Hamburger Kammerspiele: Warum „Die Laborantin“ unter die Haut geht

  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 59%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Wohin steuert die Gesellschaft? Zur Saisoneröffnung an den Kammerspielen zeigt „Die Laborantin“ (von Ella Road) ein düsteres Bild. Demnach leben wir in

naher Zukunft in einer Zwei-Klassen-Gesellschaft aus „High-Ratern“ und „Low-Ratern“. Wer in welche Gruppe fällt, bestimmt ein Bluttest. Er gibt Auskunft über die Veranlagung zu Erbkrankheiten und damit über die geistige und körperliche Gesundheit eines Menschen.

Zwar ist das Testergebnis nur eine Zahl auf einer Skala zwischen 1 bis 10 – doch einzig ein hoher Wert gilt als Eintrittskarte in ein erfolgversprechendes Leben. Das weiß niemand besser als Bea. Die Laborantin, zuständig für Blutuntersuchungen, verliebt sich auf dem Krankenhausflur in Aaron. Der „Anti-Ratist“ und die berechnende, nach Perfektion strebende Bea bilden im Debütstück der britischen Autorin ein Gegensatzpaar, deren Liebe tragisch scheitert.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 75. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen