Gift im Garten: Darf man Chemikalien gegen Schnecken oder Insekten einsetzen?

  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 24 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 88%
  • Publisher: 53%

Chemie Nachrichten

Garten,Gift,Igel

Für Insektizide oder Herbizide gelten strikte Regeln. Warum es klüger ist, die natürlichen Feinde von Schädlingen zu pflegen.

Zugegeben, die Versuchung ist groß. Einfach nur ein bisschen Flüssigkeit auf das Unkraut zwischen den Steinplatten der Terrasse versprühen, und - schwuppdiwupp - stirbt es ab. Die Terrasse sieht aus, als wären die Platten gerade neu verlegt; man kann die Nachbarinnen zu einem Neid-Kaffee einladen und leichthin erzählen, Ordnung im Garten zu halten, sei überhaupt kein Problem. Ebenso wenig wie Nacktschnecken und Läuse - Gift drüber, und alles ist gut.

Der Grund: Die verwendete Chemie kann von befestigten Flächen leicht in Kanalisation, Gewässer und schließlich ins Grundwasser gelangen. Bis zu 50 000 Euro Bußgeld können fällig werden, wobei es in der Praxis laut Brandl meist deutlich niedriger ausfällt. Auf rechtlich schwierigem Terrain bewegen sich Gartenbesitzer, die Gift gegen Tiere einsetzen.

Garten Gift Igel Insekten Pflanzen Recht Rechtskolumne: Darf Man Das Schnecken Schädlinge Tiere Garten Stil Chemie Igel Insekten Pflanzen Recht Rechtskolumne: Darf Man Das Tiere Schädlinge Stil Süddeutsche Zeitung

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 86. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Achtung, Lärmbelästigung: Darf ich im Garten Musik hören?Im Sommer sind die Tage wieder lang und wir haben Lust auf Grillabende mit unseren Freunden und Freundinnen. Da wird die Musik gerne mal etwas lauter gedreht. Aber darf ich das überhaupt? Hörst du gerne Musik im Garten oder auf dem Balkon? Wir verraten dir, wie laut deine Gartenmusik maximal sein darf, um Lärmbelästigung zu vermeiden. Kleiner Spoiler: Besonders laut ist es nicht.
Herkunft: gofeminin_de - 🏆 69. / 59 Weiterlesen »

Maßnahme gegen Krebsgefahr: USA regulieren Ewigkeits-Chemikalien im TrinkwasserDie Biden-Regierung erlässt strikte Grenzwerte für sogenannte „Ewigkeits-Chemikalien“ im Trinkwasser. Experten zufolge profitieren davon 100 Millionen Menschen.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Stiftung Warentest findet giftige Chemikalien in zahlreichen KonservenDie Stiftung Warentest hat bei einem umfangreichen Test giftige Chemikalien in Konservendosen gefunden und rät vom Verzehr ab. Überraschenderweise ist eine bestimmte Produktgruppe nicht betroffen.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Ravioli, Eintopf, Suppe: Giftige Chemikalien in KonservenDie Stiftung Warentest hat bei einem umfangreichen Test giftige Chemikalien in Konservendosen gefunden und rät vom Verzehr ab. Überraschenderweise ist eine bestimmte Produktgruppe nicht betroffen.
Herkunft: express24 - 🏆 16. / 68 Weiterlesen »

Schadstoffe in Dosen: Stiftung Warentest findet giftige Chemikalien in zahlreichen KonservenDie Stiftung Warentest hat bei einem umfangreichen Test giftige Chemikalien in Konservendosen gefunden und rät vom Verzehr ab. Überraschenderweise ist eine bestimmte Produktgruppe nicht betroffen.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Verschmutzungskrise: Verbände warnen vor Chemikalien in deutschem TrinkwasserSie stecken in Anoraks, Pfannen oder Kosmetik - aber auch im Trinkwasser: Die Substanzen werden als sogenannte PFAS bezeichnet. Wasserwirtschaft und Umweltschützer sind besorgt.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »