GfK: Konsumklima etwas aufgehellt

  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 68%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Das Konsumklima in Deutschland zeigt im März zaghafte Zeichen der Erholung. Die Konjunktur- und Einkommenserwartungen legen zu, doch die Anschaffungsneigung stagniert.

Das Konsumklima in Deutschland hat sich im März leicht aufgehellt. Die Konjunktur- und Einkommenserwartungen seien etwas gestiegen, die Anschaffungsneigung sei minimal gesunken, teilten die Marktforschungsinstitute GfK und NIM in Nürnberg mit. Der GfK-Konsumklimaindex stieg im Vergleich zum Vormonat von minus 28,8 Punkte auf minus 27,4 Punkte. «Die Erholung des Konsumklimas kommt langsam und nur sehr schleppend voran», sagte Konsumforscher Rolf Bürkl.

Einkommenserwartungen stiegen leicht Bei einer Inflationsrate von aktuell 2,5 Prozent dürften die tariflichen Lohn- und Gehaltserhöhungen sowie die angekündigten Rentenerhöhungen von 4,6 Prozent die realen Einkommen tatsächlich deutlich erhöhen, teilte die GfK mit. Auch die Konjunkturerwartungen waren mit -3,1 Punkten etwas aufgehellt. Nach einem schwächeren ersten Halbjahr werde im zweiten Halbjahr eine leichte Erholung erwartet.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 22. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

GfK-Konsumklima: Verbraucherstimmung in Deutschland nur langsam besserGfK-Konsumklima: Verbraucherstimmung in Deutschland nur langsam besser
Herkunft: InvestingDE - 🏆 77. / 55 Weiterlesen »

GfK: Konsumklima in Deutschland aufgehelltDie Verbraucherstimmung in Deutschland hat sich zum Jahresende leicht aufgehellt.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

GfK: Konsumklima etwas aufgehelltDas Konsumklima in Deutschland zeigt im März zaghafte Zeichen der Erholung. Die Konjunktur- und Einkommenserwartungen legen zu, doch die Anschaffungsneigung stagniert.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

GfK: Konsumklima etwas aufgehelltDas Konsumklima in Deutschland zeigt im März zaghafte Zeichen der Erholung. Die Konjunktur- und Einkommenserwartungen legen zu, doch die Anschaffungsneigung stagniert.
Herkunft: mz_de - 🏆 115. / 51 Weiterlesen »

Positive Tendenzen: GfK-Konsumklima deutet auf leichte Aufwärtsbewegung hinDas Konsumklima in Deutschland hat sich leicht aufgehellt.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

GfK-Konsumklima für Februar gibt weiter nachDie Verbraucherstimmung in Deutschland hat wegen der vielen Krisen und Kriege in der Welt einen herben Rückschlag erlitten.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »