Gewerkschaftskritik: Ampel arbeitet beim Tariftreuegesetz zu langsam / DGB-Vorstand Körzell: 'Milliardeneinnahmen im Sinne von Finanzminister Lindner'

  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 53%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Osnabrück (ots) - Vor dem Hintergrund des drohenden Finanzlochs im Bundeshaushalt 2025 fordert der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) die Ampel-Koalition auf, endlich mit dem geplanten Bundestariftreuegesetz

Vor dem Hintergrund des drohenden Finanzlochs im Bundeshaushalt 2025 fordert der Deutsche Gewerkschaftsbund die Ampel-Koalition auf, endlich mit dem geplanten Bundestariftreuegesetz ernst zu machen.

Der DGB und seine Gewerkschaften machen sich seit langem dafür stark, dass nur tarifgebundene Unternehmen öffentliche Aufträge erhalten dürfen. Die Bundesregierung hat zugesagt, der Forderung mit einem Bundestariftreuegesetz nachzukommen. Die Abstimmung zwischen den Ministerien dauere allerdings schon viel zu lange, kritisierte DGB-Vorstand Körzell im NOZ-Gespräch:"Ich kann also nur hoffen, dass das Tariftreuegesetz zügig kommt.

Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/58964/5737141Video-Workshop: Das kleine Einmaleins der CharttechnikIn diesem kostenlosen Video-Workshop von Stefan Klotter lernen Sie alles über Charttechnik. Lassen Sie sich diesen kostenfreien Workshop nicht entgehen!Hier klicken

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gewerkschaftskritik: Ampel bei Tariftreuegesetz zu langsamBerlin - Vor dem Hintergrund des drohenden Finanzlochs im Bundeshaushalt 2025 fordert der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) die Ampel-Koalition auf, endlich mit dem geplanten Bundestariftreuegesetz ernst
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Schuldenbremse: DGB-Chefin wirft Ampel „historischen Fehler“ vorHeftige Attacke von Deutschlands Top-Gewerkschafterin auf die Ampel-Regierung: „Die Rahmenbedingungen für die Wirtschaft stimmen nicht mehr.“
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

DGB lehnt Anreize für längeres Arbeiten im Alter abBERLIN (dpa-AFX) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) lehnt finanzielle Anreize für längeres Arbeiten im Alter ab. 'Wir stellen uns gegen falsche Forderungen, ältere Beschäftigte von der Steuer oder
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

DGB-Chefin Fahimi: Rentenniveau 'für immer' garantierenBerlin - Mit dem vor wenigen Tagen vorgelegten Rentenpaket will die Bundesregierung das 48-Prozent-Niveau zunächst bis 2040 sichern. Das hält DGB-Chefin Fahimi für unzureichend.
Herkunft: nordbayern - 🏆 33. / 63 Weiterlesen »

DGB-Chefin Fahimi: Rentenniveau 'für immer' garantierenMit dem vor wenigen Tagen vorgelegten Rentenpaket will die Bundesregierung das 48-Prozent-Niveau zunächst bis 2040 sichern. Das hält DGB-Chefin Fahimi für unzureichend.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

DGB-Chefin Fahimi: Rentenniveau «für immer» garantierenMit dem vor wenigen Tagen vorgelegten Rentenpaket will die Bundesregierung das 48-Prozent-Niveau zunächst bis 2040 sichern. Das hält DGB-Chefin Fahimi für ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »