Frage aus dem Arbeitsrecht: Wann muss ich einer Einstellungsuntersuchung zustimmen?

  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 89%

Ratgeber Nachrichten

Rechtsfragen,Arbeitnehmer,Arbeitgeber

Bewerbungsprozess geschafft, Vertrag unterschrieben und ab in den Job: Na ja fast, denn plötzlich ordnet der neue Chef eine Einstellungsuntersuchung an. Ist das überhaupt erlaubt?

Bewerbungsprozess geschafft, Vertrag unterschrieben und ab in den Job: Na ja fast, denn plötzlich ordnet der neue Chef eine Einstellungsuntersuchung an. Ist das überhaupt erlaubt?

Manche Arbeitgeber wollen Bewerberinnen und Bewerber oder neu eingestellte Beschäftigte zur Einstellungsuntersuchung vorladen. Doch was wird da untersucht und warum ist das nötig? Und: Was sind Ihre Rechte in dieser Situation? Es kommt vor allem darauf an, zu welchem Zeitpunkt und zu welchem Zweck eine Einstellungsuntersuchung gemacht wird. Peter Meyer, Fachanwalt für Arbeitsrecht, ordnet ein.

Wer während der Bewerbungsgespräche oder im Arbeitsvertrag keine Zustimmung zur Durchführung einer Einstellungsuntersuchung gegeben hat, ist auch nicht verpflichtet, sich einer solchen Untersuchung zu unterziehen, so Meyer. Eine entsprechende Zustimmungserklärung müsse zudem genau erläutern, welche Untersuchungen durchgeführt werden, welchen Zweck sie haben und wie die Ergebnisse verwendet werden.

Rechtsfragen Arbeitnehmer Arbeitgeber Krankheit Verbraucher Urteile

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wann muss ich einer Einstellungsuntersuchung zustimmen?Bewerbungsprozess geschafft, Vertrag unterschrieben und ab in den Job: Naja fast, denn plötzlich ordnet der neue Chef eine Einstellungsuntersuchung an. Ist das überhaupt erlaubt?
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Wann muss ich einer Einstellungsuntersuchung zustimmen?Bewerbungsprozess geschafft, Vertrag unterschrieben und ab in den Job: Naja fast, denn plötzlich ordnet der neue Chef eine Einstellungsuntersuchung an. Ist das überhaupt erlaubt?
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »

Wann muss ich einer Einstellungsuntersuchung zustimmen?Bewerbungsprozess geschafft, Vertrag unterschrieben und ab in den Job: Naja fast, denn plötzlich ordnet der neue Chef eine Einstellungsuntersuchung an. Ist das überhaupt erlaubt?
Herkunft: express24 - 🏆 16. / 68 Weiterlesen »

Frage aus dem Arbeitsrecht: Kündigung wegen Ermittlungsverfahrens: rechtlich zulässig?Ob ein laufendes Ermittlungsverfahren oder eine Verurteilung wegen einer Straftat oder Ordnungswidrigkeit: Unangenehm, wenn der Arbeitgeber davon Wind bekommt. Doch darf er deshalb kündigen?
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Frage aus dem Arbeitsrecht: Darf mein Chef mir einfach so Urlaub eintragen?Beim Blick in den Kalender traut man seinen Augen kaum: Plötzlich steht da Urlaub, obwohl man gar keinen beantragt hat. Was Vorgesetzte in Sachen Urlaub vorgeben dürfen und was nicht.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Carmelo Ezpeleta: «Frage Rossi nie, wann er aufhört»Valentino Rossi gehört mit seinen 41 Jahren bereits zu den alten Eisen im WM-Zirkus. Entsprechend laut wird über dessen Karriere-Ende spekuliert. Dorna-CEO Carmelo Ezpeleta will den Yamaha-Star aber nicht drängen.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »