Hamas-Verbot: Polizei erwartet Proteste auf Berlins Straßen

  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Innenministerin Nancy Faeser (SPD) hat die Hamas und das Netzwerk Samidoun verboten. Die Polizei erwartet Reaktionen auf den Straßen

28.10.2023, Berlin: Mehr als 2000 Menschen ziehen bei einer pro Palästina Demonstration unter starkem Polizeischutz durch Kreuzberg. Foto: Paul Zinken/dpa +++ dpa-Bildfunk +++und das internationale Netzwerk „Samidoun“ am Donnerstag in Deutschland verboten hat, stellt sich die Berliner Polizei auf Proteste in der Hauptstadt ein. Man gehe davon aus, dass die Entscheidung „zu einer Emotionalisierung“ führen werde, sagte eine Polizeisprecherin am Donnerstag.

Was dieses Verbot für die am Sonnabend geplante Demonstration „Demokratische Grundrechte verteidigen: Meinungsfreiheit auch für Palästineser:innen“ für Auswirkungen haben wird, ist noch offen. Nach Angaben einer Polizeisprecherin wurde die Demonstration von einer Privatperson mit 1000 Teilnehmenden angemeldet. „Zum momentanen Zeitpunkt ist diese Versammlung nicht verboten“, sagte die Sprecherin. „Aktuell prüft die zuständige Versammlungsbehörde noch den Antrag.

Teilnehmer einer verbotenen Pro-Palästina-Demonstration Mitte Oktober zünden in der Nähe der Sonnenallee im Bezirk Neukölln Pyrotechnik. Es wurden auch Steine und Flaschen auf Polizistinnen und Polizisten geworfen, teilte die Polizei auf der Plattform X, früher Twitter, mit. Foto: Paul Zinken/dpa +++ dpa-Bildfunk +++Diese bestehe nicht nur bei Festnahmen auf Demos, sondern bei allen Tätigkeiten, die unter dem Deckmantel der Organisationen laufen.

Zahlreiche Menschen nehmen teil an der Kundgebung ·Aufstehen gegen Terror, Hass und Antisemitismus · in Solidarität und Mitgefühl mit Israel· vor dem Brandenburger Tor. Nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel vom 7. Oktober kam es auch an diesem Wochenende deutschlandweit zu zahlreichen Reaktionen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gewerkschaft der Polizei: Samidoun-Verbot wird auf den Straßen zu spüren seinDie Terrororganisation Hamas ist in Deutschland jetzt verboten, wie auch das Netzwerk Samidoun. Die Berliner Polizei bereitet sich nun auf eine Prognose ihrer Gewerkschaft vor: Man werde die Auswirkungen in den nächsten Nächten spüren.
Herkunft: rbb24 - 🏆 12. / 71 Weiterlesen »

Buschmann begrüßt Hamas-VerbotBerlin - Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) begrüßt das Verbot der islamistischen Palästinenserorganisation Hamas und des Netzwerks Samidoun in Deutschland. 'Unser Rechtsstaat ist wehrhaft - gegen
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Sicherheit: Behrens sieht in Hamas-Verbot wichtigen SchrittHannover (lni) - Die Verbote der islamistischen Palästinenserorganisation Hamas und des pro-palästinensisches Netzwerks Samidoun sind nach Einschätzung
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Deutsch-Israelische Gesellschaft nennt Verbot „überfällig“: Innenministerin Faeser verbietet Hamas und SamidounWer sich künftig für die Organisationen engagiert, macht sich strafbar. Die Berliner Polizei erwartet Unruhen.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Behrens sieht in Hamas-Verbot wichtigen SchrittAktuelle Nachrichten aus Niedersachsen & Bremen
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Verbot von Hamas und Samidoun: Schlag gegen IsraelhassSchon vor drei Wochen war es angekündigt, nun erteilt Innenministerin Faeser ein Betätigungsverbot für die Hamas und Samidoun in Deutschland.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »