Gas: Kölner Rhein-Energie mit saftiger Preiserhöhung

  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 68%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Das sind schlechte, wenn auch erwartbare Nachrichten: Die Kölner Rhein-Energie gibt Mega-Preiserhöhungen bekannt. 😪 GasinKöln Gaspreise Gas Rheinenergie

01.08.2022, 13:17 Uhr

Schock-Nachricht für Kölnerinnen und Kölner: Rhein-Energie erhöht die Preise für Erdgas ab dem 1. Oktober deutlich. Das gab der Energieerzeuger am Montag bekannt.von 7,87 Cent auf 18,30 CentAuch die Kosten für Fernwärme steigen ab Oktober für Kunden und Kundinnen der Rhein-Energie. „Betrug der durchschnittliche Fernwärmepreis im Jahr 2021 noch rund 407 Euro pro Jahr in einer Kölner Durchschnittswohnung, so steigt er jetzt auf rund 705 Euro pro Jahr im Jahr 2022“, so

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Eure Rechenkünste überschlagen sich geradezu. Auch wenn es eine Eilmeldung ist, solltet ihr bei Prozentangaben besser ein 4-Augenprinzip einführen. 😜

gerade ausgerechnet, weil ich meine Abrechnung zur Hand hatte...wenn ich genauso viel verbrauche, wie letztes Jahr, zahle ich 550 € drauf. Ich bin Single. Bei einer Familie gehe ich von über 1.000 € aus. Was machen die kleinen Rentner?

nur mal so eine Frage...wenn die Menschen nun im Winter in kalten Wohnungen sitzen und sich Schimmel entwickelt...wer kommt für die Sanierung auf?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 16. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gasmangel in Europa: Afrika wittert seine Chance auf dem EnergiemarktWeil russisches Erdgas fehlt, will Deutschland es aus Senegal einführen. Weitere afrikanische Länder erwägen, Europa mit fossiler Energie zu versorgen. Unternehmen rangeln um Projekte, Umweltschützer befürchten Schäden, berichtet thomashummel73 SZPlus thomashummel73 Es herrscht in Europa kein Gasmangel, sondern politischer Starrsinn! thomashummel73 És gibt 2 Probleme, worüber diesbezüglich keine redet…Umwelt und Preis! Die Regierung freut sich warnsinnig, wie toll es ist, dass sie Ersatzquellen gefunden haben…ABER auf welchem Preis, lieber Herr Habeck! Motto der Regierung: egal wie, nur nicht von Russland! Ist es klug?🙄 thomashummel73 Mit Schweröl fahrende Schiffe sind viel Klimaneutraler als unsere bösen AKW´s. 🧐
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Energie-Krise: Lindner fordert Stopp der Gas-VerstromungFinanzminister Christian Lindner fordert längere AKW-Laufzeiten - und von Wirtschaftsminister Robert Habeck den Stopp der Gas-Verstromung.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Nicht auch noch eine Stromkrise: Lindner fordert Ende von Stromproduktion mit Hilfe von GasBundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) aufgefordert, die Stromproduktion mit Hilfe von Gas zu stoppen. Wenn es einmal läuft! Erinnert an das suizid-Kommando bei Brian!
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Varta-Aktie verliert kräftig: Varta mit Gewinn- und Umsatzwarnung - Hohe Kosten belastenDer Batteriehersteller Varta senkt seine Jahresziele wegen trüberer Konjunkturaussichten und hoher Rohstoff-, Energie- und Transportkosten.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

Berlin: Sozialsenatorin Kipping will auch Leuchtreklamen ausschaltenBerlins Sozialsenatorin Katja Kipping fordert, dass nicht nur Haushalte Energie sparen sollen, sondern auch die Wirtschaft. Bekommen wir auch mehr als Symbolpolitik? Oder soll’s das dann gewesen sein? Keine Verkehrswende in Bullerbü? Kein Nachdenken mit anschließendem Handeln einer zukunftsfähigen Politik? Doofste Idee für Leuchtreklame ausschalten! In Japan leuchtet.👍🏻🌃 In New York leuchtet 👍🏻🌆 Bitte auch jegliche Schilder der dieLinke ausknipsen. Danke.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Debatte um Energiesicherheit: Weil kontert Söders Empfehlung zu Fracking im Norden mit „Geht's noch?“Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil hat ungehalten und mit deutlichen Worten auf den Ratschlag seines bayerischen Amtskollegen Markus Söder reagiert, die Nutzung von Fracking-Gas im Norden Deutschlands zu prüfen. Dann sollte Söder doch in seinem Bundesland damit anfangen Als Süddeutscher wäre ich absolut offen für Fracking im Süden. Es wäre Verschwendung diese Ressourcen ungenutzt zu lassen und stattdessen teuer und i.d.R. dreckig aus dem Ausland (RU, USA uva.) zu importieren. Minister Weil hingegen ist irrational und energipolitisch suizidal.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »