Frequenzverlängerung der Netzagentur: Ein Gewinn für Verbraucher und Netzbetreiber?

  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 18 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 69%
  • Publisher: 68%

Versteigerung Nachrichten

Netzagentur,Frequenzverlängerung,1&1

Die großen drei Mobilfunker behalten weiterhin enorm wichtige Funk­frequenzen. Das Ziel: ein besseres mobiles Internet in dünn besiedelten Gebieten.

Die Bundesnetzagentur hat die fürs nächste Jahr anstehende Versteigerung von Mobilfunkfrequenz en abgeblasen. Die Bonner Behörde hofft, damit die Qualität der Netze und den Wettbewerb zu steigen. Wir erläutern die Details. Was genau hat die Bundesnetzagentur entschieden? Der BnetzA-Präsident Klaus Müller spricht von einem „finalen Konsultationsentwurf“.

Wie genau sehen die Auflagen aus? Vom Jahr 2030 an für soll 99,5 Prozent der Fläche Deutschlands eine Übertragungsgeschwindigkeit von mindestens 50 Megabit pro Sekunde gewährleistet sein, und zwar für jedes einzelne der Netze. Das bedeutet: Auch in entlegensten und einsamsten Ecken der Republik können Nutzer dann mit ihren Smartphones, Tablets oder Laptops Live-Übertragungen etwa von Fußballspielen in HD-Qualität empfangen.

Netzagentur Frequenzverlängerung 1&1 Deutsche Telekom Telefónica Klaus Müller Deutschland Serie_Nlmittagsnotiz O2 Telekom Vodafone Mobilfunkfrequenz Bundesnetzagentur Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Wirtschaft Meta_Userneeds_Erklaeremir

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 22. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesliga-Rechte: Für Dazn ein Risiko, für DFL ein Chaos und für Sky ein GewinnAufgrund einer Intervention von Dazn ist die Ausschreibung der Übertragungsrechte der Bundesliga zunächst gestoppt. Während die DFL selbst Zweifel am Streaming-Giganten hegt, gibt es eigentlich nur einen Gewinner.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Hannover Rück-Aktie bricht dennoch ein: Hannover Rück bestätigt Prognose und legt beim Gewinn zuDie Hannover Rück hat im ersten Quartal von einem niedrigen Aufkommen an Naturkatastrophen und einem guten Kapitalmarktumfeld profitiert.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

METRO steigert Umsatz, aber Gewinn bricht ein - METRO-Aktie mit VerlustenDer Großhandelskonzern METRO hat im zweiten Geschäftsquartal (per Ende März) weiter zugelegt.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

LANXESS-Aktie dreht ins Minus: Gewinn von LANXESS bricht ein - Kommt der Aufwärtstrend?Der Spezialchemiekonzern LANXESS hat im ersten Quartal wegen schwacher Nachfrage in der chemischen Industrie einen Gewinneinbruch verbucht.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

METRO steigert Umsatz aber Gewinn bricht ein - METRO-Aktie mit AufschlägeDer Großhandelskonzern METRO hat im zweiten Geschäftsquartal (per Ende März) weiter zugelegt.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

ROUNDUP: Zalando fährt operativ wieder Gewinn ein - aber kein UmsatzwachstumROUNDUP: Zalando fährt operativ wieder Gewinn ein - aber kein Umsatzwachstum
Herkunft: InvestingDE - 🏆 77. / 55 Weiterlesen »