Frauen in der italienischen Politik: Gekommen, um zu dienen

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die italienische Schriftstellerin Michela Murgia kritisiert die Unterrepräsentation von Frauen im Kabinett des neuen italienischen Premiers Mario Draghi. Ein Gespräch über Sexismus, Machtstrukturen und den ersehnten starken Mann.

Auch die Forza Italia von Silvio Berlusconi stellt drei Mitglieder der Regierung, zwei von ihnen sind Frauen. Man könnte fast meinen, die konservativen Parteien seien in Sachen Gendergleichheit vorn.

Frauen an die Macht zu bringen ist nicht per se progressiv. Nicht alle Frauen sind feministisch, und man muss kein Mann sein, um machohafte Ansichten zu vertreten. Viele der Frauen, die in den letzten 15 Jahren die konservativen Parteien Italiens geprägt haben, wie eben die jetzigen Ministerinnen Mariastella Gelmini und Mara Carfagna, sind Frauen, die dem Chef gegenüber äußerst treu sind.

Keine Frau in Italien hat es bisher geschafft, Präsidentin der Republik oder auch Ministerpräsidentin zu werden. Die männliche Lobby ist noch sehr stark. Vor einigen Jahren hat Emma Bonino bereits versucht, sich als Präsidentin der Republik nominieren zu lassen, sie ist wahrscheinlich die einzige weibliche Figur, die von allen Parteien geschätzt wird. Ich sehe im Moment keine andere. Nicht, weil es keine gibt, sondern, weil sie nicht aufsteigen konnten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Die bekanntesten Frauen im italienischen Parlament waren die Enkelin Mussolinis, die genau wie ihr Opa dachte, und Ilona Staller, die Blowjob Queen italienischer Pornofilme.

Oma sagt:' Kommt davon, wenn man Jungs von Kindesbeinen ins Ohr säuselt das sie die Macher sind'!

Zumindest im Bezug auf Deutschland lässt sich klar sagen, es ist ja nicht so als würden es Frauen in politischen Führungspositionen besser machen. Zur Qualifikation sollte übrigens mehr gehören als nur 'Frau' sein.

na wenn die das kritisiert, dann sollten wir sofort die Kirchenältesten informieren.

Warte das ist doch Sophie Passmann

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen