Heftige Rückversetzung für DTM-Leader Sheldon van der Linde, BoP geändert

  • 📰 MST_AlleNews
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 65%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Heftige Rückversetzung für DTM-Leader Sheldon van der Linde, BoP geändert DTM

- Das enttäuschende Rennwochenende von DTM-Leader Sheldon van der Linde setzt sich fort: Der Schubert-BMW-Pilot, der beim Samstagsrennen als Elfter punktelos blieb, wird am Sonntag wegen zahlreicher Tracklimits-Verstöße in der Startaufstellung um neun Plätze zurückversetzt.

Erst ist nicht der einzige, der mit einer Rückversetzung wegen Tracklimits-Verstößen beim Samstagsrennen leben muss: Titelverteidiger Maximilian Götz, Walkenhorst-Debütant Leon Köhler und Grasser-Lamborghini-Pilot Rolf Ineichen müssen um je drei Startplätze zurück, Rosberg-Audi-Pilot Dev Gore wird um sechs Plätze zurückversetzt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 28. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Diablo 4: Warum ich mich trotz allem auf Beta und Endgame freueMeinung: Diablo 4 steht schon vor der Veröffentlichung in der Kritik. Dennis freut sich trotzdem auf die Beta - denn sie wird wichtige Fragen beantworten. Vorfreude führt doch zu nix... 🙃 Das Blizzard, das erst mal seit 10-20 Jahren, in eine vernünftige Grafik investiert, ist momentan das einzige worüber ich mich bei D4 freue. Starcraft 2 war auch ganz schick... aber sonst gabs immer nur das, was sie 'zeitlos' nannten... 🤮
Herkunft: GameStar_de - 🏆 118. / 51 Weiterlesen »

Oktoberfest in München: Warum die Wiesn 2022 anders ist als früherIn den Festzelten zeichnet sich deutlich ein Wandel ab, auch welche Personen das Oktoberfest besuchen, scheint sich zu ändern – das liegt wohl an der gesellschaftlichen Wirklichkeit: Eine kleine Soziologie des Festes. SZPlus Ich sah Fotos von dekadenten Grünen, die Fleischplatten (fr)aßen, Bier sauften, sich reaktionär-konservativ kleideten und genau das Gegenteil predigen. Narzissten bigott Bei den Preisen dürfen sich auffällig wenig Hartz IV ler und Geringverdiener dort amüsieren. Auch der kleine Kevin war da, und die Tante Claudia! War schon immer so, die Dummen fressen, die 'Intellektuellen' saufen.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Hodenkrebs: Warum erwischt es aktuell so viele Fußball-Stars?Sportler werden geliebt und verehrt. Das schützt sie aber nicht vor Krankheiten. In der jüngsten Vergangenheit erkrankten auffällig viele Fußballer an Hodenkrebs. Warum?
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Warum Live-Spielen so wichtig geworden istVon Wegen Lisbeth aus Berlin wünschen sich, 'dass alle erkennen, wie wichtig Livemusik für Künstler und Künstlerinnen ist!'
Herkunft: gala - 🏆 63. / 61 Weiterlesen »

Schubert mit einem Auto: Warum Krütten nicht ersetzt wirdSchubert Motorsport schickt nur einen BMW M4 GT3 am Sachsenring ins Rennen - Warum das Team das zweite Fahrzeug nicht mit einem Ersatzmann besetzt hat
Herkunft: MST_AlleNews - 🏆 28. / 65 Weiterlesen »

München: Warum so viele U-Bahn-Kioske leerstehenSpachtelmasse im Sperrengeschoss statt Brezn und Kaffee: Viele Kioske an U-Bahnhöfen stehen leer. Warum das so ist - und wie es sich ändern könnte. SZPlus
Herkunft: SZ_Muenchen - 🏆 86. / 53 Weiterlesen »