Großer Zoff um Tempo 60: Jetzt wird's langsamer in Hamburg

  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 59%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Innensenator Ronald Schill ('Partei Rechtsstaatliche Offensive') hatte es unter Bürgermeister Ole von Beust (CDU) einst möglich gemacht: Seit Beginn

Auf der Amsinckstraße galt bisher Tempo 60 – künftig müssen Autofahrer ihre Geschwindigkeit dort reduzieren, wenn sie nicht eh im Stau stehen.Großer Zoff um Tempo 60: Jetzt wird’s langsamer in Hamburg

Innensenator Ronald Schill hatte es unter Bürgermeister Ole von Beust einst möglich gemacht: Seit Beginn dieses Jahrtausends dürfen Autofahrer:innen mit 60 statt 50 km/h über einzelne Straßen in der City düsen. SPD und Grüne stellten diese Extrawurst jetzt in der Bürgerschaft zur Abstimmung. Hamburg hat die Abschaffung von mehreren Tempo-60-Zonen in der Stadt beschlossen. Künftig soll wieder überall dort, wo Wohngebiete betroffen sind, die Regelgeschwindigkeit von 50 Stundenkilometern gelten, heißt es in einem Antrag, der am Mittwoch mit rot-grüner Mehrheit in der Bürgerschaft angenommen wurde. Tempo 60 in Hafen-, Gewerbe- und Industriegebieten und auf anliegerfreien Strecken soll aber weiter möglich sein.

Der Antrag sei ein „reines Stück Symbolpolitik“, kritisierte etwa CDU-Verkehrspolitiker Richard Seelmaecker. Die Straßenabschnitte, auf denen noch mit 60 km/h gefahren werden darf, seien keine Unfallschwerpunkte und ein geringeres Tempo wirke sich auch nicht effektiv auf Emissionseinsparungen oder Lärmreduzierung aus. „Die Zahl der Autos nimmt zu, weil die Menschen keine Alternative im leistungsschwachen ÖPNV haben“, sagte die FDP-Abgeordnete Anna von Treuenfels-Frowein.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Wieder mal 🤢😡Schwachsinn🤮

Stauhauptstadt Hamburg! Ärmlich derartige Beschlüsse auf dem Rücken der Autofahrer!

Ein großer Schritt für die Hamburger Bürgerschaft, aber nur ein winziger in Richtung Verkehrswende und LebenswerteStadt.

Weitere sinnfreie Entscheidung im GRÜN-geführten Senat dessen einziges Ziel es ist den Bürger durch Diktate und Verbote weiter zu behindern und zur Kasse zu bitten, damit A. Tjarks und seine Ideologie-getreue Entourage weiter Geld verschwenden können.

Haha! Wenn ich egal wann die 14 km von den Elbbrücken bis Niendorf Markt fahre, halte ich an fast jeder Ampel und habe eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 14 km/h.

Zur Hauptverkehrszeit gibt's auf den Straßen doch nicht mal 15kmh... Aber naja, ich will mich mal nicht beschweren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 75. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Preis-Zoff um Leberkäsebrötchen in Bodensee-Bäckerei – Kunde mit Ketchup beschmiertZu einem skurrilen Leberkäse-Zoff kam es in Friedrichshafen am Bodensee. In der Folge hat sogar die Polizei die Ermittlungen aufgenommen.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Preis-Zoff um Leberkäsebrötchen in Bodensee-Bäckerei – Kunde mit Ketchup beschmiertZu einem skurrilen Leberkäse-Zoff kam es in Friedrichshafen am Bodensee. In der Folge hat sogar die Polizei die Ermittlungen aufgenommen.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Formel 1: Zoff bei Red Bull, Comeback von Mercedes - Kohl-Kolumne zum Brasilien-GPIn seiner SPORT1-Kolumne zum Grand Prix von Brasilien widmet sich Peter Kohl dem Zoff bei Red Bull und einem gefährlichen Manöver gegen Sebastian Vettel.
Herkunft: SPORT1 - 🏆 109. / 51 Weiterlesen »

„Verzögerungstaktik“: Zoff mit Blieskastels Bürgermeister: SPD-Politiker reagieren mit drastischem SchrittDer sozialdemokratische Ortsvorsteher Mathias Krey und die vier SPD-Ortsräte wechseln zur Liste der Unabhängigen Blieskastel. Welche Rolle der Blieskasteler SPD-Bürgermeister Bernd Hertzler dabei spielt.
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »

Barrierefreie Bahnhöfe - Großer Nachholbedarf in BayernBayernweit ist lediglich knapp die Hälfte der Bahnhöfe barrierefrei ausgebaut. Die Bahnhöfe Immenstadt und Sonthofen, mitten in der Tourismusregion Allgäu, sind nur zwei von vielen Negativ-Beispielen. Das will eine Initiative ändern. Traurig Der Bahnhof in Hassfurt ist gerade fertig geworden :-) In Bayern wird das Geld lieber in strassen und sinnlose S Bahn Tunnel gesteckt.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »