Für mehr Klimaschutz : Hungerstreik im Berliner Regierungsviertel

  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Der Spreebogenpark gegenüber dem Kanzleramt in Berlin ist seit Montag Schauplatz eines Hungerstreiks. Zwei Ingenieure und Klimaschutz-Aktivisten fordern von der Regierung eine radikale Kehrtwende.

Unter dem Slogan „Hungern bis ihr ehrlich seid“ sind zwei Ingenieure im Berliner Regierungsviertel in den Hungerstreik getreten. Die 57 und 49 Jahre alten Männer fordern von Bundeskanzler Olaf Scholz „Ehrlichkeit“ beim Thema Klimakatastrophe und von der Bundesregierung ein radikales. Der 57-jährige Richard Cluse hat am Sonntag beim Bundesverfassungsgericht Beschwerde eingelegt und ist seit Montag ebenfalls im Hungerstreik. Beide nehmen nur Flüssigkeiten zu sich. Am 24.

Metzeler-Kick kritisierte, den Menschen werde vorgegaukelt, dass die Regierung alles im Griff habe. „Wir Ingenieure und Techniker können die Menschheit aber nicht mehr retten“, sagte er. Es helfe nur noch eine „radikale Kehrtwende“. Alles andere sei „Verdrängung“. Auch der 49-Jährige hat in der Vergangenheit Straßen blockiert, sich festgekettet oder den bayerischen Landtag mit Farbkugeln beworfen. Der Hungerstreik sei „sein letzter Kampf mit friedlichen Mitteln“, sagte er.

Beide betonen, sie seien jederzeit für Gespräche mit Politikern, Abgeordneten oder Ministern offen. Am 7. März hätten sie ihre Forderungen in einem Brief an den Bundeskanzler formuliert. Eine Reaktion aus dem Kanzleramt habe es aber bislang nicht gegeben.Unterstützt werden sie vor Ort nach eigenen Angaben von etwa 20 Menschen, die sich in der Klimaschutzinitiative „Hungern bis ihr ehrlich seid“ zusammengeschlossen haben.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Panne beim Infobrief für Schulwechsler: In diesem Berliner Gymnasium für Hochbegabte sind noch Plätze freiNur zwei Tage haben Familien, um sich für eine weiterführende Schule ab Klasse 5 anzumelden, wenn der Erstwunsch nicht geklappt hat. Nun gibt es Ärger um eine Info der Schulämter.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Klimaschutz mit Pommes?: Kioske in Berliner Zoos frittieren jetzt nachhaltigerZoo und Tierpark in Berlin produzieren haufenweise Treibhausgase. Deshalb wird das Frittenfett jetzt gefiltert und wiederverwendet. Aber was bringt das – gemessen an einem Elefantenpups?
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Rekord-Erhöhung für Kanzler Scholz und Co.: Mehr Geld für Politiker, weniger für RentnerAb März steigen die Gehälter und Pensionen für Beamte. Davon profitieren auch der Kanzler und seine Mannschaft. Obendrauf gibt es ab Juli höhere Abgeordnetengehälter. Das sorgt für Wirbel.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Klimaschutzmaßnahmen : Krankenhausgesellschaft NRW startet Onlineportal für KlimaschutzDie KGNW will den Klimaschutz in den Kliniken voranbringen. Dabei helfen soll eine neue Internetplattform, die neben Informationen und praktischen Hilfen auch die Möglichkeit der Vernetzung bietet.
Herkunft: aerztezeitung - 🏆 81. / 55 Weiterlesen »

Zeichen für den Klimaschutz: Mit Rad und Boot um die halbe WeltFast 70 Milliarden Euro geben wir im Jahr pro Urlaub aus. Aber wohin reisen die Deutschen am liebsten?
Herkunft: WA_online - 🏆 103. / 51 Weiterlesen »

Zeichen für den Klimaschutz: Mit Rad und Boot um die halbe WeltFast 70 Milliarden Euro geben wir im Jahr pro Urlaub aus. Aber wohin reisen die Deutschen am liebsten?
Herkunft: WA_online - 🏆 103. / 51 Weiterlesen »