Furzender Wetterfisch zurück in Mainfranken

  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 84%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Der Schlammpeitzger, auch Furzfisch genannt, gilt in Unterfranken als verschollen. Gezüchtete Tiere wurden jetzt an verschiedenen Stellen in Mainfranken eingesetzt. Das zähe Multitalent besteht im Klimawandel, kann Gewitter vorhersagen und furzen.

Ein Gewusel aus hundert, etwa zehn Zentimeter kleinen Fischen schwimmt im Bottich vor Michael Kolahsa. In Maidbronn bei Würzburg hat der Fischereifachbeauftrage des Bezirks Unterfranken junge Schlammpeitzger in den Versuchsteichen gezüchtet. Die Tiere sind wenige Monate alt.

Optisch erinnert der Schlammpeitzger an einen Aal, allerdings hat er zehn sogenannte Barteln am Maul, durch die er eindeutig zu erkennen ist. Der braune Fisch wird bis zu 30 Zentimeter lang, in Richtung Bauch kleiden ihn helle Längsstreifen.Umgangssprachlich wird der Schlammpeitzger auch Furzfisch genannt. Der Beiname geht auf eine besondere Fähigkeit zurück: der Schlammpeitzger hält sich auch in sauerstoffarmen Gewässern auf.

Eine weitere Fähigkeit hat ihn als Wetterfisch bis ins 19. Jahrhundert hinein zum Haustier gemacht, erzählt Michael Kolahsa, als er die Fische mit einem Sieb vorsichtig in einen Transportbehälter schöpft. Der Schlammpeitzger, alias Gewitterfurzer, registriert Schwankungen des Luftdrucks. Der sonst eher nachtaktive Grundfisch wird dann unruhig und schwimmt öfter zum Luftholen an die Oberfläche: ein Zeichen, dass ein Gewitter aufzieht.

Eine weitere Gemeinsamkeit mit dem Aal gibt es neben dem langen, runden Körper dann doch noch: der Schlammpeitzger beherrscht neben der Kiemen- und Darmatmung auch die Hautatmung. Kurze Strecken über Land zum nächsten Gewässer sind möglich, solange die Haut feucht bleibt.Trotz seiner niedrigen Ansprüche an seine Umgebung kommt der Schlammpeitzger in Bayern kaum, in Unterfranken fast gar nicht mehr vor.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Chef der Richmond FED: Deutliche Fortschritte in der Entwicklung der InflationFrankfurt (www.anleihencheck.de) - Die Analysten von JP Morgan erhöhten ihre Prognose für das reale BIP-Wachstum in den USA von zuvor 3,5% auf 4,3%, so die Experten von XTB.Gleichzeitig sei die Rendite
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

»USS Gerald R. Ford«: Muss sich der größte Flugzeugträger der Welt vor der Hisbollah fürchten?Die »USS Gerald R. Ford« ist eine schwimmende Festung – und gerade Richtung Libanon unterwegs. Die Terrormiliz Hisbollah verfügt dort über moderne Antischiffsraketen. Wird das zum Problem für den Einsatz?
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Nahost: Nun beginnt der Krieg der Bilder und der DesinformationNürnberg - Die Eskalation beginnt wohl erst: Mit dem Sprengsatz auf ein Krankenhaus in Gaza-Stadt erfährt der Krieg eine ungeheure emotionale Aufladung - auf die es manche anlegen. Gefragt sind kühle Köpfe und genaues Hinsehen, kommentiert Alexander Jungkunz.
Herkunft: nordbayern - 🏆 33. / 63 Weiterlesen »

DAX fehlt der Schwung auf der Oberseite, 15000 auf der Agenda nach Netflix und Tesla-QuartalszahlenDie Stärke im DAX wurde gestern aufgegeben und sind daher die 15000 Punkte nun wieder relevant. Neue Tradingideen zum Donnerstag 19.10.2023
Herkunft: - 🏆 87. / 53 Weiterlesen »

Ökologie-Rekonstruktion seit der letzten Eiszeit: Einbruch in der vielleicht ältesten noch bewohnten Behausung der WeltEin Dach für Dachse: Bei Malchin liegt ein extrem in die Jahre gekommenes Bauwerk. Jetzt wird es, nach 50 Jahren Pause, erneut erforscht.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Bisherige Vizepräsidentin der Deutschen Bundesbank - Claudia Buch wird neue Chefin der Bankenaufsicht der EZBDie Vizepräsidentin der Deutschen Bundesbank, Buch, wird die oberste Bankenaufseherin der Europäischen Zentralbank.
Herkunft: DLFNachrichten - 🏆 96. / 51 Weiterlesen »