Fridolin ist Corona-Opfer: Weil er im Homeoffice störte – Hahn im Heim

  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 53%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

„Fridolin“ ist Corona-Opfer - Weil er im Homeoffice störte – Hahn im Heim!

Hahn „Fridolin“ wurde mitten in der Corona-Krise ins Heim abgeschoben – weil er zu laut krähte!

Er ist nicht der einzige, der wegen der Pandemie auf dem Tierschutzhof von Monika Schwarick in Niederkrüchten landete. Warum auch viele andere Halter sich durch die Corona-Auswirkungen nicht mehr in der Lage sahen, ihre Tiere zu versorgen, und wie selbst der Hof von Monika Schwarick ums Überleben kämpft, lesen Sie mit BILDplus.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 82. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

US-Wahlkampf: Die Corona-Erfahrung hat Trump leider nicht verändert - WELTMit Triumphgehabe kehrt der US-Präsident ins Weiße Haus zurück. Seine Sprecherin behauptet gar, die Infektion gebe Trump einen wichtigen Erfahrungsvorsprung vor Joe Biden. So wird die Pandemie weiter verharmlost. In Deutschland wird derweil mit der Corona-Ausrede ein Überwachungsstaat aufgebaut, der seinen Bürgern bis ins Privatleben diktiert, wo er sich noch bewegen darf und wen er treffen darf. Denke keiner, dass das in einem halben Jahr wieder freiwillig rückgängig gemacht wird. na und :) was jetzt ? wo bleiben die Gesundheit wünsche wie die europäische kultur lernt ? 'It is what it is'
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Pandemie: Warum die Zahl der Corona-Infektionen am Sonntag sinkt - WELTAuch acht Monate nach Ausbruch der Pandemie schwanken die täglich gemeldeten Corona-Zahlen deutlich. Dafür gibt es zahlreiche Gründe, die vor allem die Meldekette betreffen – einer davon ist ein wenig erfolgreiches Projekt des RKIs. guter Bericht; schlechte Digitalsituation, Ausbildungsmangel, Fachkräftemangel dynamisch auftretend Ist auch wieder interessant, nach einem 1/2 Jahr Corona sind so simple Dinge wie die Meldekette nicht wirklich funktionsfähig. Das staatliche Gesundheitswesen ist überfordert weil kaputt gespart. Ein Glück, das wir keine richtig gefährliche Pandemie haben. Trotzdem keine Übersterblichkeit.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Bars und Cafés machen dicht – höchste Corona-Warnstufe in ParisMehr als 300.000 Corona-Fälle in Deutschland seit Beginn der Pandemie +++ Corona-Notstand in Tschechien in Kraft getreten +++ News zur Coronavirus-Pandemie.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Wie Corona die Modewelt verändertSneaker statt Lackschuh, Jogginghose statt Anzug: Die Corona-Pandemie hat auch Auswirkungen auf die Modebranche. Ein Bericht zeigt, dass das Interesse an neuer, schicker Kleidung deutlich gesunken ist. Von Anne-Catherine Beck. Rechte Trolle in 3...2...1... Nicht nur die Modewelt, sondern offensichtlich auch das Denkverhalten. Der Dank dazu gilt auch an Medien wie euch. Achtung! Staatsnahe Medien in Deutschland.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Höchste Corona-Warnstufe in Paris – Bars und Cafés müssen schließen - WELTIn Paris wird wegen steigender Infektionszahlen die höchste Warnstufe verhängt. Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach befürchtet eine starke Zunahme der Corona-Infektionen in Deutschland. Alle Entwicklungen im Ticker.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »