Großbritannien: Schließt das Unterhaus einen No-Deal-Brexit aus?

  • 📰 ZEIT ONLINE
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Vor der Abstimmung im Unterhaus hat eine konservative Abgeordnete einen Antrag eingebracht: Die Abgeordneten sollen einen No-Deal-Brexit ausschließen.

einen No Deal ablehnt. In diesem Fall entscheidet das Unterhaus am Donnerstag darüber, ob London eine Verschiebung des Brexits beantragen soll.

Im Wortlaut schlägt die Regierung den Abgeordneten vor zu beschließen,"dass das Unterhaus es ablehnt, ein Ausscheiden aus der Europäischen Union ohne Austrittsabkommen und ohne einen Rahmen für die künftigen Beziehungen am 29. März 2019 zuzulassen; und stellt fest, dass ein Austritt ohne Deal die automatische Folge in britischem und europäischem Recht bleibt, solange das Unterhaus und die EU das Austrittsabkommen nicht ratifizieren".

Zu der Beschlussvorlage wurden insgesamt acht Änderungsanträge vorgelegt. Parlamentspräsident John Bercow ließ am Nachmittag allerdings nur zwei von ihnen zur Abstimmung zu: Die konservative Abgeordnete Caroline Spelman schlägt vor, die Vorlage der Regierung zu ersetzen und stattdessen einen No-Deal-Brexit in jedem Fall abzulehnen. Beschlossen werden soll,"dass das Unterhaus einen Austritt des Vereinigten Königreichs ohne Austrittsabkommen und ohne einen Rahmen für die künftigen Beziehungen zurückweist". Dem Änderungsantrag werden gute Erfolgschancen eingeräumt.

Eine Koalition aus Brexit-Hardlinern und EU-freundlichen Tory-Abgeordneten ruft die Regierung dazu auf, eine Verschiebung des EU-Austritts um knapp zwei Monate bis zum 22. Mai zu beantragen – also einen Tag vor Beginn der Europawahl . Danach soll eine Übergangsphase ausgehandelt werden bis Ende 2021. In dieser Zeit wollen die Abgeordneten mit der EU Verhandlungen über die künftigen Beziehungen führen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Eine Möglichkeit wäre auch, die Abg. so lange im Parlament einzumauern, bis das Konklave eine eindeutige Lösung zeitigt... ;)

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 30. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Britisches Unterhaus entscheidet nun über No-Deal-BrexitNach dem gestrigen Nein zum Austrittsabkommen mit der EU stimmt das britische Unterhaus heute über einen ungeregelten Brexit ab. Premierministerin May warnt vor den möglichen Folgen. Von Anne Demmer. Dexit und Brexit jetzt! Es soll ja Agenturen geben, die berichten, wie viele Vertragsverletzungsverfahren die europäische Kommission auch gegen die Bundesrepublik Deutschland eingeleitet hat. Brexit means Brexit. Die Tür steht auf. Einfach nur durchgehen.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Wie Mays Brexit-Deal im Unterhaus scheiterteRückblick auf einen turbulenten Tag in Westminster und Ausblick auf die nächsten Termine im Brexit-Drama. Der Live-Ticker in der Nachlese. Und wieder hat sich die Schnapsdrossel Zugeständnisse abpressen lassen. Und wieder haben die Abgeordneten NO gesagt. Von wegen „ Der Vertrag wird nicht nochmal aufgemacht“. Es waren nur schon beschlossene Sachen, die Frau May bekommen hat! Meint ihr ,euch glaubt noch ein Mensch? Es gibt keine EierLegendeWollMilchSauBrexit - also stopbrexit! An alle EU-Buerger in DE. Viele BritishInEurope DURFTEN NICHT bei brexit Wahl teilnehmen Bald verlieren wir unsere erworbene Rechte ohne unsere Zusage. Bitte brexit Petition unterschreiben
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Harter Brexit: Großbritannien will bei No-Deal-Brexit Zölle streichenDie britische Regierung hat Maßnahmen für einen EU-Austritt ohne Abkommen vorgelegt. Auf Grenzkontrollen zwischen Irland und Nordirland etwa soll verzichtet werden. Soetwas sucht man vergeblich auf Seiten der EU. Schon der erste Vorteil für die britischen Verbraucher. Die Zolleinnahmen gingen ohnehin zu 80 Prozent an die EU. Super für die Eu! Im Gegenzug und als dank für das Chaos sollten wir die EU die Einfuhrzölle gegenüber 🇬🇧 kräftig erhöhen!
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

May scheitert mit nachgebessertem Deal - kommt nun der harte Brexit?Das britische Parlament hat auch den nachgebesserten Brexit-Deal von Theresa May abgelehnt. Damit steigt die Gefahr für einen ungeordneten Brexit. War doch zu erwarten, KASPERLETHEATER, der nächste Akt! Brexit
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

EU zum Brexit-Deal: 'Schluss jetzt mit den Spielchen'Ein 'bisschen wie im Gruselfilm': Bei der EU glaubt man auch nach dem jüngsten Kompromiss mit den Briten im Brexit-Streit nicht, dass nun alles überstanden ist. Viele sind einfach nur genervt. Von Malte Pieper. Die EU macht sich immer mehr zum lächerlichen Popanz indem sie immer wieder eilfertig aufspringt, weil die Limeys Extrawünsche haben. Raus ist Raus! Das Problem war und ist die EU. Nur deshalb kommt es im Übrigen zum Brexit. Die EU nervt, merkt es aber nicht. Ich finde das Zitat mit der Popcorn-Tüte sehr passend. Im Grunde denke ich größtenteils wie im Beitrag. Mein Eindruck ist, die EU wird verlassen/schlecht geredet, weil es ums Geld geht. Die Idee des Brexit finde ich äußerst bescheiden, aber - die EU ist eben keine Diktatur.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Brexit: Großbritannien und die EU einigen sich auf Änderungen am Brexit-Deal - WELTEinen Tag vor der neuen Unterhaus-Abstimmung zum Brexit-Vertrag ist Premierministerin May zu Verhandlungen nach Straßburg gereist. Aus dem Treffen mit Kommissionspräsident Juncker gehen demnach zwei Dokumente hervor, die Streitpunkte ausräumen sollen. die EU ist verloren mit dem Kapitalismus Abschaum, es lebe die Ideologie xD Ich würde mit dem baldigen Pensionisten und Trunkenbold Juncker gar nicht mehr verhandeln. Mit welchem Recht hat der alte Letzeburger den Brexit-Vertrag 'rechtlich bindend' geändert? Ist JunckerEU ein allmächtige Herrscher und die EU eine Diktatur?
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

EU-Austritt: Urteil von Mays Rechtsberater verheißt nichts Gutes für Brexit-Deal - WELTTheresa Mays Rechtsberater fällt ein vernichtendes Urteil über den EU-Deal. Das bestätigt die Hardliner, die der EU Uneinsichtigkeit vorwerfen. Der EU-Ausstieg hängt genauso am seidenen Faden wie das Schicksal der Premierministerin. Es ist naiv zu Glauben die bewegen sich noch bis Mai. JunckerEU Entweder die EU knickt ein und unterwirft sich britischen Diktat oder es gibt den harten Brexit
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »