Gendermedizin: Wie wichtig die Erforschung der Frau ist

  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Erst vor wenigen Jahren entdeckten Gendermedizinerinnen, dass Krankheiten bei Frauen häufig ganz anders verlaufen als bei Männern. Ihr Wissen kann Leben r...

Männer gelten in der medizinischen Forschung als Prototypen. Ihre Symptome fließen deutlich häufiger in die Behandlung ein. Das kann gefährlich für Frauen sein. Ihre Symptome unterscheiden sich und werden übersehen. Das ist lebensgefährlich.Wann genau Gott die Sache aus dem Ruder lief, ist leider nicht überliefert. Aus einer Rippe des Mannes hatte er dieerschaffen.

In der Medizin ist bis heute meist der Mann der Prototyp. Auf ihn beziehen sich oft die Beschreibungen von Krankheitssymptomen. Etwa beim Herzinfarkt: Den erkennt man an Schmerzen in der Brust und Schmerzen, die in den linken Arm ausstrahlen. Das stimmt auch, gilt aber typischerweise vor allem für Männer.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie eine Frau um ihrem Traum vom Baby kämpft – und dann aufgibtAcht Jahre lang versucht Thea Siemes, schwanger zu werden. Der Kinderwunsch bestimmt ihr Leben. Bis sie akzeptiert, dass sie nie Mutter wird – und anfängt zu trauern.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Wie eine Corona-Impfung das Leben einer jungen Frau zerstörteNele (29) liegt auf einer Berliner Intensivstation. Die Ärzte können ihr nicht mehr helfen. Die Familie wird allein gelassen. Über die Aufarbeitung der Corona-Pandemie.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Messie-Syndrom: Wie Frau W. die Ordnung abhandenkamIhre Wohnung ist voll mit Dingen, die sie nicht wegwerfen kann. Das stört sie, doch es fällt ihr schwer, das zu ändern. Wie eine Frau zum Messie wurde.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Final Fantasy 7 Rebirth: Wie Materia funktioniert, wie ihr sie verbessert und am besten kombiniertFür ihn ist WipEout 2097 der Grund, aus dem es Videospiele gibt – aber auch Indiesachen, Shooter sowie fast alles, das mit Weltraum zu tun hat. Sucht gute Storys, knackige Herausforderungen und freut sich, wenn die grauen Zellen nicht unterfordert werden.
Herkunft: eurogamer_de - 🏆 73. / 59 Weiterlesen »

'Das war ganz klar Gehirnwäsche': Wie man Psychogruppen wie 'Avatar' erkennt und sich wieder befreien kannIndoktrinierung, finanzieller und emotionaler Missbrauch: Die Anschuldigungen gegen 'Avatar' wiegen schwer. Im zweiten Teil erzählt Aussteigerin Margie, w...
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Neuss: So wenig Kaufverträge wie noch nie abgeschlossen​Nach Beobachtungen des Gutachterausschusses für Grundstückswerte nehmen viele Käufer aktuell eine abwartende Haltung ein. Die Folge: In Neuss werden kaum noch Kaufverträge geschlossen. Das Fazit der Experten.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »