Hessen-MP Boris Rhein: „Deutschlands Zukunft liegt nicht im Lastenrad“

  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 53%

Frankfurt Am Main Nachrichten

Opel,Hessen,Rhein Boris

Der CDU-Politiker kämpft fürs Auto: „Nicht auf Ideologen setzen, sondern auf Ingenieure.“

später wird das Auto mehr und mehr aus den Städten vertrieben. Egal, ob Verbrenner oder E-Fahrzeug, der Auto hass ist in gewissen Gesellschaftsbereichen salonfähig geworden. Hessen s MP Boris Rhein kämpft dagegen an.

Frankfurt, die wichtigste Wirtschaftsmetropole des Landes, will Deutschlands erste Fahrrad-Großstadt werden.

Rhein, der in seinem Bundesland Werke von Opel und Volkswagen hat – 45 000 Hessen arbeiten hier in oder für die Autoindustrie, sagt: „Deutschlands Zukunft liegt nicht im Lastenrad, Deutschland ist ein Autoland.“Der Hessen-MP sagt diese Sätze in Anwesenheit von Bundeskanzler Olaf Scholz , der bei der 125-Jahr-Feier von Opel als Autobauer in der ersten Reihe sitzt.

Dass jetzt die Stimmung im Land gegen das Auto geht, will Rhein nicht kampflos den Stimmungsmacher überlassen. Er sagt: „Man darf nicht auf Ideologen setzen, sondern auf Ingenieure.“

Opel Hessen Rhein Boris Autos Scholz Olaf Schlagenhaufer Stefan Aufmacher-Bereich Auto Auto-News Rüsselsheim

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 82. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hessen: 125 Jahre Opel: Rhein und Mansoori würdigen UnternehmenDer Autobauer Opel feiert 125-jähriges Bestehen. Hessens Ministerpräsident Boris Rhein würdigt das Rüsselsheimer Unternehmen als Garant für technologischen Fortschritt und Wohlstand.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Hessen: Rhein: Bürgergeld verstärkt FachkräftemangelHessens Regierungschef Rhein plädiert für eine positive Leistungskultur - 'mit Respekt vor Arbeitsleistung, Lebensleistung, unternehmerischer Leistung'. Das Bürgergeld setze die falschen Anreize.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Hessen: Hochwasserlage an Rhein und Neckar weiter angespanntObwohl sich die Wetterlage beruhigt, steigen die Wasserstände von Rhein, Main und Neckar weiter an. Hessische Einsatzkräfte helfen zudem in Bayern bei der Bekämpfung des Hochwassers.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Hessen: Pegelstände steigen nach Unwettern: Schutzwände am RheinGeflutete Autobahn, Schutzwände gegen steigende Flusspegel: Die Unwetter der vergangenen Tage gehen auch an Hessen nicht spurlos vorbei.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Hessen: Hochwasserlagen für Rhein und Neckar erwartetAn den hessischen Abschnitten von Rhein und Neckar soll es am Wochenende zu im Schnitt alle 20 Jahre auftretenden Hochwassern kommen. Experten zufolge werden mehrere Meldestufen überschritten.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Hessen: Rhein wirbt für Initiative zur VorratsdatenspeicherungHessen will eine befristete, anlasslose Speicherung von IP-Adressen im Kampf gegen schwere Kriminalität erreichen. Nun stand das Thema im Bundesrat erneut auf der Tagesordnung.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »