Heil will Selbstständige zur Altersvorsorge verpflichten

  • 📰 tagesschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 95%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Heil will Selbstständige zur Altersvorsorge verpflichten Selbstständige Altersvorsorge

Selbstständige sollen nach dem Willen von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil dazu verpflichtet werden, privat oder über die gesetzliche Rentenversicherung für das Alter vorzusorgen."Ich werde Ende des Jahres einen Gesetzentwurf zur Einbeziehung der Selbstständigen in das System der Alterssicherung vorlegen", sagte der SPD-Politiker der"Rheinischen Post".

Nach seinen Angaben gibt es rund drei Millionen Selbstständige, die im Alter nicht abgesichert sind. Künftig müssten Selbstständige entweder"Mitglied in einem Versorgungswerk sein wie beispielsweise Ärzte und Anwälte, durch die Rürup-Rente abgesichert sein oder eben in die gesetzliche Rentenversicherung eintreten", sagte Heil."Auch für Selbstständige muss gelten, dass man nach einem Leben harter Arbeit abgesichert ist.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

An sich eine gute sache, aber wenn dies mal wieder dazu führen soll das der Staat mehr Kohle bekommt ist es natürlich nicht fair, fair wäre es wenn steuerliche Vorteile damit einhergehen !

Sehr gut

SELBSTVERSTÄNDLICH MÜSSEN FÜR DIE ALtersvorsorge , Selbstständige + ich bin der Meinung, eben auch Beamte/ innen, veranlagt werden. Was rechtfertigt deren besondere Position , ausser deren gewollt eingerichtete Abgehobenheit z. Volk ?

Heil will Beamte zur Altersvorsorge verpflichten. Das wäre dann eine Schlagzeile .

Könnte man viel einfacher haben ... indem man jeden Menschen in die Rentenkasse einbindet, aber das will ja keiner so wirklich.

Nachts träumt Herr Minister von er EUDSSR, in der der weise Vater Staat den Untertanen mit dem Rundum-Sorglos-Versprechen dessen Geld abnimmt und in die Taschen des Politbüros lenkt, welche die Beute dann untereinander aufteilen.

Dann stoppen sie endlich die doppelverbeitragung der betriebl. Altersvorsorge. Wäre schon mal entscheidene Besserung.

Erst vorsorgen und danach Rentensteuern bezahlen.

Diese Ansage von hubertus_heil zeigt mal wieder wie weit sich die Politik vom Volk entfernt hat...

Dann müssen aber auch endlich Politiker und Beamte einbezogen werden!

Als Selbständige habe ich natürlich selbst vorgesorgt. Das bringt Selbständigkeit eben mit sich. Wenn er mir jetzt zusätzlich noch mit Rürup und GKV kommt, mache ich den Laden dicht und werde Privatier.

Sozialismus vor, noch ein Tor! SPD: Sterbende Partei Deutschlands

Herr Heil, dann verzichten doch mal die Minister im Bund auf ihre Diätenerhöhung, die vollkommen unverständlich ist, dann haben Sie auch genug Geld um die Sozialsysteme zu füttern. Aber nein, das geht ja gar nicht, oder? Sie leben im Alter schließlich von Steuergeldern....

SPD heißt neuerdings Betrug am Volk! Die Beamten gehen mit 76% Pension nach Hause, ohne je eingezahlt zu haben. Selbstständige und Kleinunternehmer werden zur Kasse gebeten. Die nächste Wahl wird euch zeigen wie es sich lebt zur Bedeutungslosigkeit erniedrigt zu werden! Tschüß

Hat irgendjemand den Artikel überhaupt gelesen? Es geht um PRIVATE oder gesetzliche Vorsorge! Wenn ein selbstständiger das nicht macht oder machen kann hat er im Alter ein riesen Problem. Also die vordefinierte ist durchaus richtig wenn richtig umgesetzt

Intendanten der ÖR bekommen 300.000… 400.000 … 500.000 Jahresgehalt und leisten sich ein private Rentneranstalt vom Steuerzahler bezahlt . VERBRECHER

Keine Partei wagt sich an das Beamtentum Jeder, auch Beamte sollte ins Sozialsystem einzahlen. zumal auch gescheiterte Selbstständige, Migranten und andere Müssiggänger das System belasten Die zusätzliche private Vorsorge wird dadurch weder eingeschränkt, noch unattraktiv

Bitte keine Pflicht zur Vorsorge, hubertus_heil. Wenn ich das machen muss, habe ich ca. 65% Abzüge vom brutto. Als freiberuflicher Sprach- und Berufscoach bin ich sowieso hoffnungslos unterbezahlt, dann bleiben grade mal 1300 netto im Monat übrig

Selbstständige sind auch deswegen selbständig, weil sie die Freiheit lieben, sowas selbst entscheiden und auf Sozen/LinksGrüne-Gängelung verzichten können

Ja sicher damit die Neubürger der SPD auch versorgt sind !

Die Altersversorgung sollte der Staat tragen für jeden Bundesbürger.

Die SPD lockt mit ihrer ungerechten, lächerlichen Grundrente keinen 'Hund hinter dem Ofen hervor' NL hat schon sehr lange die bedingungslose gesetzl. Grundrente für jeden EW: Jetzt monatl. für Alleinstehende: 1.215,- plus 72,- Urlaubsgeld Die deutsche Grundversorgung ist 💩💩💩

Ich möchte Heil zum denken 💭 verpflichten, ist bei Ihm leider sehr selten!

Heißt das dann Heil-Rente?

Ich kenne keinen Selbstständigen der nicht vorgesorgt hat, nur eben nicht mit den maroden staatl Systemen. Wenn der Staat Geld verwaltet ists halt unHEIL.

Der Sozialstaat verlangt Solidarität VON ALLEN OHNE AUSNAHME. Bekommen sie das hin?

Wie wäre es, wenn die Beamten auch Mal mehr ins System einzahlen!!

Wird zeit

Flickwerk. Wie immer.

Gerne,nur müsst ihr eventuell etwas von unserem Rücken runterkrabbeln!

Wer rettet Deutschland von solchen unHeils.

Selbstverständlich! Guter Ansatz! Aber dann auch selbstverständlich Beamte!!!

Ja der hubertus heil

Dann aber auch für alle Beamten.

Das endet dann damit, dass sich die selbstständige Arbeit nicht mehr lohnt, weil du als Selbstständiger sowohl den AN- als auch den AG-Anteil tragen musst. Selbst schon mitgemacht.

Der richtige Schritt wenn im Gegenzug steuerliche Vorteile damit einhergehen!

Und ab wann gilt das auch für Beamte und Politiker?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Arbeitsministerium: Heil will Selbstständige zur Altersvorsorge verpflichten - WELTDie SPD arbeitet weiter am Thema Rente: Nun kündigt Arbeitsminister Heil an, er wolle alle Selbstständigen zu Mitgliedern in Versorgungswerken machen. In Deutschland gebe es drei Millionen Freiberufler, die nicht abgesichert sind. In unsere Systeme müssen, egal wer, welchen Rang und Vermögens, alle in EINE jeweilige Kasse einzahlen, alle Ihren Beitrag leisten, damit die lebensfähige Grundrente dabei möglich wird, ausnahmslos, kategorisch, ALLE! Sagt der, der nie etwas Normales gearbeitet, geschweige denn einbezahlt hat. Der sich aber jetzt schon auf einem dicken Staatsrentenanspruch flätzt. Wo bleibt die Pflicht für Beamte? Aber den eigenen Ast wird man dann doch nicht absägen, gell!? So ist es richtig! Bitte vergessen Sie dabei sich nicht und ihre Politikerfreunde! Wir Angestellten haben keine Lust mehr für Ihre Rente zu sorgen! Schließen sie sich unserem Rentensystem an u zahlen endlich Steuern w jeder Angestellte in Deutschland 🇩🇪!
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Hubertus Heil: Selbstständige sollen fürs Alter vorsorgen müssenArbeitsminister Heil will künftig auch Selbstständige dazu verpflichten, in die Rentenversicherung einzuzahlen. Etwa drei Millionen von ihnen hätten nicht vorgesorgt. Sehr edel von ihm. Zumindest Steuergeschenke machen kann die SPD noch. Das man leider sonst keinen Plan hat fällt vermutlich den meisten Bürgern gar nicht auf. Hat was von käuflicher Demokratie. Erstmal können Ja, macht man eh als Selbstständiger. Nur ist es halt für viele Selbstständige auch nicht immer leicht, da Selbstständig sein, nicht immer bedeutet mehr zu verdienen. Aber das kapiert ein Sozi nicht!
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Rente: Arbeitsminister Heil will Rentenpflicht für SelbstständigeBundesarbeitsminister Hubertus Heil will Selbstständige zur Altersvorsorge verpflichten. Ende des Jahres möchte er dazu einen Gesetzesentwurf vorlegen. Richtig, Beamte dann auch! Typisch linke Rechenmethode, als ob die 'neuen' Beitragszahler nur einzahlen und nichts ausgezahlt bekommen. Er hätte schon längst merken müßen, daß unser Rentensystem ein Pyramidenspiel ist und als Glücksspiel verboten ist. Super Idee Krankenkasse nicht vergessen. Wenn jetzt noch die Beamten dazu kommen, das wäre die erste intelligente idee von einem SPD Mann
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Arbeitsminister will Selbstständige zu Altersvorsorge verpflichtenBis Ende des Jahres werde er einen entsprechenden Gesetzesentwurf vorlegen, kündigt Hubertus Heil an. Er bemängelt, dass drei Millionen Selbstständige nicht für das Alter abgesichert seien. Können bitte nicht einfach alle, auch Beamte und what else, in eine gemeinsame Rentenkasse einzahlen? Das habt Ihr noch nicht? War in Ö immer so. wann kommen die Politiker dran zahlen nichts ein liegen dem Steuerzahler nur auf der Tasche und haben die höchsten Pension überhaupt. Und noch dazu ständig überarbeitet.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

CSU-Plan für Hartz IV: „Arbeitsminister Heil hat von Arbeitslosigkeit nichts verstanden“ - WELTDie CSU hält den Hartz-IV-Reformplan des Bundesarbeitsministers für realitätsfern. In WELT stellt Bayerns Sozialministerin Schreyer ihr Konzept vor. Ein Kernanliegen: Jobcenter müssten sich verstärkt auch um die Familien von Langzeit-Erwerbslosen kümmern. Wer hat's? Die CSU will eine Ausschlusspolitik betreiben, sie will Menschen die nicht mehr Vermittelbar sind endgültig auf Abstellgleis der Zwangsverentung stellen...Dannn braucht man sich mit diesen Menschen nicht mehr zu befassen! Das ist nicht nur zynisch sondern auch Gefährlich! Das ist ein generelles Problem in der Politik. Da die meisten Stellen in der Politik eben nicht nach Kompetenz besetzt werden, da man sich sonst dem Vorwurf aussetzen könnte es doch gewusst zu haben, da man selber vom Fach ist. Das wird unter allen umständen vermieden.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

In Köln: Stanislaw (29) packt aus seinem Leben als Stricher ausWenn es dunkel wird, füllt sich der „Altstadtpub“ am Alter Markt in Köln. Vorwiegend ältere Männer strömen in den Laden rein – und werden dort schon von den Freiern erwartet. Auch Stanislaw (29) wartet an der Theke auf seine Kundschaft...Der Bulgare gehört zu den hunderten Strichern, die in der Kölner Innenstadt täglich für Geld mit anderen Männern Sex haben – und das, obwohl er selbst, wie er sagt, heterosexuell ist. In BILD erzählt er, warum er diesen verhassten Job machen muss und wie es ihm dabei ergeht. *** BILDplus Inhalt *** Warum Stanislav..? Warum nicht Levi ,Ariel oder Hans..?
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Hedwig Kohn: Die Nazis konnten ihre ungewöhnliche Karriere nicht zerstören - WELTHedwig Kohn war die dritte Frau überhaupt, die eine Habilitation in Physik erreichte - und das, obwohl sie sich als Studentin erst nicht für das Fach einschreiben durfte. Später musste sie noch viel größere Hindernisse überwinden.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Prozess gegen Heilpraktiker: Warum dürfen Heilpraktiker gefährliche Praktiken anwenden? - WELTIn Krefeld steht ein Heilpraktiker vor Gericht, der drei Patienten eine tödliche Dosis eines nicht zugelassenen Mittels verabreichte. Der Mann mischte die Infusionen selbst an. Der Fall wirft eine entscheidende Frage auf. Er kann sich das nicht erklären? So schwierig ist das doch nicht! Man geht zum Amt, unterschreibt einen Wisch und schon ist man Heilpraktiker! Man darf Patienten dann 'heilen'. Wer gibt den Heilpraktikern die Befugnis, invasive Maßnahmen durchzuführen? Ärzte brauchen dafür ein Studium, MFA, NS, RS dürfen nur im Notfall bzw. mit Befugnis 1/2
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Hedwig Kohn: Selbst von den Nazis ließ sich die Physikerin nicht aufhaltenHedwig Kohn, geboren 1887 in Breslau, war eine der ersten drei deutschen Frauen, die eine Habilitation in Physik erreichte.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Hedwig Kohn: Die Nazis konnten ihre Karriere nicht zerstören - WELTHedwig Kohn war die dritte Frau überhaupt, die eine Habilitation in Physik erreichte - und das, obwohl sie sich als Studentin erst nicht für das Fach einschreiben durfte. Später musste sie noch viel größere Hindernisse überwinden.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »