Fotos von Kindern und Dinosauriern in der (Ex-)DDR: Gruß aus einer anderen Welt

  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 74%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Der Bildband „Aus einem Land vor unserer Zeit“ zeigt Fotos aus Familienalben des Ostens. (B+) DDR Fotografie

Viele haben diese Pose der Dinos nachgestellt. Hier ein Foto von Monika Graf im Jahr 1994. Veronika Hollmanns Tochter neben einem Stegosaurus aus Beton, 1985. In fast allen Familienalben in Ostdeutschland tauchen sie irgendwann auf: Die Dinosaurier aus Kleinwelka. In dieser Kleinstadt hatte ein Mann die Urzeit-Tiere in Originalgröße aus Beton nachgebaut. Sie kämpften, fraßen und sprangen aus dem Unterholz – Raptor, Stegosaurus und T-Rex.

Anne Waak und Janne Gärtner haben Familien aufgefordert, ihnen diese Fotos zuzuschicken. Herausgekommen ist ein wunderbarer Bildband, der sowohl persönlich als auch historisch ist: Er lässt die Mode des Ostens so sehr wiederauferstehen wie die toten Tiere, die vor Jahrmillionen die Erde bevölkerten. Im Interview erzählt Anne Waak, warum jetzt die richtige Zeit für dieses Buch ist.Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Biontech-Gründer glauben, dass in 15 Jahren jedes 3. neue Medikament auf mRNA basiertDie mRNA-Technologie, erstmals eingesetzt im Kampf gegen Corona, birgt auch Potenzial für andere Bereiche, sagen die Biontech-Gründer Ugur Sahin und Özlem Türeci. Kommt bald die Pflicht Impfung gegen Krebs? Der Schrott funktioniert nicht.. Gar nicht
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

»Tatort« heute aus Dortmund: »Gier und Angst« im SchnellcheckDie einen hängen an der Spritze, die anderen am Dax: Der heutige Dortmund- Tatort mit Faber und Bönisch ist ein entfesselter Trip über Junkies und Millionäre geworden – rauschbedingte Logiklöcher inklusive, meint Christian Buß: Logiklöcher finde ich irgendwie Kacke. Das Quartals-Abo ist auch schon in Sicht
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Längere Warteschlangen, aber kein Rückreise-Chaos am BERDer Rückreiseverkehr von und nach Berlin und Brandenburg ist am Sonntag weitgehend ruhig angelaufen.
Herkunft: bzberlin - 🏆 72. / 59 Weiterlesen »

Nachrichten, aktuelle Schlagzeilen und Videos - n-tv.deNachrichten seriös, schnell und kompetent. Artikel und Videos aus Politik, Wirtschaft, Börse, Sport und aller Welt. Ich wünsche der Polizei 👮‍♂️ 👮‍♀️ eine ruhige Nacht..! Danke für alles Gute was ihr für die Demokratie macht...LG euer 'weitgehend ruhig' könnt ihr euch angesichts des Artikelinhalts klemmen. Ich wünsche Ihnen Objektivität.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Zu viele Haschkekse an Silvester – Rettungsdienst muss helfenBei einer familiären Silvesterfeier in Weißenfels (Burgenlandkreis) hat der Genuss von Haschkeksen zu Übelkeit und Magenschmerzen geführt. Suchtschwuchteln unter sich !
Herkunft: bzberlin - 🏆 72. / 59 Weiterlesen »

Süßes Familienfoto von van der Vaart, Estavana und den KidsDie van der Vaarts wünschen ein frohes neues Jahr! Rafael van der Vaart (38) ist seit mittlerweile rund fünf Jahren glücklich mit seiner Freundin, der niederländischen Handballerin Estavana Polman (29). 2017 krönten sie ihre Liebe mit der Geburt ihrer Tochter. Aus seiner vorherigen Beziehung mit Sylvie Meis (43) hat der ehemalige Profifußballer bereits einen Sohn. Jetzt läutete Rafael zusammen mit seiner Partnerin und seinen zwei Kindern das neue Jahr ein.
Herkunft: promiflash - 🏆 112. / 51 Weiterlesen »