israel beim ESC in Malmö an den Start.

Als der Eurovision Song Contest vor zwölf Jahren im autoritär regierten Aserbaidschan stattfand, fanden das nicht nur westliche Menschenrechtler fragwürdig. Auch das Nachbarland Iran regte sich furchtbar auf, aus anderen Gründen: Wegen der spärlich bekleidete Frauen im Teilnehmerfeld verließ der iranische Botschafter Baku unter Protest. Der persische Show- und Musikexperte gab damals zu Protokoll, der ESC sei „unislamisch“.

Deren Vorkämpfer wie der Musiker Roger Waters und die Philosophin Judith Butler sähen es gerne, wenn Israel von der kulturellen Weltkarte getilgt würde.Allerdings musste der Songtext des israelischen ESC-Beitrags, der zunächst „October Rain“ hieß und deutlich auf die Hamas-Massaker anspielte, auf Verlangen der EBU entschärft und umgeschrieben werden. Der Titel heißt jetzt „Hurricane“.

Rassismus Veranstaltungen Wladimir Putin Judith Butler Roger Waters Baku UNO Israel Irland Russland Iran (Islamische Republik) Aserbaidschan

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ESC 2024: Israel nach Hickhack mit politisch koscherem SongEden Golan vertritt Israel beim ESC 2024.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Wenn die Politik die Musik kapert: Israel-Hass beim ESCTrotz heftiger Proteste in Malmö hat die israelische Sängerin Eden Golan es ins Finale geschafft. Ihr Erfolg ist auch ein Sieg über die Anti-Israel-Lobby.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

ESC 2024: Kultband kann sich ESC-Auftritt vorstellen​Jedes Jahr stellt sich die Frage: Wer singt für Deutschland beim Eurovision Song Contest? In diesem Jahr tritt der Sänger Isaak an. Nun hat sich eine deutsche Kultband ins Spiel gebracht – für eine Teilnahme 2025?
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Wettquoten zum ESC 2024: Warum ESC-Wetten in Deutschland verboten sindIn zahlreichen europäischen Ländern sind Wetten auf den Eurovision Song Contest üblich. Doch in Deutschland ist das Wetten auf den Wettbewerb untersagt.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

ESC 2024 Malmö: Thorsten Schorn ist die neue deutsche ESC-Stimme​Bislang führt Thorsten Schorn mit seiner Stimme durch eine beliebte Styling-Show und Günther Jauch bisweilen durch kleine Spiele am Samstagabend. Nun kommentiert er erstmals den ESC. Blick auf einen Mann, der bald voll im Rampenlicht steht.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

ESC 2024: ESC-Favorit Nemo will nicht „er“ oder „sie“ genannt werden​Nemo aus der Schweiz, mit seinem Song „The Code“ einer der Favoriten beim Eurovision Song Contest, freut sich über die starke queere Präsenz bei dem Musikwettbewerb. Nemo möchte nicht als „er“ oder „sie“ bezeichnet werden – was genau dahinter steckt.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »