Gefahr beim Grillen: Krank durch Campylobacter oder Salmonellen

  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 84%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Campylobacter und Co. - Keime im Fleisch

Die Lebensmittelkeime Campylobacter und Salmonellen sind weltweit verbreitet. Hierzulande treten Infektionen durch diese Bakterien vor allem in der warmen Jahreszeit auf – ein Peak zur Weihnachtszeit und nach Silvester ausgenommen, wo. 2023 wurden bundesweit 40.215 Fälle der meldepflichtigen Krankheit Campylobacter-Enteritis an das Robert Koch-Institut übermittelt. Eine Salmonellose erlitten 10.698 Menschen.

Um eine Infektion mit Salmonellen zu umgehen, hilft nur die Devise: kochen, schälen oder vermeiden. So ist man auf der sicheren Seite. Zum Leben brauchen Salmonellen Temperaturen zwischen 10 und 47 Grad Celsius, manchmal reichen ihnen auch 6 bis 8 Grad. Bei höheren Temperaturen sterben sie, bei niedrigeren vermehren sie sich kaum noch. Salmonellen sind hartnäckig: Sie können in der Umwelt sowie in oder auf Lebensmitteln mehrere Monate überleben.

Bei der Zubereitung von rohem Fleisch, Fisch und Salat immer ein frisches Brett und Messer verwenden. Über Messer, Schüsseln und Schneidebretter können die gefährlichen Erreger auf Speisen übertragen werden, die nicht gekocht zubereitet werden, wie zum Beispiel Salat. Wenn Sie offene Wunden an den Händen haben, zum Beispiel von einer Schnittverletzung, sollten Sie unbedingt ein wasserdichtes Pflaster oder einen Gummihandschuh tragen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gefahr beim Grillen: Krank durch Campylobacter oder SalmonellenCampylobacter und Co. - Keime im Fleisch
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

Gefahr beim Weihnachtsfondue - Krankheitserreger CampylobacterImmer kurz nach Weihnachten und Silvester beobachtet das Robert Koch-Institut Campylobacter-Peaks. Der Lebensmittelkeim Campylobacter ist weiter verbreitet als Salmonellen und trotzdem kaum bekannt.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

Grillen am Balkon: Nicht alles ist erlaubt – welche Regeln gelten?Bei sonnigem Wetter beginnt für viele die Grillsaison. Viele stellen ihren Grill auf dem Balkon, im Garten oder auch im Park auf. Wir erklären, was dabei erlaubt ist und wie man Ärger mit Nachbarn oder der Stadt verhindert.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Drei leckere Salate zum GrillenDas Wochenende wird warm und lädt ein, die erste Grillparty in diesem Jahr zu veranstalten. Wir stellen dir drei leckere Salate zum Grillen vor, die du einfach zubereiten kannst.
Herkunft: BUNTE - 🏆 106. / 51 Weiterlesen »

Grillen in Köln: Übersicht zeigt, hier ist es absolut verbotenIn Köln darf in vielen öffentlichen Parks gegrillt werden. Es gelten allerdings Ausnahmen und Regeln.
Herkunft: express24 - 🏆 16. / 68 Weiterlesen »

Grillen: Steaks im WDR-VergleichSollte das Wetter so bleiben, könnte das einen baldigen Start der Grillsaison bedeuten. Zu diesem Zweck hat die Sendung „Servicezeit“ des WDR vier Hobby-Grillern insgesamt drei verschiedene Steaks vorgestellt. Die Steaks im WDR-Vergleich unterscheiden sich schon in äußeren Aspekten deutlich voneinander.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »