Globale Trends: Warum es trotz vieler Krisen nicht zum Angstsparen kommt

  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Erst der Ukrainekrieg, dann die folgende Energiekrise – und doch halten die Privathaushalte ihr Geld nicht zurück. An der Interpretation der Daten scheiden sich die Geister.

Handelsblatt-Autor Thomas Hanke analysiert in der Kolumne interessante Daten und Trends aus aller Welt.

In wirtschaftlich ungewissen Zeiten, zumal in einer Rezession, gilt die Lehrbuchweisheit, dass die Menschen mehr sparen. Genau so geschah es auch zu Beginn der Covid-Krise 2020: Die Sparquote, also der Teil des verfügbaren Einkommens, den die Privathaushalte zurücklegen, stieg steil an. Doch das Gegenteil geschieht. Im zweiten Quartal dieses Jahres haben die Bürger in den Volkswirtschaften, die besonders von der Krise bedroht sind, ihre Ersparnisbildung in rasantem Tempo abgebaut.Standort erkennen

Selbstverständlich würde man davon ausgehen, dass die Sparquoten in Zeiten großer Unsicherheit steigen. „Allerdings wird es gerade schlichtweg nicht möglich sein, wahrscheinlich müssen viele Haushalte sogar entsparen.“ Außerdem signalisiere die Politik den Haushalten, dass es Entlastungspakete gebe, die den Spardruck auch mindern.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 113. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Es gibt kein nachhaltiges Leben für alle. Das ist eine LügeBio, Bahn, faire Klamotten - die Energiekrise und Energiekosten macht nachhaltiges Leben teuer und für viele unmöglich. Hätte es irgendjemand gewagt, uns vor 2001 25 DM für ein Kilo Paprika abzuverlangen - ich glaube das wären die gammeligsten Paprika im Laden geworden! Und wir hätten gelacht Was ist denn heutzutage keine Lüge? So lange und so oft wie möglich, Deutschland den Rücken kehren und nach Bulgarien ausreißen! Dort kommt man noch prächtig mit seiner in Euro gezahlten Rente zurecht!
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Bayerns Härtefallfonds für Firmen soll im Januar startenKein bayerisches Unternehmen soll wegen hoher Energiekosten pleite gehen. Dafür richtet der Freistaat einen Härtefallfonds ein. Bayern spannt damit ein zweites Netz für diejenigen, die von den Hilfen des Bundes nicht erfasst werden. Bleibt sich halt treu, der Markus. Erst ma Stromtrassen vom Bund nicht bauen lassen um dann mit Geldern vom Land Firmen stützen zu können, um sich von den Dörflern seiner Region wieder feiern zu lassen und gegen die BuReg wettern zu können und sich dafür noch feiern lassen. 👍🏼 Schwierig zu entscheiden und abzuwägen für die Landesregierung. Es wird Unternehmen, Produkte und Geschäftsmodelle geben, die mit Abhängigkeit von Erdöl und Gas nicht wirtschaftlich sind. Diese Unternehmen verschleppen dann den Wandel und gehen dann später kolossal pleite.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Ukrainekrieg: Konferenzteilnehmer von Paris sagen Ukraine eine Milliarde Euro Winterhilfe zuRussland attackiert gezielt die Infrastruktur der Ukraine – nun haben sich Dutzende Länder und Organisationen darauf geeinigt, Winter-Soforthilfe zu leisten, um die Energie- und Gesundheitsversorgung aufrechtzuerhalten. Das dürfte schwierig werden, so eine Infrastruktur ist viel schneller zusammengeschossen, als repariert. Mal sehen, wie €uropa mit der nächsten Flüchtlingswelle umgeht.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Energiekrise: Gaspreisbremse mildert Rezession abLiveblog zur Energiekrise: Die deutsche Wirtschaft wird im kommenden Jahr nicht so stark schrumpfen wie zunächst befürchtet, sagt das Münchner Ifo-Institut - dank Strom- und Gaspreisbremse. Vor zwei Tagen tötete ein AfD-Terrorist seine Töchter, griff das Rundfunkgebäude in Dresden an, scheiterte, betrat dann einen Laden, nahm Geiseln, wurde aber identifiziert.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Kurzarbeitergeld: Gelockerter Zugang wird verlängertCorona, Ukraine-Krieg, Energiekrise: Aufgrund der anhaltenden Krisen wird der erleichterte Zugang zum Kurzarbeitergeld erneut verlängert. Mehr Geld auf die Flecken, mehr Geld. So dass man die Flecken nicht mehr sieht☝️ Impfen hilft! Daher weht der Wind
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »