Gas-Krise, Inflation und Klimawandel: Steckt der Kapitalismus in der Krise?

  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Frage des Systems spaltet die Geister: Kapitalismus reformieren – aber wie? Darüber hat watson mit Experten aus Wirtschaft, Soziologie und Zukunftsforschung gesprochen inflation wohlstand

Abkehr vom Wachstum als Überlebensversprechen?Dörre ist Professor für Wirtschaftssoziologie an der"Wir erleben gegenwärtig eine Meta-Krise. Eine ökonomisch-ökologische Zangenkrise. Damit ist gemeint, dass das wichtigste Mittel zur Befriedung von sozialen Konflikten im Kapitalismus – die Erzeugung von Wirtschaftswachstum nach Kriterien des Bruttoinlandsproduktes – mit einem hohen Ressourcenverbrauch und klimaschädlichen Emissionen verbunden ist.

"Das Ergebnis ist, dass sich der Kapitalismus eigentlich nicht mehr lohnt, wenn man in Rechnung stellt, was die Gesellschaften zu seiner Stabilisierung leisten müssen"Für Dörre kann das System der Zukunft nur ein nachhaltiger Sozialismus sein – nicht nach der Art, wie Sozialismus im industriellen Zeitalter funktioniert. Sondern nach einer ökologisch-sozialen Maxime. Nachhaltige Planwirtschaft – also einer von der Regierung vorgegeben Produktion.

"Es gibt keinen unmittelbaren Zusammenhang zwischen technologischem Wandel und dem Bedarf an Arbeitskräften."es sei immer die Frage, ob sich der technologische Fortschritt lohnt, wenn es weltweit Arbeitskräfte gibt. Zukunftsforscher Sven Gábor Jánszky geht nicht davon aus, dass das kapitalistische System zusammenkracht.Das gesellschaftliche Klima dürfte in den kommenden Monaten rauer werden, aber unser System müsse das aushalten. Es sei aber so, dass viele Menschen die Hoffnung auf die Entwicklung eines Mischsystems teilten. Denn:"Alles, was keinen Preis hat, fällt hinten runter. Das haben wir beim Klima gesehen", sagt Jánszky.

"Die Herausforderung, die jetzt auf uns zukommt, übertrifft alles, was wir in der Nachkriegszeit bisher erlebt haben."

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 105. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Was gegen den Post-Urlaubs-Blues hilftWas gegen den Post-Urlaubs-Blues hilft - ein Kommentar von kathrin_werner SZPlus Kathrin_Werner Nicht wegfahren, wegen steigender Kosten?!
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Gegenattacke: Ukraine drängt russische Truppen aus Gebieten im Osten zurück: „Das ist erst der Anfang“Binnen Stunden erobert die Ukraine strategisch wichtige Städte zurück. Militärexperten sprechen bereits von einer „russischen Niederlage“ und einem „militärischen Wendepunkt“. Eine Möglichkeit. Oder die Russen holen den Dicken Hammer raus. Und fangen an zu Bomben. Wie sie sagten. Sie haben noch nicht einmal richtig angefangen No, they don't.
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »

Christian Horner: «Überholen ist immer noch knifflig»Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner weiss, dass seine Piloten in Monza wegen Startplatz-Strafen eine Aufholjagd starten müssen. Einfach wird das nicht, prophezeit der Brite, der dennoch zuversichtlich bleibt.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

„nördlichste insel der welt“ ist gar keine insel2021 hatten Wissenschaftler nördlich von Grönland ein etwa 30 mal 60 Meter großes Eiland entdeckt. Es wäre die nördlichste Insel der Welt gewesen. Doch die Insel ist gar keine Insel.
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »