Gasspeicher zu 90 Prozent voll, aber Habeck hofft auf Hilfe von oben

  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 59%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Habeck hofft auf Hilfe von oben

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck drückt bereits auf die Euphoriebremse – und hofft auf Hilfe von oben. Sind wir etwa nicht auf einen kalten Winter vorbereitet?

Am Rande eines Besuchs in Lubmin mit Mecklenburg-Vorpommerns Landeschefin Manuela Schwesig sagte er: „Wenn beim Gassparen alles gut geht und wir Glück mit dem Wetter haben, dann haben wir eine Chance, gut durch den Winter zu kommen.“Obwohl die Gasspeicher schon jetzt gut gefüllt sind, droht uns ein schwerer Bibber-Winter – wenn das Wetter nicht mitspielt.

Hintergrund: Im vergangenen Jahr verbrauchten wir insgesamt 999 Terawattstunden an Gas. Etwa ein Viertel des Jahresverbrauchs kann davon gespeichert werden. 220 TWh liegen jetzt schon in den Speichern.-Alternativen stocken und keine weiteren Lösungen dazukommen, könnte ein sehr kalter Monat mehr als die Hälfte der Reserven auffressen. Damals verbrauchte Deutschland allein in diesem Monat 142,3 Terawattstunden.

Die Frage: Sind wir also nicht gut auf einen kalten Winter, auf den „Worst Case“ vorbereitet? Und was folgt daraus? Wie sieht ein schlechter Winter aus? Das sagte Wirtschaftsminister

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Oh Herr, erleuchte mich ! Armleuchter.

Paranoid

Gottesstaat Deutschland...

?

Das ist wie den feuchten Zeigefinger in dem Wind zu halten!

so wie Habeck agieren die, die Scheiße gebaut haben und hoffen,die kommen damit durch. hoffen,dass irgendwas passiert,dass es glimpflich ausgeht. pure Inkompetenz! DankeHabeck DankeRobert sie dürfen abtreten!

Habeck setzt auf den Klimawandel! und das als Gruener!? wie geisteskrank,abartig ist das denn zeigt wie verlogen , heuchlerisch der Haufen GruenerMist ist! und er hofft so agieren also 'Politiker'? zeigt aber,dass er selbst merkt,wie inkompetent der ist. DankeRobert

Sollen die Leute einfach aufhören zu heizen, dann passt das schon...

Dieser Geistige Einzeller hofft auf Oben Das kommt wenn ein Praktikant zum Minister gemacht wird der keine Ahnung hat Ein Bäcker braucht eine Ausbildung der Minister nicht Seine Gasspeicher bei 100% halten beim Milden Winter 2 bis 3 Monate mehr nicht Weg mit dem Knaben

Industriezerstörung könnte schneller gehen, sagt Habeck.

Blitz?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 72. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Obwohl Russland den Hahn zudrehte: Deutsche Gasspeicher zu 90 Prozent gefülltDie deutschen Gasspeicher sind zu 90 Prozent gefüllt. Bis November müssen die Füllstände noch um weitere fünf Prozent steigen. Zum Jahreswechsel will Deutschland dann die ersten LNG-Terminals in Betrieb nehmen. Zu welchem Preis? Dann wohl eher überfüllt! Wenn Gas wieder voll gefüllt ist, dann ist Gas wieder billiger oder verstehe ich falsch ?
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Trenchcoats: Die 16 besten Modelle, die Sie jetzt und die kommenden Saisons tragen werdenDer Trenchcoat beweist diese Saison erneut, weshalb altbewährte Designs nie aus der Mode kommen! Das sind die begehrten Must-haves zum Nachshoppen 😥 Warum gefallen mir immer nur die Teuersten...😭 Aber ehrlich: eine sehr schöne Auswahl an Trenchcoats die ihre Redaktion hier zusammengestellt hat. 😍🤩🥰👍
Herkunft: VOGUE_Germany - 🏆 122. / 50 Weiterlesen »

Energiekrise: Gasspeicher zu 89 Prozent gefüllt, Lage weiter angespanntDie deutschen Gasspeicher werden weiter befüllt, in den kommenden Tagen dürfte sich die Zunahme aber verlangsamen. Die Lage bleibt angespannt. Wie hoch war der Füllstand 2019, 2020 und 2021 im gleichen Zeitraum? Wie setzt sich die absolute Menge denn zusammen? Das Gas, was noch 'in der Pipeline' sonst war, zählte das auch dazu? Was passiert, wenn Frankreich einen harte Winter bekommt und den Strom selber braucht zum heizen? Textauszüge „Die Befüllung läuft damit weiterhin deutlich schneller, als geplant“, „Die Lage bleibt angespannt“, „Der Füllstand der deutschen Gasspeicher liegt inzwischen bei fast 89 Prozent“. 17.09.22: 89,67%! Alles klar?
Herkunft: heiseonline - 🏆 11. / 71 Weiterlesen »

Energiekrise: Gasspeicher zu knapp 90 Prozent gefüllt, Lage weiter angespanntDie deutschen Gasspeicher werden weiter befüllt, doch die Zunahme dürfte sich in den kommenden Tagen verlangsamen. Die Lage in der Gaskrise bleibt angespannt. Die Prozentangabe sagt nichts über den Status der Energiekrise aus. Vielleicht fehlt nur ein Komma zwischen den beiden Aussagen? Sind es jetzt 89%, 90% oder 88,9%? Könnt ihr euch mal entscheiden. Das ist der Wert für Oktober und 95% (keine 94,8%) für November! Und warum ist es immer noch kritisch? Das sind die Werte, die vor dem Ausverkauf an Russland, festgelegt wurden. Wo ist das ne kriese, wenn die Speicher 90% voll sind? WALLA KRIESE! MEIN AKKU IST 99% VOLL. AAH! ENERGIEKRIESE!! Deutschland das Land der LAILA Hörer. Sieht man an Annalena B Reist rum und beleidigt andere Nationen und der Rest ist auch nur Müll von der Regierung wie Karl L z.b.
Herkunft: heiseonline - 🏆 11. / 71 Weiterlesen »

FC Bayern: Nehmen die Stars die Bundesliga nicht mehr ernst?Die Sieglos-Bayern geben Rätsel auf, auch intern. Seit vier Spielen hat der Rekordmeister in der Bundesliga nicht mehr gewonnen. Was die Bosse jetzt fordern Sie sind eben nur das was sie zeigen!
Herkunft: BILD_Sport - 🏆 43. / 63 Weiterlesen »

Chaos in Runde eins: Wie die anderen MotoGP-Fahrer die Unfälle erlebt habenMarc Marquez wird bei der MotoGP in Aragon in zwei Crashes verwickelt: Johann Zarco kritisiert den Spanier, andere sehen die Schuld bei Takaaki Nakagami
Herkunft: MST_AlleNews - 🏆 28. / 65 Weiterlesen »