Gründer der Krypto-Börse FTX: Sam Bankman-Fried muss 25 Jahre in Haft

  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Der Gründer der Krypto-Börse FTX muss 25 Jahre in Haft. Auf das Strafmaß legte sich der zuständige Richter in dem Prozess gegen Bankman-Fried fest.

. In dem milliardenschweren Betrugsprozess gegen Sam Bankman-Fried setzte der Richter Lewis KaplanHaftstrafe von 40 bis 50 Jahren gefordert

. „Sein Leben der vergangenen Jahre war geprägt von unvergleichlicher Gier und Hybris, von Ehrgeiz und Selbstrechtfertigung, von Risikofreude und demBankman-Frieds Verteidiger hatten dagegen auf gut fünf bis sechseinhalb Jahre Haft plädiert. Ihr Mandant sei keineswegs der von der Anklage skizzierte „Super-Schurke“. Die geforderte. Sie verwiesen außerdem darauf, dass die FTX-Kunden einen Großteil ihres Geldes zurückerhielten.

. „Es tut mir leid, was passiert ist. Es gab Dinge, die ich hätte tun und sagen sollen, und Dinge, die ich hätte lassen sollen.“ Einige seiner früheren Vertrauten hatten sich schuldig bekannt und Bankman-Fried in dessen Betrugsprozess Prozess belastet.

Außerdem hatte er angekündigt, gegen das Urteil und die Höhe der Strafe Berufung einlegen zu wollen. Bei der Anhörung am Donnerstag waren neben Bankman-Fried auch seine Eltern anwesend, die Universitätsprofessoren Joseph Bankman und Barbara Fried.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Krypto-Betrug: FTX-Gründer Bankman-Fried zu 25 Jahren Haft verurteiltDer wegen Betrugs verurteilte ehemalige Kryptowährungs-Unternehmer Sam Bankman-Fried soll für 25 Jahre ins Gefängnis. Die Anwälte des FTX-Gründers prüfen aber bereits eine Berufung des Urteils.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Dunkle Seiten der Startup-Welt: Bitpanda-Gründer über Krypto-Arbeit bis zum UmfallenLaut einer US-Studie kämpfen 72 Prozent aller Gründer mit psychischen Problemen. Auch Bitpanda-Chef Eric Demuth hat bis zum Umfallen gearbeitet. Im ntv-Podcast 'Jetzt ganz ehrlich' spricht er über die mentale Belastung, ein Unternehmen aufzubauen.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Meme-Coins mit phänomenalen Kurszuwächsen: Steht hinter der Krypto-Rally eine Krypto-Blase?Die jüngste Rally am Kryptomarkt hat auch Meme-Coins kräftig nach oben katapultiert. Doch während Spaßwährungen wie Dogecoin, Shiba Inu oder Pepe teilweise höhere Zuwächse als Bitcoin und Co. verzeichnen, wächst die Sorge vor einer möglichen Blasenbildung.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

Betrugsprozess gegen FTX-Gründer: Staatsanwälte fordern 40 bis 50 Jahre Haft für Bankman-FriedSam Bankman-Fried war der gefeierte Star der Kryp­to­szene, dann wurde er wegen Milliardenbetrugs schuldig gesprochen. Geht es nach den Anklägern, kommt der Gründer der Kryptowährungs-Börse FTX sehr lange ins Gefängnis.
Herkunft: SPIEGEL_Top - 🏆 98. / 51 Weiterlesen »

Gründer von Kryptobörse FTX: Bankman-Fried soll mindestens 40 Jahre hinter GitterVom generösen Wunderkinder zum Sträfling: Geht es nach der US-Staatsanwaltschaft muss der Gründer der Kryptowährungsplattform FTX, Sam Bankman-Fried, für mehrere Jahrzehnte ins Gefängnis. Das geforderte Strafmaß weicht deutlich von den Vorstellungen der Verteidigung ab.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

FTX-Desaster: Rettung in Sicht für Geschädigte - Vollständige Rückerstattung in Aussicht nach Krypto-CrashNach dem Zusammenbruch der Kryptobörse FTX im Jahr 2022 gibt es für die Geschädigten der Handelsplattform nun einen Lichtblick. Nach Angaben eines Konkursanwalts dürften die Opfer des Debakels mit einer vollständigen Rückerstattung rechnen.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »