FritzBox vergibt keine IPV6 für SynologyNAS

  • 📰 ComputerBase
  • ⏱ Reading Time:
  • 9 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 7%
  • Publisher: 67%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Hallo, ich besitze momentan 2 Synology NAS. Bei meinem 'alten' NAS bekomme ich eine IPV6 Adresse in der FritzBox zugewiesen, bei meinem neuen NAS wird mir keine IPV6 Adresse zugewiesen. Ich benötige allerdings die IPV6 für den DDNS Hostname, bzw für das Zertifikat. Woran kann das liegen? Ich...

Bei meinem "alten" NAS bekomme ich eine IPV6 Adresse in der FritzBox zugewiesen, bei meinem neuen NAS wird mir keine IPV6 Adresse zugewiesen.Woran kann das liegen?

Ich habe bereits die Geräte neugstartet und auch die Netzwerkeinstellungen von den beiden Synology NAS zurückgesetzt.DS220Plus hat eine IPV6 zugewiesen bekommen

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 27. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

MediaMarkt verkauft Fritzbox 7530 AX mit Repeater oder Telefon zum HammerpreisDie Fritzbox von AVM gehört zu den beliebtesten Routern auf dem Markt. Besonders die Fritzbox 7530 wird gerne gekauft und ist die günstigere..
Herkunft: Follow_the_G - 🏆 24. / 68 Weiterlesen »

AVM: Preisschilder für Fritzbox 5690 Pro und 6670 CableAVM hat auf die IFA neue Routermodelle mitgebracht, die im Laufe des 4. Quartals erscheinen sollen. Das Spitzenmodell Fritzbox 5690 Pro kann Glasfaser und DSL.
Herkunft: heiseonline - 🏆 11. / 71 Weiterlesen »

Überwachungskameras inkl. POE + NAS gesuchtHallo zusammen, ich suche Überwachungskameras für unseren EFH-Neubau und würde mich über Tipps von euch freuen. Die Kameras sollen unterm Dachgesims (Höhe ca 4,5 m) eingebaut werden, eine intelligente Erkennung mitmachen, PoE-fähig sein und die Videos gerne auf einer NAS gespeichert werden...
Herkunft: ComputerBase - 🏆 27. / 67 Weiterlesen »

NAS mit Alder Lake-N: Ugreen wird Konkurrent von Synology und QNAPUgreen zeigt auf der IFA zwei NAS mit Intels Alder Lake-N, 8 GB RAM, M.2-Steckplätzen, HDMI und 2,5-Gigabit-LAN.
Herkunft: ComputerBase - 🏆 27. / 67 Weiterlesen »

- NAS mit Alder Lake-N: Ugreen wird Konkurrent von Synology und QNAPMit dem DXP2800 und DXP4800 kündigt Ugreen zur IFA 2023 den Einstieg in das Geschäft mit NAS-Systemen an. Je ein Modell für bis zu zwei und vier Laufwerke macht den Anfang. Neben vielen USB-Anschlüssen setzen sie auf einen Alder Lake-N von Intel, HDMI und schnelleres LAN. Zur News: NAS mit...
Herkunft: ComputerBase - 🏆 27. / 67 Weiterlesen »

| LAN | Fritz Repeater 3000 AX: unsinnige Angaben in der GUI?Hallo zusammen, Status quo wie beschrieben: FritzBox 7490 | LAN Cat 5E | Fritz Repeater 3000 AX In der GUI sehe ich folgendes: Hintergrund-Info: das ist nur ein vorübergehender Zustand. Ich wechsel auf Glasfaser und habe dafür vorbereitend schon den Repeater 3000 AX gekauft. Die Powerline...
Herkunft: ComputerBase - 🏆 27. / 67 Weiterlesen »