Goldpreis auf 3.000 Dollar oder Preiseinbruch? Experten uneinig

  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 55%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Der Goldpreis befindet sich weiter in der Nähe seiner Rekordstände. Ob die von vielen Gold-Bullen als nächster Stopp gesehene 3.000-Dollar-Marke aber ein realistisches Ziel ist, bleibt abzuwarten.

• Goldpreis mit starker Performance• Experten sehen Gründe für Fortsetzung der Rally • Skeptiker rechnen mit Preiseinbruch Goldanleger erleben derzeit erfreuliche Zeiten: Der Preis für das Edelmetall hat sich seit Jahresstart um mehr als 17 Prozent verteuert, erst am Montag wurde bei 2.454,20 US-Dollar ein neues Rekordhoch erreicht.

Hohe Leitzinsen aber sind belastend für Investments in Gold, die aufgrund ihrer fehlenden Zinserträge gegenüber anderen Marktinvestments an Attraktivität verlieren.Hinzu kommt, dass geopolitische Konflikte kein Dauertreiber der Goldpreisrally sein dürften.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 78. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Goldpreis fällt unter 2300 US-DollarGoldpreis fällt unter 2300 US-Dollar
Herkunft: InvestingDE - 🏆 77. / 55 Weiterlesen »

Goldpreis fällt unter 2.300 Dollar - Geopolitische Risiken lassen nachFür den Goldpreis geht es am Dienstag weiter abwärts. Für eine Feinunze mussten Anleger zwischenzeitlich rund 2.295 Dollar auf den
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Goldpreis über 2.300 Dollar - Zinssenkungsfantasien beflügelnAm Goldmarkt dürften in der neuen Handelswoche weiterhin geldpolitische als auch geopolitische Unwägbarkeiten dominieren. Nach der
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Rückläufige US-Renditen und nachgebender Dollar: Goldpreis kehrt in den Rallymodus zurückMit dem Goldpreis ging es vor dem Wochenende deutlich bergauf. Geholfen haben vor allem rückläufige US-Renditen und ein nachgebender Dollar.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

Goldpreis: Warten auf wichtige US-KonjunkturindikatorenDer Goldpreis hält sich weiterhin über der Marke von 2.300 Dollar und wartet nun auf neue Impulse von der 'Konjunkturfront', welche den Goldpreis in die eine oder andere Richtung bewegen könnten.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

Bitcoin steigt nach US-Verbraucherpreisveröffentlichung über 64 000 US-DollarFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Bitcoin ist nach der Veröffentlichung von US-Inflationsdaten deutlich gestiegen und über 64 000 US-Dollar geklettert. Am Mittwochnachmittag kostete die wichtigste Kryptowährung
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »