Große Parteien: Mitgliederschwund kaum aufzuhalten

  • 📰 tagesschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 95%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Große Parteien: Mitgliederschwund kaum aufzuhalten Parteien Mitglieder

Niedermayer hat in einer Studie die aktuellen Zahlen ausgewertet. Die CDU mit 415.000 und die SPD mit 438.000 Mitgliedern sind immer noch die beiden größten Parteien. Aber 2018 haben beide Mitglieder verloren: Die CDU schrumpfte um 11.000, die SPD um 5000. Aber auch FDP, Linkspartei und CSU verzeichnen seit 1990 deutlich weniger Mitglieder.

Abends zum Ortsverein, die ganze Ochsentour durch die Parteigremien - das ist nicht mehr zeitgemäß, wissen auch viele in der SPD.Christina Kampmann möchte Parteichefin werden. Damit mehr Leute bei der SPD mitarbeiten, schlägt sie vor:"Dass wir zukünftig auch Listenplätze mit Leuten besetzen wollen, die der Idee der Sozialdemokratie zwar nahestehen, aber vielleicht noch kein Mitglied sind.

Anders sieht es derzeit bei AfD und Grünen aus, die beide deutlich wachsen. Niedermayer erklärt es mit dem Fokus auf die Flüchtlings- und Klimafrage: "Beide Parteien - die AfD und die Grünen - sind die Pole auf den gegnerischen Seiten der Konfliktlinie und ziehen da durchaus Leute an."Die Grünen haben vergangenes Jahr 15,7 Prozent Mitglieder gewonnen, nun sind es 75.000.

"Was wir sehen ist, dass das Klimathema in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist. Deswegen ist es keine Polarisierung, sondern einfach ein ganz breites Wahrnehmen von Problemlagen, die wir als Grüne lösen wollen und wo uns eine hohe Kompetenz zugebilligt wird."

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

ist natürlich auch völlig logisch hier dann die bisher annähernd linear verlaufenden entwicklungen als lineare gesetzmäßigkeiten zu sehen (« nicht umkehrbar ») 😉

Wir Grüne sind doch schon deutlich mehr als 80.000 Mitglieder. Hatte MiKellner doch schon öffentlich präsentiert.

NiemieckaPolity Volkspartei ohne Volk...

Unfähigkeit, mangelnde Qualifikation, Vetternwirtschaft, Klüngel, Steuergelder-Verschwendung, antidemokratisches Agieren, Korruption, Lobbyisten-Einflüsse, Selbstbedienung, Selbstherrlichkeit... die Schattenseiten des Politikgeschäftes sind seeehr vielfältig und zahlreich in DE.

Und den ÖR abschaffen schaut kaum noch einer

Mehr Glaubwürdigkeit und Nähe zu den Problemen der Bürger könnten entgegenwirken. Vielleicht müssen die Parteien aber erst den Abgrund sehen, bevor sie sich besinnen. koala_thoughts

Den Etablierten Parteien kann man nicht mehr glauben also weg damit

Leute sterben nunmal, das lässt sich nicht aufhalten...

Bedeutungslosigkeit wem Bedeutungslosigkeit zusteht.

Die Parteien dürften auf Grund ihrer oligarchischen Strukturen keine neuen Mitglieder gewinnen. Wer will schon diskuttieren, überzeugen und beschliessen, damit dann Merkel aus einer Laune heraus eine politisdche Kehrtwende macht, welche die eigenen Überzeugungen weg wischt?

Soll man da jetzt etwa Mitleid haben? So ist das eben in der Demokratie. Scheint ja doch noch zu halbwegs funktionieren. 👍

Wir kommen unserem Ziel immer neher!!!

Wer will auch noch etwas mit dem volksverräterischen Altparteiengeschmeiss zu tun haben!

CDU schafft Wehrpflicht ab, schaltet AKWs ab, läd Migranten ein... SPD führt Hartz IV ein, führte den ersten Angriffskrieg seit Hitler und kümmert sich nur noch um Minderheiten und Randgruppen. Die ehemaligen Volksparteien schafften sich selbst ab.

Wer auch nur ansatzweise Wissen und Gewissen hat, kann bei keiner der WSDBlockparteien (nationaleAbschaffungsfront) Mitglied sein.

Es existiert eine Alternative! GEGEN die Nato - GEGEN die EU - GEGEN das System Der Kapitalismus trägt den Krieg in sich wie die Wolke den Regen. Für ein freies und sozialistisches Deutschland! Bei der Sachsen-Wahl Liste 15 KPD

Aus den gleichen Gründen schaut auch kaum noch jemand Öffentlich rechtliche Sender...

Wenn es egal ist in welche Partei man eintritt, weil am Ende bisher immer 'Merkel' herauskam, dann ist es folgerichtig dass die Parteien Mitglieder verlieren.

8 % . . .

Sehr gute Nachrichten

Was für ein Pech...

Der Verfassungsschutz sollte diese Parteien verbieten, da sie alle gegen das GRUNDGESETZ agieren!

Wer noch die großen Parteien mit ihren überwiegend beruflich unqualifizierten Abgeordneten wählt, die grenzenlos Sozialflüchtlinge in unser Land auf Kosten der arbeitenden Bürger holen, muss intellektuell minderbemittelt sein.

Tja daran haben die Parteien ja auch kräftig mitgearbeitet...

Könnte es nicht auch damit zu tun haben, dass die grossen Parteien in den letzten Jahren wieder und wieder versagt haben und die Leute einfach keinen Bock mehr auf Lobbypolitik haben? Nur so ein Gedanke...

Das Parteiensystem besagt nicht, dass Parteien, die sich zur Wahl stellen, große Mitgliederzahlen haben müssen. Die Parteibuchdemokratie ist nicht Bestandteil der Verfassung. Dies haben andere Länder längst erkannt. Das Vertrauen in Kandidaten u. Kandidatinnen ist geschwunden.

Das Thema ist ziemlich komplex. Jeder Einzelne Bürger kennt Parteimitglieder aus seinem direkten Umfeld. Dieser Ersteindruck entscheidet oft über die Bereitschaft, einer Partei beizutreten und aktiv zu werden. Die innerparteiliche Kandidatenauslese ist der nächste Knackpunkt.

Und das ist gut so. Ich finde es wird Zeit für junge Parteien, die mehr jüngere Menschen vertreten. Nicht die altgedienten die sich gefühlt scheinbar mehr mit sich selbst als mit den Problemen der Bürger beschäftigen. Da wird die klare Linie schnell zur Fahne im Wind.

Nach dem Linksruck der CDU gibt es keinen Sinn dort als konservativer und bürgerlicher Wähler Mitglied zu sein.

„Laut Pazderski wolle die Partei 'die richtigen Leute' für sich gewinnen. Die AfD prüfe deshalb jeden Beitritt.“ 😅

Selbstgemachte Leiden! Die Volksparteien (ehemalige SPD CDU) haben den eigenen Weg verlassen. Damit auch Zustimmung und Wähler. In der jahrelangen Koalition verloren beide dazu noch das eigene Profil. Aus der Vergangenheit nichts gelernt.

Kann es sein, dass den großen Parteien einfach die Mitglieder wegsterben und Neueintritte dieses nicht auffangen?

Sie finden schon gemeinsam einen Grund znd Feindbild. Kann gar nichrs mit dem eigenen Verhalten zu tun. Nie nicht. Und niiiiiemand hatte die Absicht eine Mauer zu bauen.

Parteien sind nur dazu da sich köstlich und hemmungslos an den Steuerzahler zu laben und zu bereichern!

Nur für Ewiggestrige ist das etwas Schlechtes.

Die Altparteien können sich ohnehin zur Einheitpartei zusammenschließen, das es keinerlei Unterschiede zwischen denen gibt! Jeder der kein Kapitalist, Migrant, Linksextremist oder Nutznießer der Milliardenschweren Asylindustrie ist, sollte die Altparteien meiden!

Der link zur Verkehrswende CSU / pdf csu funkt leider nicht Bundeswahl Programm Eventuell sind die Bürger wegen den vielen Fehlentscheidungen langsam unleidlich....

Allein das unwürdige Geschachere um die Posten bei der EU, dann die irrwitzige Idee, AKK zur Verteidigungsministerin zu machen. Die aalglatte Witzfigur Maas als Außenminister. Das politische Personal allgemein, die Figuren heute. Ich wähle aus Protest nur noch 'Sonstige'

Na ja, nach 74 Jahren BRD merken die Leute wohl, dass die sogenannten Volksparteien nicht für die Belange der Bürger da sind.

Es knistert wie 89 und vielen geht der Arsch auf Grundeis, wegen ihres Pösterchen!

Wundert mich nicht, bei einer solchen Politik. Nur noch die AfD ist wählbar.

Negativtrend nennen sie das ^^ Das ist ein Positivtrend. Die Menschen sind wach. Nein sie stehen mittlerweile auf. Und bald rennen sie wenn die Regierung weiter versucht einen totalitären Staat hier aufzuziehen.

Auch SPD/CDU können wieder wachsen, wenn sie zu ihren Wurzeln zurückkehren. Heißt SPD von links zurück nach Mitte-links und CDU von Mitte-links zurück nach Mitte-rechts. Mit dem aktuellen Personal der Parteien, wird es aber weiter bergab gehen. Wer wird das Schiff noch verlassen?

Politiker - Lobby - Konzerne Schmussi wussi. Aber wir lassen uns nicht mehr verarschen. Wir wollen eine echte Demokratie und eine echte Führerfassung.

Deutschland verändert sich. Und ich freue mich darauf ^^ Der ganze korrupte Haufen 'dort oben'. Damit meine ich die Elite. Die müssen endlich Gesetze bekommen. Nach denen sie sich richten müssen. Lange genug haben sie unsere Gesetze gemacht. Nun brauchen sie auch welche.

Und neue, junge und fortschrittlich denkende Parteien wie DieHumanisten wachsen stetig 👍🏿

Das Ende des Staatsfunks in greifbare Nähe?

Wenn junge, neue Parteien einfach die besseren Antworten liefern, ist das wohl ein zunehmender Trend. An der Stelle darf ich wohl VoltDeutschland nicht unerwähnt lassen. Für Europa

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bosnien-Herzegowina: Parteien einigen sich auf RegierungsbildungIn Bosnien-Herzegowina haben sich die drei führenden Parteien zehn Monate nach der Wahl auf die Bildung einer Regierung geeinigt. Ein Streitpunkt war die Stellung zur Nato.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Manfred Rekowski: 'Rechtlich kaum fassbar''Ich gewinne den Eindruck, dass das Kirchenasyl derzeit für Symbolpolitik herhalten muss', kritisiert der Theologe Manfred Rekowski und erklärt, warum er das Kirchenasyl verteidigt. Kirchenasyl ist und bleibt eine Straftat die Kirche kann sich nicht über staatliche Regelungen erheben. Kirchenasyl ist ein Euphemismus für Missachtung des Rechtsstaates! Juristisch gibt es kein Kirchenasyl. Die Kirche schnitzt sich ihr eigenes Recht und versucht es moralisch zu rechtfertigen. Letztlich begehen sie dadurch selbst Straftaten.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Drastischer kann Europa seine Zerrissenheit kaum vorführenDass mit Kristalina Georgiewa eine Bulgarin Chefin des IWF werden soll, wirkt wie ein Erfolg für das Land. Es ist aber viel mehr Zeichen für die brachialen Machtspiele von Emmanuel Macron, kommentiert Hagelueken. Hagelueken So geht der Wirtschaftskrieg - wer mag Deutsche oder Holländer ? Hagelueken Gab es nicht eine Altersgrenze für das Amt? Hagelueken tango korrupti bittet zum tanz
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Marco Reus vom BVB: „Wir können weltweit eine große Rolle spielen“ - WELTMarco Reus ist Kapitän von Borussia Dortmund. Hier spricht er über seine Entwicklung, die Meisterziele des BVB – und warum Fußball für ihn noch immer etwas mit Ehre und Leidenschaft zu tun hat. Äh ..... Nein Dortmund kann Meister der Bundesliga werden, aber international keine Chance. na, gestern, das waren miserable bayern.....
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Vom Bolzplatz in die große Arena - Das ist das Geheimnis unserer U21-Stars!30 Grad Celsius. Die Sonne brennt sich ins Gras des Fußballplatzes in Natz-Schabs (Südtirol). Arne Maier (20, Hertha BSC), Johannes Eggestein (21, SV Werder Bremen) und Markus Schubert (21, FC Schalke
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »