Globale Klimapolitik: Gegengift gegen die Verzweiflung

  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 67%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Der Bericht zu den Entwicklungszielen steckt voller Hiobsbotschaften. Doch er liefert die nötigen Daten, um Druck auf die Staaten zu machen.

Schlechte Entwicklung in den USA, hier Obdachlose in San Francisco Foto: Michael Ho Wai Lee/Zuma/imago

Dabei ist der Bericht zu den „nachhaltigen Entwicklungszielen 2022“ von Thinktanks und WissenschaftlerInnen auch ein Gegengift gegen die allgemeine Verzweiflung. Denn er liefert detaillierte Daten, mit deren Hilfe diese Probleme angepackt werden können – und die den nötigen politischen Druck dazu erzeugen können.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erster Bericht über getöteten Deutschen in Ukraine-Truppen - das ist in der Nacht passiertEs gibt einen ersten Bericht über einen getöteten Deutschen, der im Krieg für die Ukraine kämpfte. Die schweren Kämpfe um Sjewjerodonezk gehen weiter, noch halten die Ukrainer die Stellung. Am Abend kann sich die Nationalmannschaft der Ukraine für die Fußball-Weltmeisterschaft qualifizieren. Was in der Nacht passiert ist. Mein Beileid den Angehörigen des Getöteten Selber schuld, warum zieht man in einen Krieg, wenn man noch nicht einmal weiss welche Ziel unsere Regierung in diesem Krieg verfolgt. Einfach so? puff, paff, puff.. Selber Schuld,scheiss drauf ............
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Favoriten der Woche: Empfehlungen der SZ-RedaktionEin Museum in Kalifornien, zwei geniale Musik-Erlebnisse und Freiluftkunst: Fünf Empfehlungen aus der SZ-Redaktion.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

(S+) Nationalspieler Gündoğan: Der Mann, der alles hat – außer einen festen Platz (S+)Im Klub ist İlkay Gündoğan eine Instanz, hochgeschätzt von Pep Guardiola. Aber in der DFB-Elf, die nun auf Italien trifft, wartet er auch nach elf Jahren auf Anerkennung. Schafft er es bei der WM in Katar?
Herkunft: SPIEGEL_Sport - 🏆 45. / 63 Weiterlesen »

Die Gegner der A100 in der SPD versuchen einen neuen Anlauf gegen die AutobahnAuf dem Parteitag in zwei Wochen soll der Ausbau der Stadtautobahn endgültig gestoppt werden. Damit düpieren die Genossen vor allem ihre Spitzenfrau.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Reform der EU: Der Ukraine-Krieg zwingt zum OffenbarungseidErweiterung und Einstimmigkeit: Der ewig alte Stiefel wird der EU plötzlich zum Verhängnis. Hat sie die Kraft zur Reform? Ein Kommentar von Stefan Kornelius SZ SZPlus Es geht weniger um die Kraft der EU, sondern eher um die Fliehkräfte der ehemaligen, unseligen Osterweiterung. 🤔 Visegrad Was macht ihr wenn China Taiwan angreift ... Ist dann euer Energiewende am Arsch 🤣 Die EU ist ein aufgeblasenes Etwas das niemandem Nutzen bringt.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »