Frauenfußball: Nationalspielerin Lina Magull fordert Mindestlohn in erster und zweiter Liga

  • 📰 SPIEGEL_Sport
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

In der ersten und zweiten Liga sollen Fußballerinnen so viel verdienen, dass sie nicht mehr nebenher arbeiten müssen – das wünscht sich Nationalspielerin Lina Magull. Die Gehälter der Männer hält sie für »überdimensioniert«.

Fußball-Nationalspielerin»Wir Fußballerinnen sollten ab der 2. Liga so gut verdienen, dass niemand mehr nebenbei arbeiten gehen muss. Da sprechen wir von einem Mindestgehalt von 2000, 3000 Euro im Monat. So kannst du die Entwicklung im Frauenfußball nachhaltig voranbringen«, sagte die Offensivspielerin vom FC Bayern München im Interview der »Bild«.

Die Nationalspielerin verwies auf ein europäisches Vorbild: »In England müssen Lizenzvereine ihre Spielerinnen professionell bezahlen, damit sie in der Liga spielen dürfen. Ich weiß nicht, warum das in Deutschland nicht geht«, so Magull.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Ja und während der Olympischen Spiele schauen Millionen Menschen Leichtathletik! DAS KANN MAN EINFACH NICHT VERGLEICHEN

Wer des 4:0 der Französinnen gestern gesehen hat, der kann hier so sich schämend in die Ecke seiner Boatzn begeben und sich sein Bier über n Kopf schütten, wenn er weiter meint, die Damen könnten ned Fußball spielen. Aber dalli, meine Herren Klug💩er!

Sobald wir mit der Platzpflege fertig sind, dürft ihr bei uns spielen - zu fairen Bedingungen. Nicht im Angriff natürlich, Abwehr besser aber auch nicht, evt. hinteres Mittelfeld irgendwo. Ukraine ArmUkraineNow

neid diskussion 🤡

Aha, es geht also nur um Geld.

Mimimimii die bösen Männer🤡

Ich wünsche mir auch so manches. Aber das ist wohl Zeitgeist. Das 'Gefühl' definiert den Wert der Arbeit... Mal sehen, wie weit wir damit kommen.

'Angebot und Nachfrage'! Finde persönlich Frauenfußball extrem uninteressant 🤷🏼‍♀️

Sehe Frauenfußball! Vergleiche mit dem der Männer stelle ich erst gar nicht! Es sind 2 Fußballligen! Der Frauenfußball,den ich sehe,ist für mich Bezirksliga Männer, wenn überhaupt! Tut mir leid,aber eine Gleichbehandlung finanziell müßte dann auch bei Amateuren Männer greifen!

Mindestlohn gibt es doch schon, 12 € die Stunde.

Dann müsste der Fußball auch mal anschaulich werden. Weil so dilettantisch mit dem Ball umgehen kann jeder. Und gut aussehen reicht halt nicht immer im Leben.

Zu viel Kopfball gespielt.

Leider kann jeder Arbeitgeber nur das Geld ausgeben, das er durch die Arbeitnehmer einnimmt. Frauenfussball ist derzeit weder Geschäft noch Investition für die Vereine. Welcher Arbeitgeber zahlt denen, die wenig zur Bilanz beitragen, den gleichen Lohn, wie den Hochproduktiven?

Sport ist Massenunterhaltungsindustrie. Die Gehälter sind gerechtfertigt. Mach du mal was, wo weltweit 2 Mrd. vor der Glotze sitzen und dir zugucken?

Man verdient das was man auch einbringt .....sollen jetzt Millionen verdienen und im Durchschnitt nicht mal 1000 Zuschauer

Männerfußball = marktinternationaler, voll kommerzialisierter Profisport Viele, viele Leute sind halt noch derart daran interessiert, dass sich damit derart viel Geld verdienen lässt. Weshalb? Keine Ahnung! Alles jenseits der Bezirksligen ist nur ein Wettkampf des Managements.

Angebot nachfrage so läuft es doch 👍 wer hat den die Frauen gezwungen fussballer zu werden ?

Und damit hat Sie recht. Was die verwöhnten Weicheier an Geld bekommen ist unglaublich, was sie dafür liefern noch unglaublicher.

Die Lösung liegt auf der Hand. Wir bezahlen auch die Männer so schlecht, dass sie nebenbei noch arbeiten müssen. Das ist Gleichberechtigung.😎

Beruhigt euch mal Männer, ihr müsst das Gehalt nicht bezahlen. Niemand nimmt euch etwas weg, also packt eure Misogynie wieder ein.

Wer sein Hobby zum Beruf machen will und dann auch noch jammern..

Absolut richtig. Die anderen Nationen ziehen eh schon längst durch Professionalisierung an Deutschland vorbei. Und dann heißt es wieder, wie das denn passieren konnte. Wer Erfolg möchte, muss auch den Frauen die Professionalisierung ermöglichen. Der Markt gibt das auch her.

Wer soll das bezahlen? Die 20 Leute die das Spiel vor Ort gucken?

Man könnte ja einem Gehaltssoli für Frauen einführen . 3 % oder so ....

Richtig! Die Herren stehen auf dem Platz und bewegen sich für Millionen, die Damen spielen Fußball mit Leidenschaft und Kapfeswillen für Kleingeld. Das Spiel GERDEN war ein Beleg dafür, was vergleichbares bei der Herren fällt mir nicht ein.

Ich hätte auch gern soviel wie die Geschäftsführung...

Jeder Sportler (außerhalb vom Profi Fußball) wünscht sich das. Man kann aber nur das ausgeben was reinkommt.

Ich wünsch mir auch, dass ich mit meinem Hobby so viel verdiene, dass ich nebenher nicht mehr arbeiten muss. Gleichheit für alle!

Soll sie doch Spielerfrau werden!😎

will man den frauenfußball weiter professionalisieren (und man sollte), dann hat die spielerin recht. dass sportlergagen teils irrwitzig sind, insbesondere beim fußball, stimmt auch. da geht es halt um den 'freien markt' (auch wenn madrid etc mit zigmillionen in der miese sind).

Ich finde die Prämien beim DFB dürfen hier gerne angezogen werden, das wäre modern. Beim Vereinsfussball ist die Forderung jedoch Quatsch.

Mir fehlt die Attraktivität: Erste Liga Frauenfußball ist von der Dynamik her vergleichbar maximal mit Herren-Bezirksliga. Letztere gibt es für geringen Eintritt um die Ecke. Und ja: Das Gehalt im Profi-Fußball der Männer ist an vielen Stellen pervers.

Sorry... Kann ich verstehen... Aber teilweise nicht mal Landesliganiveau vor paar tausend, wenn überhaupt, Zuschauern.. Bevor es jetzt losgeht ... Ich habe Oberliga gekickt und Auswahlmannschaften... Saison 2021/2022 BL Frauen Schnitt 804 Zuschauer.. Männer 21000..Sorry..

Sobald Frauen auf dem Niveau spielen, auf dem männliche Erstligisten oder Zweitligisten spielen, stimme ich dem zu. Bisher sieht es ja eher so aus, als würden weibliche Erstligisten auf dem Niveau von 16-jährigen Jungs kicken, die auch kaum Geld damit verdienen.

Sie hat vollkommen Recht. Welches Potential im FF steckt, sieht man ja, wenn volle Profiteams gegeneinander spielen. Auch richtig ist natürlich, dass im Frauenbereich Interesse und Einnahmen noch nicht ausreichend dafür sind. Allerdings gibt es viele Branchen die zu Beginn [1/2]

Warum vergleicht man sich nicht mit allen anderen Sportarten? Warum verdienen nicht alle Künstler gleich viel?

Ja bitte bei jeder sportart! Was beim männer fußball zuviel an geld drin steckt, ist bei den anderen sportarten zu wenig. Außer formel 1. Aber das ist kein sport, sondern reine unweltzerstörung.

Da muss ich ihr voll und ganz recht geben

Ich bin ja für Gleichberechtigung. Männer in der 1. und 2. Liga sollten nebenher wieder arbeiten gehen müssen….

Das hat was mit „Markt“ zu tun. Die Curling Weltmeister wünschen sich wahrscheinlich auch alles mögliche, wenn es aber keiner bezahlt, ist es halt nicht.

Dem stimme ich zu

Vor allem: die männliche Spieler verdienen mehr, aber zeigen dafür weniger Leistung. Bei den weiblichen Spielern ist es umgekehrt. 🙊 Frauenfußball Fußball

Damenfußball ist derzeit im Umbruch. Damenmannschaften werden derzeit noch über den Männersport quersubventioniert. Manschaften ohne Anbindung an die Männer verschwinden langsam aus der Bundesliga. Die Anbindung bringt eine größere Sichtbarkeit bei Fans und Sponsoren.

Aha, der Sport ist also keine Arbeit. Nun denn. Vielleicht kann die Dame erahnen, wie es Menschen geht, die 3 Arbeiten brauchen, um im besten Deutschland aller Zeiten rumzukommen.

Der Marktwert von Leistungssportlern richtet sich nach ihrem Werbepotential für ihre Sponsoren je nach Einschaltquote bzw. öffentlicher Wahrnehmung. Viele werden aus Steuern über Bundespolizei alimentiert. Für den Breitensport fehlt oft das Geld.

Ich bin das Argument 'Männerfußball wird halt mehr geguckt' so leid. Wenn du dir von deinem Gehalt gerade mal das Ticket zum Training leisten kannst, die Spiele wenn überhaupt nur Amateurhaft mit einer Kamera übertragen werden, die Gesellschaft dich mehr verachtet als schätzt...

Sport wird überhaupt überdimensioniert bezahlt.

Das Geschäft eines Fußballspielers ist nicht das Fußballspielen selbst, sondern die damit verbundene Unterhaltung. Frauen verdienen wenig, weil sie zu wenige Menschen unterhalten. Ein Komiker bekommt auch keinen Mindestlohn von 3000€, obwohl er vor leeren Rängen auftritt.

Generell sind alle Spitzensportler überbezahlt. Aber daran sind wir (Zuschauer & Fans) selber schuld meiner Meinung nach. Lieber das Geld den Ärzten, Wissenschaftlern, Landwirten und anderen wichtigen Berufen geben…

Lustig, wie hier viele auf 'Angebot und Nachfrage' verweisen und implizit damit meinen, die Frauen sollen doch bitte die Füße still halten. Forderungen und Verhandlungen bis hin zu Zusammenschlüssen und Streiks sind aber Teil von 'Angebot und Nachfrage'.

Frauenfußball kann ich voll nicht ab. Bekomme da Augenkrebs von 🤦‍♂️

Würden Frauenteams nur 10 Prozent im Verhältnis zu Männerklubs aus Merchandising, Ticketverkauf, Werbung etc generieren, wäre der Wunsch von Lina Magull sicher keine Utopie. Aber man muss ja nur mal zur EM nach England schalten, um zu sehen, dass das noch nicht funktioniert

Körperliche Tätigkeiten, schaden Niemanden. Und überdimensonierte Gehälter, verderben die Persönlichkeit und führen zu Realitätsverweigerungen.

Was für ein schwachsinniger Vorschlag! Wenn man die Zuschauerzahlen von Frauen und Männern, dann sind die Gehälter nur logisch. Vor der Pandemie 2018/2019: Frauen = 833/Männer = 43.449

Das ist wie in allen anderen Sportarten auch. Angebot und Nachfrage regeln das. Ich bin ziemlich sicher, dass auch erstklassigspielende Wasserball-, Inlinehockey- oder Futsalspieler in Deutschland gerne nur vom Sport leben können würden.

Genau! Und wer bereits Kinder geboren hat, sollte zu Ehren der DEUTSCHEN MUTTER automatisch aufgestellt werden.

Das ist ganz normales Konsumverhalten. Männerfußball bietet mehr Action, deshalb hat es mehr Reichweite und Spieler werden besser bezahlt. Ganz normal.

Angebot und Nachfrage regelt. Und da ist Frauenfußball halt nicht von hohem Interesse.

sehe ich genauso

Also ich sehe vereinzelt Regionalspiele der Herren im Regionalfernsehen. Von den Damen werden nicht mal Bundesligaspiele übertragen. Das Marketing im Frauenfussball ist einfach eine Katastrophe, eine Kuh melken wollen bevor sie überhaupt Milch gibt funktioniert nicht!

Ok kann man nachvollziehen das man vom Job was Fußball ja auch ist leben können sollte. Aber die erste hat grade mal 12 die 2te Liga 16 Vereine mit x 2ten Mannschaften. Will kaum jemand sehen also dürfte das kaum zu Finanzieren sein.

Ich bin auch für eine leistungsgerechte Bezahlung. Deswegen einfach mal gegen Männerteams der ersten, zweiten, dritten… Liga spielen lassen, um hier einen fairen Vergleichswert zu ermitteln

1.000.000€ Netto pro Jahr Mindestgehalt dürften sich für Clubs in der ersten Liga, unter Mitwirkung der Herren, ohne Probleme realisieren lassen. Go for it.

Die Gehälter von Fußballern richten sich einzig und allein danach, wie viel Geld die Clubs mit diesen Spielern verdienen können. Von daher sind weder die Gehälter der Männer überdimensioniert noch die der Frauen unterdimensioniert. Sie verdienen, was sie einbringen.

Ja macht mal. Dank des Selbstbestimmungsgesetz spiele ich nächste Saison eh bei VfL_Frauen . Verhandlungen laufen schon. geunerkickt

Misogynistische Kommentare in 3... 2... 1...

Das es klar ist, ich spiele auch bald mit. Immerhin bin ich weiblich! Meine stärker ausgeprägte Muskulatur ändert daran ja nichts!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 45. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Frauen-EM verfolgt sie nur vor TV: Nationalspielerin gilt als „hübscheste Fußballerin der Welt“Eine Top-Fußballerin ist Nationalspielerin und hat mehr als 800.000 Instagram-Fans - doch die Frauen-EM muss sie leider vorm Fernseher verfolgen.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Frauenfußball und sexuelle Gewalt: Schluss mit dem SchweigenVor dem EM-Auftakt der Niederländerinnen berichtet Trainerin Vera Pauw von sexuellem Missbrauch durch Funktionäre zu ihrer Zeit als Spielerin.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

Frauenfußball: DFB-Damen Ullrich, Sasic und Mammitzsch im InterviewHeike Ullrich, Sabine Mammitzsch und Celia Sasic über eigene Fehler, Gehälter und die EM. Thank you to the Bundesliga fans around the world for supporting the tweet, please support by RT 👇🏻
Herkunft: BILD_Sport - 🏆 43. / 63 Weiterlesen »

Immer Hertha – England callingHertha reist ins Trainingslager nach England und setzt zum Feinschliff an. Geschliffen wie eh und je: der Podcast.
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

Duisburger Geschichten und Geschichte: Wandert die Tankstelle ins Museum?Die Restlaufzeit der Verbrenner ist beschlossen. In den sozialen Medien macht sich allmählich Tankstellen-Nostalgie breit. Zeit für einen Blick in den Rückspiegel.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »