Gewerkschaften fordern mehr Respekt und mehr Investitionen

  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 69%

Tag Der Arbeit Nachrichten

Erster Mai,Demonstration,Hauptkundgebung

Zum Tag der Arbeit am 1.

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen DGB-Landeschef Kai Burmeister forderte in Karlsruhe mehr Respekt vor der Leistung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer."Wir appellieren an die Arbeitgeber, ihren Beschäftigten Respekt entgegenzubringen und sowohl Verlagerungen als auch den Abbau von Arbeitsplätzen einzustellen", sagte Burmeister einer Mitteilung zufolge.

Erster Mai Demonstration Hauptkundgebung DGB Kai Burmeister Karlsruhe Stuttgart Mannheim Freiburg Heidenheim

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 14. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rom kämpft um das Überleben der AutoindustrieRegierungsvertreter und Gewerkschaften versuchen den Autokonzern Stellantis zu mehr Investitionen in Italien zu bewegen: Bisher vergebens.
Herkunft: boersenzeitung - 🏆 76. / 59 Weiterlesen »

NRW wird zum Top-Land für ausländische InvestitionenDer nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) zeigt sich erfreut über eine Studie der Unternehmensberatung KPMG, in der ausländische Investoren zu den Standortbedingungen in Deutschland befragt wurden. Demnach planen 21 Prozent der Finanzvorstände deutscher Tochtergesellschaften von internationalen Unternehmen, zukünftig vorrangig in Nordrhein-Westfalen zu investieren. Damit überholt das bevölkerungsreichste Bundesland Bayern und Baden-Württemberg.
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

EU-Kapitalmarktunion wird zum Hoffnungsträger für mehr InvestitionenDie EU-Kapitalmarktunion wird immer mehr zum Hoffnungsträger für mehr Investitionen. Bundeskanzler Olaf Scholz stellte auf dem Bankentag klar, dass bessere Bedingungen für das Mobilisieren von privatem Kapital auch für ihn Priorität hat.
Herkunft: boersenzeitung - 🏆 76. / 59 Weiterlesen »

Gewerkschaften: Rund 70 Veranstaltungen zum Tag der Arbeit in NRWDüsseldorf (lnw) - Mit fast 70 Veranstaltungen und vielen prominenten Rednern wollen die Gewerkschaften auch in Nordrhein-Westfalen am 1. Mai den «Tag der
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Telekom und Gewerkschaften verhandeln ohne Ergebnis - Kommt es zum Streik?In der dritten Tarifverhandlungsrunde für die Deutsche Telekom haben die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) und die Arbeitgeber kein Ergebnis erzielt.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

Computer: Gaming-Festival Caggtus lädt zum zweiten Mal zum Zocken einLeipzig (sn) - Freeplay, Cosplay, LAN-Party - beim Gaming-Festival Caggtus in Leipzig kommen Spiele-Fans von diesem Freitag an auf ihre Kosten. Bis zum
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »