Gräfe und der DFB kommen nicht auf einen Nenner - Streitverfahren steht an

  • 📰 kicker_BL
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Gräfe und der DFB kommen nicht auf einen Nenner - Streitverfahren steht an - Verfahren wegen Altersdiskriminierung bei Schiedsrichtern BL

Der ehemalige Top-Referee Gräfe und der DFB konnten im Verfahren wegen Altersdiskriminierung keine gütliche Einigung erzielen. Sämtliche Versuche zur Aushandlung eines Vergleichs scheiterten am Mittwoch unter Leitung von Richter Wilhelm Wolf, der Prozess wird damit zum Streitverfahren. Bis zum 28. Dezember dürfen beide Parteien nun schriftliche Stellungnahmen einreichen, am 18. Januar geht es vor Gericht weiter.

Hauptgrund für die gescheiterte gütliche Einigung war die Anerkennung der Gründe für die ausbleibende Nominierung Gräfes für die Schiedsrichterliste der Saison 2021/22. Die Gräfe-Seite forderte für eine gütliche Einigung einen Passus, wonach die Entscheidung, Gräfe nicht mehr einzusetzen, auf seinem Alter beruht.Der DFB lehnte dies entschieden ab und betonte, dass das Alter überhaupt keine Rolle gespielt hat.

Gräfe hatte trotz einer Protestwelle aus der Bundesliga seine Karriere als Schiedsrichter am Ende der Saison 2020/21 nach 289 Einsätzen im Oberhaus mit 47 Jahren beenden müssen. Auch in den Jahrzehnten zuvor hatte kein Referee länger in der Bundesliga gepfiffen. Es herrsche unter den Referees"große Einigkeit, dass es diese Altersgrenze gibt", sagte Gräfe vor Gericht:"Es war nur das Alter, sonst würde ich noch auf dem Platz stehen."Er blicke der Hauptverhandlung"tiefenentspannt" entgegen, führte der mittlerweile 49-Jährige aus:"Dann dauert es halt noch ein Jahr länger, bis die ganze Wahrheit ans Licht kommt.

Der Ex-Referee fordert Schadensersatz von 194.905 Euro für seine Nicht-Berücksichtigung in der Saison 2021/22, 70.000 Euro hatte er zuvor von Verbandsseite bereits für die Nutzung seiner Persönlichkeitsrechte erhalten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Herr Gräfe war einer der Besten,vielleicht liegt es daran 🤔 Wünsche ihn mir auch zurück

Dass der DFB die älteren Schiedsrichter nicht als var arbeiten lässt zeigt wie dilletantischh man dort arbeitet. Und erklärt auch die Entscheidungen des var

Der DFB ist doch völlig bescheuert einen wie Gräfe in den Ruhestand zu schicken und andere, die nicht mal halb so professionell sind an seiner Statt pfeifen zu lassen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 117. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Weil Werder patzt: DFB annulliert Gelbe Karte für Buchanan nichtDer DFB hat die Spielerverwechslung beim Bremer Auswärtsspiel in Freiburg am 11. Spieltag überraschend nicht nachträglich korrigiert. Daran sind die Werder-Verantwortlichen offenbar selbst schuld. 'Wir haben einen Fehler gemacht und wissen, dass WIR einen Fehler gemacht haben. Aber wenn ihr euch nicht rechtzeitig beschwert, korrigieren wir den (bekannten) Fehler nicht, den WIR getätigt haben, und sagen, ihr seid schuld. Herzlichst, ihr DFB'
Herkunft: kicker_BL - 🏆 117. / 51 Weiterlesen »

Neues System wird DFB-Neuling Füllkrug „nicht direkt passen“Erste Pressekonferenz der deutschen Nationalmannschaft im Oman. Die DFB-Elf um Trainer Hansi Flick hat nur noch acht Tage bis zum eigenen WM-Start gegen Japan. Neben Flick werden auch Christian Günter und Niclas Füllkrug zu den Fragen Stellung beziehen. Die PK ab 15.30 Uhr im Liveticker von FOCUS online. Es muss heißen: äußern sich..
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Wirbel um WM-Flieger der DFB-Elf: Warum die Maschine gar nicht nach Katar flogMaskat - Vergangenen Montag ist die deutsche Nationalmannschaft in Richtung Katar aufgebrochen. Vor Abflug posierte der deutsche Kader vor dem Diversity-Flieger - in Katar kam die Maschine jedoch nie an.
Herkunft: nordbayern - 🏆 33. / 63 Weiterlesen »

Die Kopfball-Falle: Wie der DFB einen Ausweg suchtWarnung: Kopfbälle schaden eurem Gehirn und erhöhen die Gefahr von Zusammenstößen. Der DFB will den Kopfball im Kinder- und Jugendfußball nun durch neue Vorgaben seltener und sicherer machen. Warum wir nicht jeder Sport sofort abgeschafft? 🤦🏼‍♂️ Das erklärt manches..... Maske und Impfung, hilft bestimmt😄
Herkunft: ZDF - 🏆 57. / 62 Weiterlesen »

DFB-Torhüter: Manuel Neuer - die ewige Nummer einsManuel Neuer wird in Katar seine vierte Weltmeisterschaft spielen und seine vierte als Nummer eins. Der Bundestrainer hat keine Zweifel an ihm, obwohl es in dieser Saison Szenen gab, die Zweifel erlauben. Fußball WM2022 Katar An ihm wird’s nicht liegen… Und vergessen wir nicht die Autorität, die er ausstrahlt. Bei dem “Sauhaufen“ da hinten in der Abwehr sicher nicht zu verachten 😬 Aber natürlich bitter für die beiden dahinter, die leistungsmässig mindestens ebenbürtig sind Wie, Katar 🇶🇦 und seine Menschenrechtsverletzungen rauf und runter berichten, sich oberflächlich empören und dann mit dem Boykott kokettieren und jetzt … 24/7 berichten? Also war alles nichts? Glaubwürdigkeit 4 - „Journalismus“ 0 🤣
Herkunft: sportschau - 🏆 4. / 86 Weiterlesen »

Kurz vor Flug nach Katar: DFB-Kicker und Sky-Moderatorin haben sich verlobtDie deutsche Nationalmannschaft ist gerade zur WM in Qatar eingetroffen. Ein Spieler ist schon jetzt glücklich: Jonas Hofmann hat sich mit Laura Winter verlobt Dürften die in dem sittenstrengen Islamland nun in einem Zimmer übernachten? WM2022 Qatar
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »