Frühmenschen nutzen „technisch fortschrittliche Werkzeuge”

  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 61%

Paläontologie Nachrichten

Anthropologie,Archäologie,Mekka

Speere und Wurfhölzer von der Fundstelle Schöningen wurden für die Jagd auf Groß- und Kleinwild verwendet. Fragmente wurden zeichnerisch ergänzt.

Das Mekka für frühzeitliche Holzgeräte liegt im niedersächsischen Schöningen. Bis zu 300.000 Jahre alte hölzerne Relikte sind im Forschungsmuseum im Braunschweiger Land ausgestellt. Sie gelten als die ältesten vollständig erhaltenen Holzwerkzeuge der Welt. Eine neue Auswertung der Fundstücke liefert nun ungeahnte Erkenntnisse in die Handwerkskunst früher Menschen.Lesen Sie auch: Forschende entdecken 300.

Schon das Material zeugt von technischem Geschick: Wie die Forscher berichten, wurden die Werkzeuge vor allem aus Fichtenholz hergestellt, gelegentlich aber auch aus Kiefer und Lärche – Materialien, die die Frühmenschen gezielt aus kühleren Regionen, etwa aus den Höhenlagen des nahen Harzes, holten, weil sie wussten, dass das Holz der dort langsamer wachsenden Bäume besonders hart ist.

Anthropologie Archäologie Mekka Deutschland

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Steinzeit-Speere aus Schöningen: Neue Analysen revolutionieren Blick auf Fähigkeiten früher MenschenDie Schöninger Speere sind die ältesten gut erhaltenen Jagdwaffen der Welt. Eine Inventur dortiger Funde zeigt: Schon vor 300.000 waren Frühmenschen Meister im Umgang mit Holz.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Frühmenschen: Vor 300.000 Jahren versierte HolzbearbeiterDie Schöninger Speere sind die ältesten gut erhaltenen Jagdwaffen der Welt. Eine Inventur auch anderer dortiger Funde zeigt: Schon vor 300.000 waren ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Inventur der Schöninger Funde: Frühmenschen: Vor 300.000 Jahren versierte HolzbearbeiterSchöningen - Die Fundstätte von Schöningen bei Helmstedt hat den Blick auf die vor 300.000 Jahren lebenden Menschen revolutioniert. Sie zeigte, dass die
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Niedersachsen: Frühmenschen vor 300 000 Jahren waren Holz-ProfisSensation! Eine Inventur der Speer-Funde von Schöningen bei Helmstedt zeigt: Schon vor 300 000 Jahren waren Frühmenschen Meister im Umgang mit Holz.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Achimer Bücherei verleiht jetzt auch Werkzeuge und KüchengeräteDie Achimer Bibliothek versucht mit neuen Angeboten, mehr Menschen in der Region anzusprechen. Der Katalog ist im Kreis Verden einmalig - und soll noch ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Makita Werkzeuge und Gartengeräte knallhart reduziertIm Frühling herrscht Hochsaison im Garten – jetzt wird fleißig angesät, gepflanzt und der Rasen gepflegt. Welche Gartenarbeiten im April anstehen, sehen Sie hier.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »