Generative KI: Vlogger erstellt Film auf Basis eines einzigen Bildes

  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 68%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Vlogger soll realistische Videos mit Ton auf Basis eines einzigen Bildes erstellen. Wie bei Hey Gen, ist auch in dieser KI eine Übersetzungsfunktion integriert.

Forscher von Google haben ein Framework vorgestellt, mit dem sich ein Video anhand eines einzigen Bildes erstellen lässt. Damit baut Vlogger auf dem Erfolg der letzten generativen Diffusionsmodelle auf. Erst kürzlich hatIm Herbst 2023 kam mit "Hey Gen" eine KI

, mit der sich Video-Aufnahmen in verschiedene Sprachen übersetzen lassen – plötzlich ist jeder mehrsprachig, wenn er oder sie will. Vlogger soll das alles vereinen.Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer

Das Forscherteam rund um den Doktoranden Enric Corona von der Universitat Politècnica de Catalunya hat eine Methode entwickelt, die insgesamt mehr können soll, als bisherige Arbeiten. Anhand einer zweistufigen Pipeline sollen sich realistische Sprechvideos erzeugen lassen. In der ersten Stufe werdenKörperbewegungen mithilfe von Audioeingaben und einem Referenzbild erzeugt, auf dem ein Mensch mit einer Pose abgebildet ist.

Darüber hinaus ermöglicht Vlogger es, in bereits erzeugten Videos Details wie Gesichtsausdrücke anzupassen. In einem Beispiel ist unter anderem zu sehen, wie eine Person in der gleichen Sequenz die Augen oder wahlweise den Mund schließt. Wie bei Hey Gen auch, ist es möglich, dass Videos in andere Sprachen übersetzt werden. An einem Beispielvideo fällt allerdings auf, dass die Lippenbewegungen nicht ganz zum Ton passen. Sie wirken teilweise nachsynchronisiert. Generell muten die mit Vlogger erzeugten Videos an manchen Stellen noch etwas künstlich an.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 20. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Catherine, Princess of Wales: Fans zweifeln auch an Echtheit des neuen Bildes mit WilliamNachdem ein neues Kate-Bild aufgetaucht ist, fragen sich die Fans: Ist es echt oder manipuliert? Mehr Details rund um das kontroverse Foto gibt es im Video.
Herkunft: gala - 🏆 63. / 61 Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: LAION erzeugt generative KI-Modelle frei und transparentDie Open-Source-Initiative LAION beeinflusst die Entwicklung generativer KI mit offenen Datensätzen und Projekten wie dem deutsch-affinen Sprachmodell LeoLM.
Herkunft: heise_de - 🏆 20. / 68 Weiterlesen »

Lutz Müller: Generative AI ist für uns ein RiesenthemaDie Vorstellung von Sora durch OpenAI hat die Diskussion um den Einsatz von KI bei der Bewegtbildproduktion neue angefacht.
Herkunft: MEEDIA - 🏆 19. / 68 Weiterlesen »

Gr00t: Nvidia bringt generative KI-Plattform für humanoide RoboterNvidias KI-Plattform Gr00t soll die Entwicklung lebensechter humanoider Roboter ermöglichen. Nvidia stellt dazu Hardware- und Softwarekomponenten zur Verfügung.
Herkunft: heiseonline - 🏆 11. / 71 Weiterlesen »

Autonomes Fahren: Generative KI soll den Verkehr vorhersagenDie Firma Waabi hat ein neues Modell entwickelt, das anhand von Lidar-Daten vorhersagen kann, wie sich Fußgänger, Lastwagen und Radfahrer bewegen.
Herkunft: heise_de - 🏆 20. / 68 Weiterlesen »

Vodafone zeigt zweiten Prototyp von 5G-Station auf Raspi-BasisAuf dem MWC zeigt Vodafone seine weiterentwickelte 5G-Basisstation im Mini-Format. Dank Akku kann sie von einer Drohne auch in Krisengebiete gebracht werden.
Herkunft: heise_de - 🏆 20. / 68 Weiterlesen »