Hessen: Rund 4,85 Millionen Menschen zu Europawahl 2024 aufgerufen

  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 89%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Am 9. Juni steht die Europawahl an. In Hessen sind rund 4,85 Millionen Bürgerinnen und Bürger wahlberechtigt. Erstmals können auch schon 16- und 17-Jährige ihre Stimme abgeben.

Am 9. Juni steht die Europawahl an. In Hessen sind rund 4,85 Millionen Bürgerinnen und Bürger wahlberechtigt. Erstmals können auch schon 16- und 17-Jährige ihre Stimme abgeben.

Wiesbaden - Bei der bevorstehenden Europawahl am 9. Juni 2024 sind in Hessen insgesamt 4,85 Millionen Bürgerinnen und Bürger wahlberechtigt. Diese Zahl setzt sich aus rund 4,41 Millionen deutschen Staatsangehörigen und etwa 0,44 Millionen Bürgern aus anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union zusammen. Dies teilte das Hessische Statistische Landesamt am Freitag in Wiesbaden mit.

Bei den 0,44 Millionen handele es sich um Bürger anderer EU-Staaten, die in Hessen wohnen. Sie können laut der Behörde entscheiden, ob sie ihr Wahlrecht zum Europäischen Parlament in Hessen oder in ihrem Herkunftsmitgliedstaat ausüben. Dieses Jahr sind 37 Prozent der Wahlberechtigten den Angaben zufolge Menschen ab 60 Jahren. Sie machen damit die größte Altersgruppe aus. Die 25- bis 44-Jährigen bilden mit 27 Prozent den zweitgrößten Anteil unter den potenziellen Wählern aus Hessen, dicht gefolgt von den 45-bis 59-Jährigen, die 25 Prozent der Wahlberechtigten stellen. Die Gruppe der 18-bis 24-Jährigen umfasst neun Prozent.

Wahlberechtigt zur Europawahl 2024 in Deutschland sind alle Menschen mit deutscher Staatsangehörigkeit sowie alle in Deutschland wohnhaften Staatsangehörigen der übrigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union, die am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben, darunter etwa 100.000 jugendliche 16 und 17 Jahre alte Wähler mit deutschem Pass. Sie können erstmals an der Wahl teilnehmen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hessen: Mittelhesse gewinnt rund 30,5 Millionen Euro im LottoAls einziger Tipper in 19 Ländern kreuzt ein Mann aus Hessen die richtigen Zahlen an und knackt den Eurojackpot. Er erzielt den achthöchsten Lottogewinn, der im Bundesland bisher erreicht wurde.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Hessen: Grau und nass zum Wochenstart in HessenAuf etwas ungemütlicheres Wetter müssen sich die Menschen in Hessen in der neuen Woche einstellen. Davor scheint aber noch einmal die Sonne.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Hessen: SPD-Hessen wählt neuen VorstandDer Vorstand der hessischen SPD stellt sich neu auf. Bei einem Parteitag können rund 350 Delegierte ihre Stimme abgeben.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Hessen: Wochenstart in Hessen mit Regenschauern und WolkenNach einem sonnenreichen Wochenende geht es in Hessen mit Wolken und Regen weiter. Die Temperaturen bleiben mild.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Hessen: Wechselhaftes Wetter in Hessen: Dienstag heiterDer Wochenausklang und der Auftakt in die neue Woche dürften in Hessen unbeständiges Wetter bringen – bei milden Temperaturen. Am Dienstag wird es dann voraussichtlich trocken und heiter.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Hessen: Hessen arbeitet noch an Regelungen zu GenderspracheSind Wörter mit Binnen-I und Unterstrich für mehr Geschlechtergerechtigkeit schwerer zu lesen? Bayern verbietet Gendersprache in Schulen, Unis und Behörden. Wann folgen den Worten in Hessen Taten?
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »