„Hätte ich nicht im Zug erwartet“: Sylt-Besucher entdeckt Legende und kriegt Selfie

  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die beliebte Nordseeinsel Sylt ist so vielfältig wie ihre Besucher. Die einen lieben die endlosen Strände am Lister Ellenbogen – dem nördlichsten Punkt Deutschlands – anderen geht es auf der Promi-Insel ums Sehen und Gesehenwerden. Die Kitesurfer suchen wiederum die besten Böen und Wellen in der Brandung vor Westerland.

Hätten Sie ihn in der 1. Klasse auch erkannt? Ein Sylt-Besucher entdeckte einen legendären Mann im Zug und bekam ein Selfie.

Sylt – Mehr als 700 Likes und Dutzende Kommentare bekam ein ungewöhnliches Foto in einer Facebook-Gruppe zur Insel Sylt. Dort ist es auch gut aufgehoben. Denn einer der beiden ist untrennbar mit der Insel verbunden: Jürgen Gosch ist auf dem Bild rechts zu sehen. Er hatte 1967 seine Anstellung als Maurer gekündigt, um nach Sylt zu ziehen und dort Aale am Strand zu verkaufen – der Beginn der Fisch-Restaurant-Kette Gosch, die heute vor allem im Norden jeder kennt.

Der linke Herr auf dem Foto ist Udo Knake, Möbeldesigner und Tischlermeister. Er ist beruflich öfter auf Sylt und war auch auf dem Weg dorthin, als er im Zug den Promi entdeckte. „Wen man alles so trifft im Zug nach Sylt … Nettes Selfie mit Jürgen Gosch“, schreibt er bei Facebook dazu. Er fragte den Unternehmer, ob er ein gemeinsames Foto machen dürfe, der stimmte zu. „Alles sehr spontan“, so Knake zu unserer Redaktion.

Er hätte ihn nicht getroffen, wäre sein Handy nicht leer gewesen. Denn Gosch reiste erste Klasse, Knake in der zweiten. Doch nach Absprache mit dem Schaffner durfte der Möbeldesigner in die erste, um sein Handy zu laden. Dort kam es zum Zusammentreffen mit Fisch-Legende Gosch. „Jürgen Gosch stieg in Niebüll dazu. Habe ihm gesagt, dass am Abend mit meiner besseren Hälfte, die schon ein paar Tage auf der Insel weilte, Goschen fest eingeplant sei. So war’s dann auch .

Er blickt positiv auf die Zug-Begegnung mit dem Promi zurück. „Er war total nett. Ist er immer. Ist ja eine Institution auf der Insel. Habe ihn auch in seinen Läden häufiger gesehen, nachdem wir zuletzt regelmäßig auf der Insel waren. Erstmals habe ich ihn um ein Selfie gebeten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 32. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Hätte ich nicht im Zug erwartet“: Sylt-Besucher entdeckt Legende und kriegt SelfieDie beliebte Nordseeinsel Sylt ist so vielfältig wie ihre Besucher. Die einen lieben die endlosen Strände am Lister Ellenbogen – dem nördlichsten Punkt Deutschlands – anderen geht es auf der Promi-Insel ums Sehen und Gesehenwerden. Die Kitesurfer suchen wiederum die besten Böen und Wellen in der Brandung vor Westerland.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

„Hätte ich nicht im Zug erwartet“: Sylt-Besucher entdeckt Legende und kriegt SelfieDie beliebte Nordseeinsel Sylt ist so vielfältig wie ihre Besucher. Die einen lieben die endlosen Strände am Lister Ellenbogen – dem nördlichsten Punkt Deutschlands – anderen geht es auf der Promi-Insel ums Sehen und Gesehenwerden. Die Kitesurfer suchen wiederum die besten Böen und Wellen in der Brandung vor Westerland.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

„Hätte ich nicht im Zug erwartet“: Sylt-Besucher entdeckt Legende und kriegt SelfieDie beliebte Nordseeinsel Sylt ist so vielfältig wie ihre Besucher. Die einen lieben die endlosen Strände am Lister Ellenbogen – dem nördlichsten Punkt Deutschlands – anderen geht es auf der Promi-Insel ums Sehen und Gesehenwerden. Die Kitesurfer suchen wiederum die besten Böen und Wellen in der Brandung vor Westerland.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

„Hätte ich nicht im Zug erwartet“: Sylt-Besucher entdeckt Legende und kriegt SelfieDie beliebte Nordseeinsel Sylt ist so vielfältig wie ihre Besucher. Die einen lieben die endlosen Strände am Lister Ellenbogen – dem nördlichsten Punkt Deutschlands – anderen geht es auf der Promi-Insel ums Sehen und Gesehenwerden. Die Kitesurfer suchen wiederum die besten Böen und Wellen in der Brandung vor Westerland.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

„Hätte ich nicht im Zug erwartet“: Sylt-Besucher entdeckt Legende und kriegt SelfieDie beliebte Nordseeinsel Sylt ist so vielfältig wie ihre Besucher. Die einen lieben die endlosen Strände am Lister Ellenbogen – dem nördlichsten Punkt Deutschlands – anderen geht es auf der Promi-Insel ums Sehen und Gesehenwerden. Die Kitesurfer suchen wiederum die besten Böen und Wellen in der Brandung vor Westerland.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

FC Bayern München: DAS hätte Bayern Eberl ersparen können„Hätte, hätte Fahrradkette“, sagte schon Ex-Bayern-Boss Oliver Kahn und er hatte recht.
Herkunft: SPORTBILD - 🏆 90. / 51 Weiterlesen »