FX-Mittagsbericht: US-Dollar erholt sich von Fünfwochentief

  • 📰
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 53%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Im Fokus liegt weiterhin die in den kommenden Monaten zu erwartende US-Leitzinsentwicklung, auf die das am Abend anstehende Sitzungsprotokoll des letzten US-Notenbanktreffens Anfang Mai neue Hinweise geben könnte.

Der US-Dollar erholt sich zur Wochenmitte im Vorfeld der Veröffentlichung des Sitzungsprotokolls der letzten US-Notenbanksitzung weiter von seinem am 16. Mai 2024 auf breiter Basis markierten Fünfwochentief.

Fed-Gouverneur Christopher Waller sagte am Dienstag, dass die jüngsten Wirtschaftsdaten darauf hindeuteten, dass die restriktive Politik der Fed wie beabsichtigt funktioniere, während der Vorsitzende der Fed in Atlanta, Raphael Bostic, erklärte, dass die Fed vor ihrer ersten Zinssenkung Vorsicht walten lassen müsse.

GBP/USD hat nach stärker als erwartet gestiegenen britischen Verbraucherpreisen mit bislang 1,2761 im Hoch ein Zweimonatshoch erreicht. Die Verbraucherpreisinflation lag im April auf Jahressicht bei 2,3 Prozent. Analysten hatten im Konsens lediglich mit einer Teuerung um 2,1 Prozent gerechnet, nach 3,2 Prozent im März. In der Kernrate ergibt sich eine Preissteigerung um 3,9 Prozent im Jahresvergleich .

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 87. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FX-Mittagsbericht: US-Dollar sinkt nach US-Inflationsdaten auf FünfwochentiefIm Verbund mit den schwachen US-Einzelhandelsumsätzen schürte die rückläufige US-Inflation im April die Erwartung, dass die Federal Reserve Bank (Fed) bereits im September eine erste Zinssenkung vornehmen könnte.
Herkunft: - 🏆 87. / 53 Weiterlesen »

FX-Mittagsbericht: US-Dollar erholt sich von FünfwochentiefLaut FedWatch Tool der CME ist die Wahrscheinlichkeit, dass die US-Leitzinsen nach dem September-Treffen der Fed niedriger liegen werden als heute, von gestern 72,4 Prozent auf aktuell 68,4 Prozent gesunken.
Herkunft: - 🏆 87. / 53 Weiterlesen »

FX-Mittagsbericht: US-Inflation im FokusMit Spannung erwartet werden in dieser Woche die US-Inflationsdaten für April. Die US-Erzeugerpreisinflation steht am Dienstag auf der Agenda, am Mittwoch folgt die US-Verbraucherpreisinflation.
Herkunft: - 🏆 87. / 53 Weiterlesen »

FX-Mittagsbericht: US-Arbeitsmarktbericht im FokusIm Fokus liegt zum Wochenschluss der US-Arbeitsmarktbericht für April. Erneute Anzeichen für einen starken Arbeitsmarkt würden der Fed mehr Spielraum geben, die Zinsen länger hoch zu halten, zumal auch die Inflation in den USA weiterhin hartnäckig ist.
Herkunft: - 🏆 87. / 53 Weiterlesen »

FX-Mittagsbericht: US-BIP-im FokusIm Fokus bezüglich neuer Hinweise auf die zu erwartende US-Leitzinsentwicklung liegt heute das am Nachmittag anstehende US-Bruttoinlandsprodukt im ersten Quartal 2024.
Herkunft: - 🏆 87. / 53 Weiterlesen »

FX-Mittagsbericht: Fed-Zinsentscheid im FokusErwartet wird, dass die Federal Reserve Bank (Fed) ihren Leitzins zwar unverändert in der Spanne zwischen 5,25 und 5,50 Prozent belassen wird, jedoch wird damit gerechnet, dass Fed-Chef Jerome Powell nach einer Reihe starker Inflationsdaten einen hawkischeren Ausblick auf die Leitzinsentwicklung geben wird als zuletzt.
Herkunft: - 🏆 87. / 53 Weiterlesen »