Gmail und Spam: Wer kriegt am meisten Phishing-Mails?

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Unerwünschte E-Mails sind nicht bloß lästig, sondern können auch gefährlich werden. Aber wer kriegt eigentlich die meisten davon ab?

Wenn es nur nervig wäre, so wie Wespen auf dem Bienenstich, könnte man damit ja leben. Lässig mit der Maus wedeln, und schon sind sie gelöscht, die dämlichen Spam-Mails. Doch die unerwünschte elektronische Post kann es auch in sich haben. Erschreckt einen mit Mahnungen, gibt sich als Anweisung der Chefin aus oder lockt einen mit süßen Versprechungen auf dubiose Internetseiten mit einem klaren Ziel: Abzocke oder Identitätsdiebstahl.

Google ist mit seinem Angebot Gmail einer der größten Mail-Anbieter und macht einen ziemlich guten Job beim Aussortieren des E-Mülls. Nur 0,1 Prozent davon kommt zu den Nutzern durch. Doch das ist immer noch genug, um Schaden anzurichten. Nun hat das Internetunternehmen mehr als eine Milliarde Mails mit künstlicher Intelligenz durchleuchtet, um herauszufinden, wer eigentlich die meisten gefährlichen Spam-Mails abbekommt.

Besonders perfide: Nutzer, die schon einmal attackiert wurden und von denen Daten wie etwa Alter und E-Mail-Adresse auf einschlägigen Listen stehen, werden besonders oft angegriffen. Gmail-Kunden, die zwischen 55 und 64 Jahre alte sind, bekommen häufiger Spams als jüngere - vermutlich, weil die Spammer annehmen, in dieser Altersgruppe würde vermehrt auf ihre Mails reagiert.

Weil zwischen den E-Mail-Anbietern, die unerwünschte Post ausfiltern wollen, und den Spammern ein ständiges Katz- und Maus-Spiel herrscht, haben die Spam-Kampagnen meist nur ein kurzes Leben von etwa drei Tagen. Um nicht auf dem Radar der Spamfilter zu landen, verschicken die Absender auch nur etwa 100 bis 1000 gleichlautende Mails.

Und wie wehrt man sich gegen die Post-Pest? Mit gesundem Misstrauen. Im Zweifel nicht klicken, sondern fragen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

wie kann man bitte auf spam reinfallen?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Facebook zeigt sein MesserFacebook zeigt sein Messer wie einst Crocodile Dundee: Die Eskalation in Australien zeigt, dass weder die Plattformen noch die Verlage arme Opfer sind, kommentiert jbruehl jbruehl Wenn man genau so rigeros gegen Hass und Hetze der Nazis und Coronaterroristen vorgehen würde, wäre viel geholfen.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Corona-Impfstoffe: USA und Deutschland investieren am meistenUSA und Deutschland haben zusammen mehr als drei Milliarden Dollar für die Entwicklung von Corona-Impfstoffen zur Verfügung gestellt. Damit investierten die beiden Länder mit Abstand am meisten. was eine Lachnummer 😂😂😂😂 Das eine Land regiert von einer dementen Mumie mit Hang zu kleinen Mädchen, das andere von einer SED-Mutation. 'Corona' machts möglich... mal wieder öffentliche Gelder via Subventionen in Firmengewinne überführen und Verluste sozialisieren; von den irrsinnigen Hilfszahlungen an misswirtschaftende EU-Länder mal abgesehen...
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Polizei fahndet mit Phantombild - 13-Jährige in Unterführung belästigtHoffentlich kriegt die Polizei diesen widerlichen Verbrecher und seinen Komplizen schnell! Wählt die Grünen, dann ist das bald normal. Sprühen und es herrscht Ruhe!
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Christian Streich: Wer Flick kriegt 'kann sich glücklich schätzen' - Video - WELTHansi Flick will den FC Bayern im Sommer verlassen. Trainer-Kollege Christian Streich vom SC Freiburg ist beeindruckt von Flicks Leistung in seiner Zeit beim Rekordmeister. Also ich brauch ihn nicht. 🤪🙋‍♂️ Bayrisch statt alemannisch schwaetze un uff Minga gehe....
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »