Geldpolitik: Starke Lira und mehr Konsum: Vor den Wahlen ändert die türkische Regierung ihre Währungsstrategie

  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Lange haben türkische Firmen von einer schwachen Währung profitiert. Jetzt gewinnt die Lira an Wert und steigert die Kaufkraft der Türken. Dahinter steckt ein Kalkül der Regierung.

Die türkische Regierung schwenkt in der Währungsstrategie um: Statt auf eine schwache Lira setzt sie nun auf eine stärkere Währung und mehr Konsum. Vor den Wahlen im Mai profitieren damit Millionen Türkinnen und Türken von einer real stärkeren Währung. Sie könnten damit den nationalen Konsum stärken – und Präsident Erdogan in die nächste Amtszeit hieven.

Dazu passt, dass die Regierung am Freitag einen Rabatt auf Erdgaspreise verkündet hat. Mitten in der Wintersaison könnte dies die monatlichen Nebenkosten um 13 bis 17 Prozent senken. In einem Land, in dem deutlich mehr mit Erdgas gekocht und geheizt wird als beispielsweise in Deutschland, macht das viel aus.

Dabei werden laut Verfassung das Parlament und der Präsident direkt vom Volk gewählt. In Umfragen liegt Staatschef Erdogan gegen potenzielle Wettbewerber hinten, auch die Parlamentskoalition seiner AKP könnte die absolute Mehrheit verfehlen.Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Die deutsche Presse sucht das Haar in der Suppe !!!

?

Wann sind noch mal die nächsten Wahlen in der Türkei? 🤔 Diese PLÖTZLICHE Stärke der türk. Lira wird das türkische Volk noch TEUER bezahlen. 🥴

Er bekommt eben sauberes russisches preiswertes Gas . Habeck lehnte es für Deutschland ab .

Wahlgeschenke sind doch nicht unüblich.

'Vor der Wahl nur Gutes', eine politische Grundregel, die keine Landesgrenzen kennt.

Wenn die Kaufkraft gesteigert wird, profitieren erneut die Firmen. Win-Win quasi Wer will da nicht mitmachen?

das ist doch alles Getürkt.

RecepBa71281776 Das jetzt geplante Duale System in dem Unternehmen andere Wechselkurse haben werden als Privatpersonen führt auch wieder dazu das der Staat die Differenzen ausgleichen muss! Eins steht fest der Wahlkampf wird teuer für den Steuerzahler!

Schön Werbung für Erdogan machen!

…und nach der Wahl geht es endgültig in die wirtschaftliche Bedeutungslosigkeit.

Für die türkische Bevölkerung freut es mich, dass die TRY wieder an Wert gewinnt. Fraglich ob das so bleibt…

Wenn es in der Türkei 'Rabatt' auf Erdgas gibt, ist das berechnend und nicht ehrlich, in Deutschland ist die Erdgasbremse natürlich total etwas anderes...Spart Euch solchen schlechten Journalismus...

Türkische Lira gewinnt an Wert 😂 und steigert Kaufkraft 😂? Verfall der Lira meint der Author oder? Es Klingt mehr als Propaganda als Wirtschaftsbericht.

Wenn Erdogan soetwas macht, ist das natürlich abgrundtief böse. Wenn im 'freien Westen' am Zins gedreht wird, dann ist das etwas ganz anderes. 🤷‍♀️

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 113. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Queere Opfer des Nationalsozialismus: lange vergessen | DW | 26.01.2023Homosexuelle und andere LGBTQ-Minderheiten wurden beim Gedenken an Verfolgte und Ermordete Jahrzehnte ignoriert. Aber diese Zeiten sind vorbei. Dafür vergisst man heute die Juden... ob das nun besser, bezweifele ich doch nachdrücklich.
Herkunft: dw_deutsch - 🏆 44. / 63 Weiterlesen »

Nach Baerbock-Aussage betont Regierung: Sind keine KriegsparteiMit der Aussage, 'wir kämpfen einen Krieg gegen Russland', hatte Außenministerin Baerbock im Europarat für Aufregung gesorgt. Nun stellt das Auswärtige Amt klar: Deutschland ist im Ukraine-Krieg keine Konfliktpartei. Moskau fordert dennoch Klarheit. ⬇️ Baerbock MUSS sofort zurücktreten. Und Scholz sollte jetzt nach Moskau reisen, um sich zu entschuldigen. Weiter Waffenlieferungen sind jetzt auch vom Tisch. Ab jetzt bitte wieder mehr Diplomatie und weniger HateSpeech von der Außenministereuse. Wenn sich Frau Baerbock nicht bewusst ist, was sie selbst sagt, in dieser wichtigen Position, dann ist sie eine Fehlbesetzung für das Amt. Der dadurch entstandene Schaden ist katastrophal. Sie müsste hieraus die nötigen Konsequenzen ziehen. Solche Ausfälle dürfen nicht passieren. Sie muss entlassen werden, weil ihr Geplapper durch nichts zu rechtfertigen ist. Sie ist nicht in der Lage, die Tragweite ihres Amts, noch dazu in der derzeitigen Situation, zu erfassen.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

Lufthansa und italienische Regierung verhandeln offiziell über Einstieg bei ITA AirwaysDie Lufthansa will seit längerem bei der staatlichen italienischen Fluggesellschaft ITA Airways einsteigen. Nun hat der Kaufprozess die nächste Hürde genommen. Und am Ende kommen die Chinesen und kaufen alles auf.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Stefano Domenicali: «Werden lange in Las Vegas sein»Formel-1-CEO Stefano Domenicali ist sich sicher, dass die Vierrad-Königsklasse mit ihrer Präsenz in Las Vegas einen grösseren Einfluss als der Super Bowl im Jahr 2024 haben wird.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

So lange halten sich Lebensmittel im GefrierschrankLegt ein Stromausfall den Kühlschrank lahm oder geht die Gefriertruhe kaputt, sollte man auf keinen Fall hektisch versuchen, die Lebensmittel umzulagern. Das schadet ihnen womöglich mehr. Ist das bald standard in unserem Entwicklungsland? Ja klar! Langsam uns auf neuen Lebensstandard anzugewöhnen: waschen so und so,Kälte in der Wohnung toll,mehr und länger Arbeiten,Stromausfall-da gibt es bereits Infos im Briefkasten.. und das in Deutschland Deshalb werden uns Maden und Kakerlaken schmackhaft gemacht?
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »