Gold: Weiter nahe Zweieinhalbwochentief

  • 📰
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 53%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Notierungen belastet die geringere Nachfrage nach einem „sicheren Hafen“ infolge nachlassender Sorgen um die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten, nachdem der Angriff des Irans auf Israel und der Gegenschlag Israels bislang zu keiner weiteren Eskalation des Konflikts geführt haben.

Gold gibt zur Wochenmitte erneut nach, hat mit bislang zutiefst 2.311,64 US-Dollar je Feinunze sein am Dienstag bei 2.291,27 US-Dollar pro Unze markiertes Zweieinhalbwochentief jedoch noch nicht wieder erreicht. Zuvor hatte das Edelmetall am 12. April 2024 bei 2.341,45 US-Dollar je Feinunze ein frisches Allzeithoch erklommen.

Hinzu kommt die Erwartung am Markt, dass die US-Leitzinsen noch länger hoch bleiben werden. Der erwartete Zeitpunkt für eine erste Zinssenkung seitens der Federal Reserve Bank ist in den letzten beiden Wochen nach stärker als erwartet ausgefallenen US-Verbraucherpreisinflationsdaten und hawkischen Äußerungen von Fed-Vertretern auf mindestens September nach hinten gerutscht.

Die Aussicht auf noch länger hohe US-Zinsen ist für gewöhnlich negativ für das zinslose Edelmetall. Gegen 14:10 Uhr MESZ notiert Gold auf Tagessicht mit einem Minus von 0,31 Prozent bei 2.314,78 US-Dollar je Feinunze.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 87. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gold fällt auf ZweieinhalbwochentiefDie geringere Unterstützung seitens der Nachfrage nach einem „sicheren Hafen“ macht Gold auch anfälliger für Verluste infolge der Aussicht auf längerfristig hohe US-Leitzinsen.
Herkunft: - 🏆 87. / 53 Weiterlesen »

An Skandal-Behörde der UN: Regierung schickt MillionenDie Bundesregierung zahlt nun weiter für die UNRWA – die UN-Behörde, die für Hass-Skandale sorgte.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Höher, weiter, Dax - Geht die Rekordjagd weiter?Die Wirtschaft lahmt, doch die Börse ist beflügelt. Die Konzerngewinne halten mit der Rekordjagd nicht Schritt. - Währenddessen treibt Anleger die Hoffnung auf billigeres Geld.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Höher, weiter, Dax - Geht die Rekordjagd weiter?Die Wirtschaft lahmt, doch die Börse ist beflügelt. Die Konzerngewinne halten mit der Rekordjagd nicht Schritt. - Währenddessen treibt Anleger die Hoffnung auf billigeres Geld.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

Börse: Höher, weiter, Dax - Geht die Rekordjagd weiter?Frankfurt/Main - Der deutsche Aktienmarkt kennt schon seit Wochen kein Halten mehr. Die Aussicht auf wohl schon bald wieder niedrigere Leitzinsen der
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Höher, weiter, Dax - Geht die Rekordjagd weiter?Die Wirtschaft lahmt, doch die Börse ist beflügelt. Die Konzerngewinne halten mit der Rekordjagd nicht Schritt. - Währenddessen treibt Anleger die Hoffnung ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »