Geflügelfleisch-Produzenten: Beim Umbau der Tierhaltung nicht auf den Staat verlassen / Verbandschef warnt vor Mehrwertsteuer-Erhöhung

  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 53%

Geflügelfleisch Produzenten Beim Umbau Tierhaltung Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Osnabrück (ots) - Die deutsche Geflügelwirtschaft ruft dazu auf, sich im Streit um die Finanzierung einer besseren Tierhaltung von Steuererhöhungen zu verabschieden. Verbandschef Friedrich-Otto Ripke sagte

Die deutsche Geflügelwirtschaft ruft dazu auf, sich im Streit um die Finanzierung einer besseren Tierhaltung von Steuererhöhungen zu verabschieden. Verbandschef Friedrich-Otto Ripke sagte der"Neuen Osnabrücker Zeitung" :"Ich glaube weder daran, dass der Tierwohl-Cent kommt noch die Mehrwertsteuer-Erhöhung". Beide Optionen waren zuletzt diskutiert worden, um Landwirte bei einer besseren Tierhaltung finanziell zu unterstützen.

Der Verbandspräsident schlug stattdessen vor, den Umbau der Tierhaltung der Wirtschaft zu überlassen:"Wir müssen den Mehraufwand für eine bessere Tierhaltung im Markt verdienen." Er sei sich sicher, dass sich höhere Haltungsformen von allein durchsetzen würden -"auch ohne staatliches Geld". Den Fortschritt im Stall politisch erzwingen zu wollen, berge hingegen Gefahren:"Es ist sinnlos, am Markt vorbei regieren zu wollen.

Sollten entsprechende Angebote nun schlagartig ausgeweitet werden, hätte das laut Ripke Konsequenzen:"Die Tierhalter halten ihre Tiere vielleicht besser. Sie produzieren aber für die Tonne, weil die Ware am Ende weggeschmissen werden würde.

Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/58964/5766165Großer Insider-Report 2024 von Dr. Dennis RiedlWenn Insider handeln, sollten Sie aufmerksam werden. In diesem kostenlosen Report erfahren Sie, welche Aktien Sie im Moment im Blick behalten und von welchen Sie lieber die Finger lassen sollten.Hier klicken

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Handwerkspräsident fordert Nachbesserungen bei Bürokratieentlastung / Verbandschef Jörg Dittrich hält vorliegendes Gesetz nicht für 'Befreiungsschlag'Osnabrück (ots) - Handwerkspräsident hält das Bürokratieentlastungsgesetz der Ampel-Koalition für völlig unzureichend, um wirksam Bürokratie abzubauen und drängt auf zusätzliche Maßnahmen im parlamentarischen
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

'Spider-Man'-Produzenten kannten Zendaya beim Casting nicht!Zendaya gehört heutzutage in Hollywood zu den ganz Großen! Ihre Rolle in den 'Spider-Man'-Filmen ergatterte sie aber vor ihrem Durchbruch.
Herkunft: promiflash - 🏆 112. / 51 Weiterlesen »

Verbandschef Scherer fordert Staatshilfe für die digitale TransformationAndreas Scherer, Vorsitzender des Verbands Bayerischer Zeitungsverleger (VBZV), verlangt von der Politik, der Branche beim Medienwandel mit Geld zu helfen. Das solle aber nicht auf Dauer, sondern nur zeitlich befristet geschehen.
Herkunft: MEEDIA - 🏆 19. / 68 Weiterlesen »

Tierhaltung: Labrador Retriever häufigste Hunderasse in ThüringenErfurt (th) - Der Labrador Retriever ist der am meisten gehaltene Hund in Thüringen. Mit 11 143 Exemplaren ist die mittelgroße Rasse so weitverbreitet wie
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Mehr Bauern setzen auf Öko-Landwirtschaft und TierhaltungDie Zahl der Öko-Landwirte ist im Vergleich zu 2020 nur leicht gestiegen. Immer weniger Bauern stellen um. Ambitionierte Ziele der Bundesregierung scheinen in weiter Ferne. Was sich für mehr Öko-Betriebe ändern müsste.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Beitrag zu besserer Tierhaltung: Experten plädieren für höhere Mehrwertsteuer auf FleischNach einer Empfehlung der Zukunftskommission Landwirtschaft sollen Verbraucher an den Kosten für den Umbau der Tierhaltung beteiligt werden. Die Experten schlagen eine Anhebung der Mehrwertsteuer auf Fleischprodukte vor. Die Politik ist ganz Ohr.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »