Gesichtserkennung: BKA nutzte Millionen Polizeifotos für Test

  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 68%

Bundeskriminalamt Nachrichten

DSGVO,Datenschutz,Gesichtserkennung

Das Bundeskriminalamt nutzte Millionen Fotos aus einem polizeilichen Informationssystem für Softwaretests, berichtet der BR.

Das Bundeskriminalamt hat 4,8 Millionen Gesichtsbilder für Softwaretests aus dem zentralen polizeilichen Informationssystem INPOL-Z extrahiert und dem Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung gegeben. Das Fraunhofer IGD hat damit im Jahr 2019 in einem Projekt namens EGES anhand echter Bilder festgestellt, wie gut das vom BKA eingesetzte System verglichen mit den Produkten von vier anderen Herstellern abschneidet.

Da Softwaretests aber nicht in den Bereich der Strafverfolgung und Gefahrenabwehr falle, komme die Datenschutz-Grundverordnung zur Anwendung. Auf eine aktuelle BR-Anfrage beruft sich nun auch das BKA auf die DSGVO.

beendete das bayerische Landeskriminalamt Tests seiner neuen Analyse-Software des umstrittenen Data-Mining-Unternehmens Palantir mit Daten von echten Menschen

DSGVO Datenschutz Gesichtserkennung

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 20. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fragwürdiger Test: BKA nutzte Millionen GesichtsbilderBKA nutzte Gesichtsbilder für Test
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

Kommunalwahl in England: Tories droht NiederlageFür die britischen Kommunalwahlen sind sind schätzungsweise 44 Millionen der insgesamt 57 Millionen Einwohner Englands wahlberechtigt.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Mordanschlag vor Kneipe: BKA fahndet nach Killerkommando von RotterdamEssen/Rotterdam: Das BKA fahndet nach einem Mordanschlag in den Niederlanden in Deutschland nach dem Täter.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Echtzeit-Gesichtserkennung und Kfz-Scanning in Sachsen und BerlinMit einem leistungsstarken Observationssystem werden Kfz-Kennzeichen und Gesichtsbilder von Fahrern aufgenommen und mit einer Fahndungsdatenbank abgeglichen.
Herkunft: heise_de - 🏆 20. / 68 Weiterlesen »

Überwachungstechnik: Polizei observiert mit GesichtserkennungLaut eigener Aussage nutzt die sächsische Polizei ein Gesichtserkennungssystem mit Echtzeit-Funktion. Einsätze erfolgen auch in Berlin. Dort macht der Senat erstmals technische Details bekannt.
Herkunft: netzpolitik_org - 🏆 56. / 62 Weiterlesen »

Bericht: 17 Rechtsextremismus-Verfahren beim BKA seit Mitte 2018Berlin - Beim Bundeskriminalamt (BKA) sind einem Medienbericht zufolge seit Mitte 2018 intern insgesamt 17 Verfahren gegen 15 Mitarbeiter im Zusammenhang mit Rechtsextremismus eingeleitet worden. In 13
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »