Fridays for Future: Es muss mehr kommen als klimareligiöse Schwärmerei - WELT

  • 📰 WELT
  • ⏱ Reading Time:
  • 1 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 4%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

'Fridays for Future': Es muss mehr kommen als nur klimareligiöse Schwärmerei

ie „Fridays for Future“-Bewegung steht an einer Weggabelung, ob sie abseits der Organisation von Unmut eben auch eine Art Thinktank für Lösungen sein will. Die Herausforderungen sind monströs, und die Alles-ist-möglich-Zuversicht der kalkulierenden Grünen-Parteispitze funktioniert nur in der Opposition.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Das ist ein ganz großer Spinner! !!

Die Selfie-Event-Demos sind auf Dauer ziemlich wirkungslos

Wenn die Bundesrepublik das 1,5-Grad-Ziel erreicht, muss unser Klima sich aber auch dran halten. Weil, die anderen 7,5 Milliarden Menschen emittieren ja weiter. Wir haben dann schon einen Anspruch auf klimatische Vorzugsbehandlung, oder?

PS: Diesbezüglich, so sehr ich ihre Reaktionen im Fall Yücel geschätzt habe, Herr Poschart, enttäuschen sie mich jetzt! Holen sie sich die Fakten von den Inuit, oder Menschen aus der Tundra!

Herr Poschart, wenn ich ins Autohaus fahre, dann schreibe ich auch nicht Automechanikern vor, was sie im einzelnen zu tun haben! Es gäbe auch andere Beispiele! Sie sind doch Journalist, warum setzen sie sich nicht mit Prof. Lesch o. a. auseinander?

Zum Beispiel ein Tempolimit auf Autobahnen?

FridaysForFurture ist ein die selbe dümmliche deutsche Hysterie wie bei refugeeswelcome. Das sind sogar die selben Leute und Gruppen die seit die Stimmung gegen Massenmigration kippt voll auf Klimalarmismus umgeschwenkt sind. Auch die gleichen 'Medien hypen den Müll.

Mit Verlaub Herr Poschart, Sie reden inhaltsleeren Blödsinn! Was erwarten Sie denn von der jungen Generation mehr als Schwärmerei? Handeln muss die Politik, also von der Politik und Industrie muss mehr kommen als nur Phrasen!

Vor allem fände ich toll wenn die Kids es den anderen vormachen: Kein fliegen mehr, keine Bulliurlaube, keine Zigaretten und keine Plastik Sneaker. Dann könnte ich das auch ernst nehmen

Kommt von Ihnen auch noch etwas Gehaltvolles oder nur Diffamierungen?

Schulschwänzer, mehr nicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 29. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eltern flankieren „Fridays for Future“-Klimademos mit SUV-Korsos - WELTVon wegen: Erwachsenen ist die Zukunft egal! Damit ihre Kinder bei den „Fridays for Future“-Demos nicht mehr alleine fürs Klima streiken müssen, geben nun auch ihre Eltern kräftig Gas. Schön, dass die Springer Presse endlich eingesteht, dass das Fahren von SUV Feinstaubschleudern eine dämliche Idee ist.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

„Fridays for Future“: Luisa Neubauer streitet mit Lindner bei Lanz - WELTChristian Lindner will bei Markus Lanz Gemeinsamkeiten mit dem deutschen Gesicht der „Fridays for Future“-Bewegung finden. Doch das lässt Luisa Neubauer nicht zu: Der FDP-Chef ist für sie unkonstruktiv. langstreckenluisa Diese Frau ist schlimmer als 10 Tage Zahnschmerzen. Unerträgliches Getue! Es sollte jedem klar sein, dass sie nur Wahlkampf macht. Im Ergebnis: Neubauer weiß alles besser, hat aber keine Ahnung. Kurz: Perfekte Voraussetzung für eine großartige Karriere bei den Grünen!
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Fridays for Future: Sie lassen uns echt alt aussehenDie Kinder der Generation Z, die bei FridaysForFuture demonstrieren, lassen die Generation Y ganz schön alt aussehen. Wie gehen die Dreißigjährigen damit um? ...wir machen was für den Umweltschutz! Was bringt es, für den KLS zu demonstrieren, aber die Zusammenhänge nicht zu verstehen? Es gibt genug 30jährige die seit langer Zeit ihre Meinung preisgeben dass das Klima bedroht ist. Die Frage ist daher komplett daneben. Sie unterstützen.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Fridays for Future: Müll entsorgen – besser, als nur zur Demo zu gehenAuch wenn es ekelig ist, schaffen es die Schüler, Essensreste aus dem Gebüsch zu ziehen, begeistert sich Frau Bachmayer. Da hat sie Recht - und alles bitte nach der Schule 😂😂😂die bringen den Müll nonichtmal raus ......😂🙈 Guter Vorschlag, vielleicht könnte man einen Schritt vorher bereits dafür sorgen, nicht einfach Abfälle auf der grünen Wiese zu entsorgen sondern in die dafür vorgesehenen Behälter...
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

„Fridays for Future“: Grünen-Politiker Kretschmann hat genug von den Schülerstreiks - WELTEinmal die Schule schwänzen, das sei ziviler Ungehorsam, sagt Winfried Kretschmann. Zu einer Dauerveranstaltung dürfe das aber nicht werden. Weiteres Lob gibt es für die demonstrierenden Schüler hingegen von Kanzlerin Merkel. Ui ui ui das wird langsam zu viel Meinung von außen für die Politiker was?das geht natürlich nicht. Da müssen sofort Strafen her! Empörung! 😡 Man könnte vielleicht auch einmal die Klappe halten dann legt sich das von ganz alleine. Is halt grad Mainstream zu Domonstrieren Ist das Klima etwa schon gerettet? Ich hab genug von Kretschmann.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

'Fridays for Future': Münchner Schule droht Streikenden mit Geldstrafen - Video - WELTWer weiter demonstriert, soll ordentlich blechen. Eine Schule in München nimmt das Schulschwänzen für die „Fridays for Future“-Demo nicht mehr hin und will in Zukunft ein Bußgeld verhängen. Die Schüler reagieren mit neuen Protesten. wenn man sich nicht mehr anders zu helfen weiß... Druck.. Erpressung... so hält man die Gesellschaft ruhig.. hoffentlich nicht mehr lange Erstens: Das junge Mädchen wurde zu Unrecht misshandelt. Zweitens ist es ein Krieg (Parteien) und Wahlen. Unter der Führung der alten Politik ... die Verlierer sind die Jugendlichen der Universität München . Das finde ich voll scheiße
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

München: „Fridays for future“ – Bußgelddrohung gegen Demo-SchülerWie soll man mit Schülern, die lieber für Klimaschutz auf die Straße statt in den Unterricht gehen, umgehen? Eine Schule in München hat sich in der „Fridays for future“-Diskussion jetzt klar positioniert. Lesen Sie mit BILDplus den Brief im Wortlaut, den der Direktor an die Eltern schickte. Und was das Ministerium dazu sagt. *** BILDplus Inhalt *** Ja ja alles verbieten das ist unsere Demokratie So erklärt der Direktor seine Bußgeld-Drohung mit dem Gesetz. So einfach ist das Recht hat ER wozu gibt es Schulpflicht! Das haben unsere Politversager wohl auch vergessen! Sie versuchen sich darin jetzt zu Sonnen! Bald sind Wahlen!! Ich freue mich drauf
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

„Fridays for Future“: Klimaschutz-Aktivisten präsentieren Forderungen - WELTDie „Fridays for Future“-Bewegung präsentiert ihre konkreten Forderungen für den Klimaschutz. Viele Politiker sichern den Jugendlichen gerne rhetorisch ihre Unterstützung zu – ohne handeln zu müssen. Ab jetzt dürfte das ein gewisses Wagnis sein. Sorry, dass sind Forderungen von Menschen, die noch nicht im berufsleben gestanden haben. Ich glaube, die wenigsten Pendler fahren freiwillig jeden Tag viele Kilometer zur Arbeit o. im stehen im Stau. Der Dinosaurier in hintergrund ist wohlauf durch, die nutzbarmachung von Feuer vor 60 Millionen Jahren an CO2 gestorben. 😂😂😅🤣🤣🤦🏼‍♀️ Kinder Kinder Kinder was für ein Blödsinn geht spielen oder nen ordentliches Buch lesen!
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

„Fridays for Future“: Diese Forderungen stellen Schüler an die Politik - WELTWeil die Erwachsenen den Klimawandel ignoriert hätten, wollen sie nun handeln: Vertreter der „Fridays for Future“-Bewegung haben in Berlin konkrete Forderungen an die deutsche Politik formuliert – allen voran den Kohleausstieg bis 2030. So geht es nicht weiter! Entweder arbeiten sie aktiv an Lösungen mit -dann werden sie erfahren, d schnelle Lösungen nicht einfach zu haben sind- vorausgesetzt, wir wollen eine funktionierende Infrastruktur behalten- oder sie schrauben ihre Forderungen GEFÄLLIGST GEWALTIG ZURÜCK Die Kids von heute ... noch nie en Finger krumm gemacht, von Pappis Geld leben, an der Uni faulenzen aber fordern fordern fordern ...
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »