Hass gegen Politiker im Netz - Katharina Schulze: 'Tut manchmal sehr, sehr weh'

  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 84%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Zwischen Hass und Meinungsfreiheit: Wie gehen wir miteinander um? Dazu die Münchner Runde mit Georg Eisenreich (CSU), Katharina Schulze (Grüne), Politikwissenschaftlerin Ursula Münch, Kabarettist Christian Springer und Autor Jan Fleischhauer.

Fast jede zweite Person in Deutschland wurde schon einmal online beleidigt – vor allem für Politikerinnen und Politiker gehören Anfeindungen im Netz zum Alltag. In der "Münchner Runde" diskutieren Politiker und Experten über mögliche Lösungen - und die Grenzen des Sagbaren.Katharina Schulze, die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag, hat in der Münchner Runde über ihre Erfahrungen mit Hass im Netz gesprochen.

Der bayerische Justizminister Georg Eisenreich erklärte: "Wenn Politiker angegriffen werden, ist das ein Angriff auf die Demokratie." Es gebe in Deutschland zwar Meinungsfreiheit, aber: "Eine Grenze, die nicht überschritten werden darf, ist das Strafrecht." Zur Zielscheibe von Hass und Hetze werden bestimmte Politiker häufiger als andere. Im vergangenen Jahr waren Vertreterinnen und Vertreter der Grünen am häufigsten das Ziel von Angriffen: So registrierte das Bundeskriminalamt 219 Angriffe. Auch bei Angriffen auf Parteieinrichtungen wie Abgeordnetenbüros oder Geschäftsstellen waren die Grünen in der Statistik am häufigsten betroffen.

Georg Eisenreich hielt dagegen. "Politik muss Unterschiede klarmachen." Man müsse "pointiert Kritik formulieren können". Er habe den Wahlkampf als unproblematisch wahrgenommen, da dürfe man auch nicht "zu empfindlich sein". Von seiner Partei seien alle Regeln eingehalten worden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Grünen-Politiker Schulze und Bayaz erwarten zweites KindEr Finanzminister in Stuttgart, sie Fraktionschefin in München: Danyal Bayaz und Katharina Schulze sind ein grünes Promi-Paar. Nun haben die beiden Neuigkeiten zu vermelden.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

„Hass im Internet führt zu Hass auf der Straße“: Deutlich mehr diskriminierende Vorfälle in Berlin registriertAntisemitismus, Queerfeindlichkeit, Rechtsextremismus: In allen Bereichen sind die Vorfälle 2023 angestiegen. Hass im Internet führt dabei zunehmend auch zu Aggressionen im realen Leben.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Israel-Hass an US-Unis: Schnösel-Anarchist führt Hass-Krawalle anEine der gewalttätigen Besetzer der Columbia University, James Carlson, lebt in einem Millionen-Haus in New York und wurde seit 2005 oft verhaftet.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Angriffe auf Politiker: Hass gefährdet unsere DemokratieIn Dresden wird ein Politiker der SPD angegriffen und verletzt. Ursachen sieht unser Autor unter anderem in einer gesellschaftlichen Verrohung.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

Hass auf Politiker: Schluss mit dem SchulterzuckenMehrere Angreifer haben den SPD-Europapolitiker Matthias Ecke in Dresden auf offener Straße so schwer verprügelt, dass er mit Knochenfrakturen im Gesicht in ein Krankenhaus eingeliefert worden ist.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Nach Angriff auf SPD-Politiker in Dresden: Mehr als hundert Politiker unterzeichnen Erklärung gegen GewaltPolitiker fast aller Parteien haben sich nach dem Angriff auf den SPD-Politiker Matthias Ecke solidarisiert. In einer Erklärung, die dem SPIEGEL vorliegt, fordern sie ein Ende der Gewalt. Unterschriften der AfD fehlen bislang.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »