Hausärztemangel in Berliner Randbezirken

  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Video | Gesundheitsversorgung: Hausärztemangel in Berliner Randbezirken

Bauarbeiten am Hochbahnviadukt vom 30. Januar bis 5. März Die U1 verkehrt zwischen Kottbusser Tor und Uhlandstraße. Die U3 fährt auf der Strecke zwischen Krummer Lanke und Kottbusser Tor - allerdings ist jeder zweite Zug nur ab/bis Nollendorfplatz unterwegs Ersatzverkehr mit Bussen gibt es zwischen Warschauer Straße und Kottbusser Tor.Bis 20. Juli, jeweils sonntags bis donnerstags in den Nächten ab 22 Uhr.

Februar Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Südkreuz und Gesundbrunnen. Siehe auch weiter unten. ... Bis 16. April 2023 Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Blankenfelde und Mahlow.Wegen kurzfristig anberaumter Bauarbeiten fallen zwischen Lübbenau bzw. Vetschau und Cottbus die Züge an folgenden Tagen aus: 01.02.23. bis 05.02.23 zwischen Vertschau und Cottbus 06.02.2023 bis 08.02.2023 zwischen Lübbenau und Cottbus 09.02.2023 bis 19.02.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 59. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Alle wollen dahin, wo es schön ist“: Was Berliner über den Tourismus in ihrer Stadt denkenWie kann man den Tourismus so gestalten, dass er für alle erträglich ist? Bei einem Bürger:innenforum äußern Bürger Kritik, Wünsche und Ideen.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Schleppende Berliner Verkehrswende: Vorhandene Fahrradstraßen funktionieren nicht, für neue fehlt GeldVerkehr und mehr Themen in unseren Bezirksnewslettern, donnerstags aus Pankow, Friedrichshain-Kreuzberg und Steglitz-Zehlendorf. Hier eine Themenvorschau. Um bei r Überwachung und Bewältigung einer Übergangsphase zu einem zukünftigen freien, demokratischen&wohlhabenden Iran zu helfen,brauchen wir einen sachkundigen,moralischen,ehrlichen, zuverlässigen Vertreter RezaPahlaviIsMyRepresentative HNeumannMEP n_roettgen ABaerbock
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Vor allem Fälle zu Asyl- und Aufenthaltsfragen: Berliner Verwaltungsgericht erledigte 2022 mehr Verfahren2023 wird dem Verwaltungsgericht Berlin zufolge eine Entscheidung zur Umbenennung der Mohrenstraße erwartet. Außerdem beschäftigen sich die Richter mit der Umgestaltung der Bergmannstraße zur „Begegnungszone“ und dem Vorkaufsrecht der Bezirke. Echt Berlin!
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Berliner Justizsenatorin: Pauschales Kopftuchverbot wird es nicht mehr gebenLena Kreck findet, dass das Berliner Neutralitätsgesetz möglichst bald geändert werden muss. Nicht nur das Kopftuchverbot, auch die anderen Bereiche in dem Gesetz müssten überprüft werden. dielinkeberlin der_zmd 😂😂😂😂 🐷 dielinkeberlin der_zmd Dann wird hoffentlich auch das verbot anderer religiöser Symbole abgeschafft. Gleiches Recht für jeden oder?
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

22-Jähriger festgenommen: Mann stirbt nach Streit in Berliner ObdachlosenunterkunftPolizei und Staatsanwaltschaft ermitteln nach einem Tötungsdelikt in Lichtenberg. Noch ist die Identität des Opfers nicht geklärt.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Bericht: Berliner Grundschüler stimmen ab, ob sie Antirassisten sein wollenEine Berliner Grundschule wollte bei einem Antirassismus-Programm mitmachen. Der Schulleiter ließ vorher seiner Grundschüler abstimmen. Das Ergebnis lässt die Frage aufkommen: Sind jetzt 20 Prozent der Teilnehmenden Rassisten? Berlin NoRacism GEW_BERLIN GEW_BERLIN Ich weiß nicht, ob es sinnvoll ist, Grundschüler über solche Themen abstimmen zu lassen… GEW_BERLIN Das Ergebnis der Abstimmung kann man ja sehen. GEW_BERLIN Schüler stimmen über etwas ab, dass sie nicht verstehen. Toll.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »