Global Gateway: EU-Offensive im Systemkonflikt mit China: Europas Anti-Seidenstraße nimmt Gestalt an

  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Um Chinas Einfluss zu kontern, will Brüssel Infrastrukturhilfen als Machtinstrument nutzen. Nach langen Verzögerungen soll es nun losgehen – unter anderem in Namibia.

Insbesondere Koen Doens, der Direktor der mächtigen EU-Entwicklungsdirektion „International Partnerships“, hat den Ärger der Regierungen auf sich gezogen. Der Behördenleiter sträubte sich bis zuletzt, China als Systemrivalen zu sehen. Lieber schwärmte er von entwicklungspolitischen „Win-win-Situationen“ – und übernahm damit den Jargon der chinesischen Kommunistischen Partei.

Beim Versuch, Russland international zu isolieren, kommt die EU kaum voran. Außer den Amerikanern und ihren traditionellen Bündnispartnern in Asien haben sich nur wenige Länder dem Sanktionsregime gegen Moskau angeschlossen. Die Mitgliedstaaten haben daher beschlossen, dass sich die Infrastrukturhilfen an den „strategischen Interessen der EU“ orientieren sollen. Als Beispiele werden robuste Lieferketten und die Reduzierung von Abhängigkeiten aufgeführt. Die Kommission schlägt Namibia als eines der ersten Partnerländer vor, da das Land über wichtige Mineralien verfügt und zum Exporteur von grünem Wasserstoff werden könnte.

-Außenpolitiker Nils Schmid mahnt: „Es darf nicht bei Ankündigungspolitik bleiben, Global Gateway muss sichtbar werden.“ Der grüne Europaabgeordnete Reinhard Bütikofer dringt zudem darauf, dass „Unternehmen, die längst bereitstehen, einbezogen werden“.Gerade die Bauwirtschaft verspricht sich viel von Global Gateway.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Genau mit Sanktionen, Machtinstrumenten kennt Sie sich sehr gut aus. Bin gespannt diesmal

Also das heißt Ziel ist China zu verarschen statt Namibia zu helfen?

gibt die EU nur Geld - oder werden EU-Baufirmen mit der Durchführung beauftragt? vergeben die dann an chinesische Sub-Kontraktoren, die sowieso schon vor Ort sind?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 113. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Chinas Kampagne gegen kritische FrauenChina: Mit einer orchestrierten staatlichen Kampagne geht das Regime gegen Kritik vor - besonders hart, wenn sie von Frauen kommt. Von Lea_Sahay SZPlus Lea_Sahay Ist es ein Wettbewerb wer zuerst ins Arbeitslager geschickt wird? Lea_Sahay Andere Länder, andere Sitten. WestenIstNichtÜberall
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Chinas Raumstation nähert sich der Fertigstellung: zweites Modul angedocktWentian ist das zweite von drei Modulen der Raumstation. Das letzte soll im Oktober folgen, aber unkontrollierte Abstürze der Raketenstufen bereiten Sorgen. Das Teil was so nach unten gerichtet ist, ist das die Laserkanone auf Usa oder Europa?
Herkunft: heiseonline - 🏆 11. / 71 Weiterlesen »

Chinas Raumstation nähert sich der Fertigstellung: zweites Modul angedocktWentian ist das zweite von drei Modulen der Raumstation. Das letzte soll im Oktober folgen, aber unkontrollierte Abstürze der Raketenstufen bereiten Sorgen.
Herkunft: heise_de - 🏆 20. / 68 Weiterlesen »

Chinas Bonds verlieren an Glanz | Börsen-ZeitungChinas Konjunkturschwäche und die US-Zinswende nähren Zweifel an der Attraktivität chinesischer Staatsanleihen. Der Rückzug ausländischer Fonds bei China-Bonds hat sich im Juni weiter verstärkt.
Herkunft: boersenzeitung - 🏆 76. / 59 Weiterlesen »