Halbleitertechnik: Asiatische Chiphersteller geben Ton an

  • 📰 tagesschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 95%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Halbleitertechnik: Asiatische Chiphersteller geben Ton an Chipmangel Hersteller Marktanteile

Eines der zehn wertvollsten Unternehmen

Damit haben die Taiwaner auch technologisch den langjährigen Branchenführer Intel überholt, auch wenn sie selbst keine Chips verkaufen, sondern lediglich für andere Hersteller arbeiten. Einer breiteren Öffentlichkeit wurde das Unternehmen zuletzt bekannt, weil es im vierten Quartal nicht so viele Chips liefern konnte, wie die Kunden bestellt hatten. In der Folge mussten VW, Daimler und Ford ihre Produktion drosseln.

Dabei ist TSMC inzwischen größer als viele seiner Auftraggeber. Für das laufende Quartal rechnet der Konzern mit einem Umsatz von umgerechnet elf Milliarden Euro. Das ist etwa so viel wie der größte deutsche Chipproduzent Infineon für das gesamte Jahr prognostiziert. Der rechnet im Geschäftsjahr 2020/21 mit einem um mehr als zwei Milliarden auf 10,8 Milliarden Euro steigenden Erlös. Auch an der Börse wird TSMC längst gefeiert.

Mit den Geldern will sich Samsung Maschinen beschaffen, die den Bau von Chips auf der Basis von EUV-Technologie ermöglichen. Nur wenn dies gelinge, könne der Konzern TSMC überholen und die Marktführerschaft übernehmen, behaupten Analysten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Die Abhängigkeit und die Privatisierung ist niemals ein Gewinn für ein Land.

In der Produktion ja aber in der Entwicklung liegt Apple zurzeit sehr weit vor allem anderen Hersteller mit dem a14 und M1 Chip lassen die andere Hersteller alt aussehen.

Aber nur was die Produktion betrifft. Innovation fand in der Halbleitertechnik in den letzten 50 Jahren nur in den USA statt. Ich habe selbst Chips von Firmen wie Intel Analog Devices Microchip usw. kennengelernt und die sind Lichtjahre von Japanern Chinesen usw. entfernt

Und Europa will Arm abgeben und DE verkauft kleine Milliardenschwere Halbleiterhersteller nach Asien zumindest toleriert DE das. Einfach Top 🙏🏻, wie EU und DE den wichtigsten Weltmarkt überhaupt verschlafen. Es gibt in der heutigen Welt nichts wichtigeres als Chips.

Ohne massive Subventionen lässt sich nicht profitable im Westen Chips herstellen, daher gibt vor TCM den Ton

Es steckt noch wesentlich mehr dahinter - die Chips werden zu Waffen im Krieg gegen China.

Und damit das so bleibt, wird jetzt auch noch Siltronic verhökert.

Keine wirkliche Überraschung. Man machte sich aufgrund des Kostenfaktors über lange Jahre zu wenig Gedanken, begab sich somit in die offensichtliche Abhängigkeit. Deutsche Herstellung, höhere Kosten, bedeutet bewussteres Kaufen und Akzeptanz dessen. Eigenverantwortung...

Und Deutschland? Gendert sich einen ab.👌👍

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen