Hamburger SV kommentiert Berichte über Machtkampf nicht

  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Der Hamburger SV hat Medienberichte über einen angeblich drohenden Machtkampf in der Führungsebene nicht kommentiert.

Hamburg - Wie die „Bild“-Zeitung, die „Hamburger Morgenpost“ und das „Hamburger Abendblatt“ berichteten, brachte eine Aufsichtsratssitzung keine Besserung des angeblich zerrütteten Verhältnisses zwischen Sportvorstand Jonas Boldt und Trainer Tim Walter auf der einen sowie Aufsichtsratschef Marcell Jansen und Vorstand Thomas Wüstefeld auf der anderen Seite.

Boldt soll angelastet werden, dass der HSV die Rückkehr in die 1. Liga erneut verpasst hat. Der 40-Jährige, der 2019 von Bayer Leverkusen kam, ist seit drei Jahren für den sportlichen Bereich zuständig. Er hatte sich zuletzt stets hinter Walter gestellt und will mit ihm auch den eingeschlagenen Weg der Entwicklung eines Teams mit Perspektive fortsetzen. Boldt hat wie Walter einen Vertrag bis 2023.

Seit Wochen hält sich das Gerücht, dass das Aus für das Duo Boldt/Walter nach der 0:1-Pleite in Kiel am 29. Spieltag längst beschlossen war - dies wurde jedoch wiederholt dementiert. Der HSV startete anschließend eine Serie von fünf Siegen und sprang doch noch auf den dritten Platz. In der Relegation scheiterten die Hamburger gegen Hertha BSC. dpa

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 41. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Moskau setzt ein Maximum an Artillerie und Reserven ein': Selenskyj schildert schwierige Lage im DonbassUkrainisch-orthodoxe Kirche sagt sich vom Moskauer Patriarchat los +++ Berichte über Tote und Verletzte bei russischen Angriffen +++ Die Entwicklungen im Ukraine-Krieg im stern-Ticker.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Moskau meldet Eroberung der strategisch wichtigen Kleinstadt LymanSelenskyj schildert schwierige Lage im Donbass +++ Ukrainisch-orthodoxe Kirche sagt sich vom Moskauer Patriarchat los +++ Berichte über Tote und Verletzte bei russischen Angriffen +++ Die Entwicklungen im Ukraine-Krieg im stern-Ticker. SMS von Scholz: Dear Zelensky and Klitschko Bros, My thoughts and Prayers. Love you guys, greetz from the Katholikentag. Euer Olaf medien: russland ist bald am ende, russland hat x erobert, putin ist krank, russland hat x im griff, putin und russland am ende sie benutzen alte panzer, russland gewinnt ein weiteres gebiet 🤡🤡🤡🤡 Thomas Röper weis mehr zu berichten
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Nagel erwartet mehrere Zinserhöhungen noch dieses JahrNagel erwartet mehrere Zinserhöhungen noch dieses Jahr: Die EZB müsse auf die aktuelle Lage mit deutlichen Signalen reagieren, sagt der Bundesbank-Präsident. Die Inflation werde dadurch aber „nicht über Nacht“ wieder sinken. Hallo, ? Wer macht bei Euch Social Media? Und schon mal was von Krisenkommunikation gehört?
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Rechtsstreit um „Judensau“-Relief: Eine echte LuthersauAm Montag entscheidet der Bundesgerichtshof über das Schmährelief „Judensau“. Eine strafbewehrte Beschimpfung darf der Kirche nicht erlaubt sein. Religion erinnert an Mittelalter. Wir sollten weiter sein. als wenn es nicht wichtigere Dinge gäbe Guter Vorschlag, die Gemeinde Wittenberg von der ev. Kirche / EKD zu suspendieren. Dass das Relief der Luthersau 2017 noch vergoldet wurde, anstatt es dem Verfall preiszugeben, kann man sich nicht ausdenken. Antisemitismus
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

Gündogan über Zukunft: „In Ruhe“ mit Man City austauschenDer deutsche Fußball-Nationalspieler Ilkay Gündogan hat noch nicht über seine Zukunft beim englischen Meister Manchester City entschieden.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Nürnberg: Debatte über die Kosten des Zukunftsmuseums reißt nicht abDie Debatte über die Kosten des Zukunftsmuseums Nürnberg reißt nicht ab. Die Opposition wirft dem Ministerpräsidenten vor, das Projekt um jeden Preis durchgedrückt zu haben. Die Prüfung des Rechnungshofs zeigt, dass er Söder von Anfang an Regie führte. Schlecht für Bayern und sicherlich schlecht für Deutschland. Weg mit Söder Guys. So many opportunities to make antisemitic cartoons here. I think you could do better... Für was brauchen die Bayern Zukunft...?
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »