Formel 1 verurteilt „inakzeptable Kommentare“ unter Fans

  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Stimmung ja, Beleidigungen nein. Beim Großen Preis von Österreich missachten Schilderungen in Sozialen Netzwerken zufolge manche Fans die Regeln. Die Formel 1 schaltet sich ein.

Spielberg - Die Formel 1 ist nach Berichten in Sozialen Netzwerken über rassistische, homophobe und sexistische Beleidigungen unter Fans in Spielberg um Aufklärung bemüht. In einem Statement war von „völlig inakzeptablen Kommentaren“ beim Großen Preis von Österreich die Rede.

„Wir nehmen diese Angelegenheiten sehr ernst“, hieß es weiter. Kurz danach meldete sich auch Rekordweltmeister Lewis Hamilton zu Wort. Er sei „angewidert und enttäuscht zu hören, dass einige Fans mit rassistischem, homophobem und generell beleidigendem Verhalten“ konfrontiert seien. Der Besuch bei einem Formel-1-Rennen dürfe nie Auslöser für „Angst und Schmerz“ sein.

Die Formel 1 steht nach eigenen Angaben bereits mit dem Veranstalter und dem Sicherheitsdienst in Kontakt. Die Motorsport-Königsklasse kündigte zudem Gespräche mit den Personen an, die die Vorfälle gemeldet haben. Vor allem Frauen berichteten bei Twitter unter anderem von Pfiffen gegen sich oder andere Frauen von - nach deren Schilderung - überwiegend niederländischen Fans. Ein Mädchen, das Eis verkaufe, sei pausenlos von älteren betrunkenen Männern belästigt worden. Ein weiblicher Fan von Lewis Hamilton soll von Verstappen-Anhängern gesagt worden sein, dass sie keinen Respekt verdienen würden. Verifizieren ließen sich solche Schilderungen zunächst nicht.

Am Wochenende zuvor war wiederum Verstappen beim Heimrennen von Hamilton in Silverstone ausgebuht worden. „Wir lieben die Fans, wir wollen sie da haben, wir wollen, dass sie emotional und leidenschaftlich sind, aber es sollte nicht persönlich werden“, betonte Mercedes-Teamchef Toto Wolff in Spielberg. Und Verstappen sagte der britischen Zeitung „The Guardian“ zu buhenden Anhängern und dem spannenden WM-Kampf: „Diese Leute sind keine echten Formel-1-Fans.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Das hat wenige gestört, als von großen Teilen der Presse gegen Menschen gehetzt wurde,die für sich eine mRNA-Gentherapie ablehnen,die sich immer mehr erweist, als das was sie ist..Alles öffentlich.. Blinddarm der Gesellschaft..assoziale trittbrettfahrer..raus aus der Gesellschaft

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 41. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Großer Preis von Österreich - Formel 1 verurteilt 'völlig inakzeptable Kommentare' unter FansDer Große Preis von Österreich an diesem Sonntag wird von Berichten über Sexismus, sexuelle Belästigung sowie homophobe und rassistische Äußerungen auf den Tribünen überschattet. Nun reagierte die Formel 1 in einem offiziellen Statement bei Twitter. ich hab im Zusammenhang mit Sexismus 'Der Große Penis' gelesen 🙄 Und? Was genau ist vorgefallen?
Herkunft: DLFNachrichten - 🏆 96. / 51 Weiterlesen »

Formel 1 - Formel 1 - Sexismus auf Tribünen: 'Inakzeptable' Vorfälle in SpielbergDer Große Preis von Österreich ist von zahlreichen Berichten über Sexismus und anderen Anfeindungen auf den Tribünen überschattet worden. Irgendwelchen Idioten zu zusehen, wie sie im Kreis rum fahren, da benötigt Mann halt nicht viel Gehirn für. Peitsch und Fauch
Herkunft: ransport - 🏆 80. / 55 Weiterlesen »

Formel 1: Veranstalter bestätigt »inakzeptable« Vorfälle in SpielbergZahlreiche Frauen hatten in den sozialen Medien von Spießrutenläufen auf den Tribünen berichtet, Sexismus, Homophobie und Rassismus seien ein großes Problem. Die Formel 1 reagierte – auch Lewis Hamilton äußerte sich. die überempfindlichen wokester-pfeifen werden die party auch noch kleinkriegen, die klebeheinis waren ja auch schon mal auf der strecke Wenn die Damen halbnackt da rumlaufen kein Wunder das etwas falsch verstanden wird. [ ...Verifizieren ließen sich solche Schilderungen zunächst nicht. ...] Qualitätsjournalismus ... einfach mal behaupten.
Herkunft: SPIEGEL_Sport - 🏆 45. / 63 Weiterlesen »

Formel 1: Veranstalter bestätigt »inakzeptable« Vorfälle in Spielberg - Sexismus, Homophobie, RassismusFrauen hatten in den sozialen Medien von Spießrutenläufen auf den Tribünen von Spielberg berichtet, Sexismus, Homophobie und Rassismus seien ein großes Problem. Die Formel 1 reagierte – auch Lewis Hamilton äußerte sich.
Herkunft: SPIEGEL_Sport - 🏆 45. / 63 Weiterlesen »

GP Österreich - Max Verstappen kritisiert Formel-1-Fans: 'Man müsste den Gegner respektieren'Weltmeister Max Verstappen hat die Fans in der Formel 1 kritisiert. 'Ich finde es schade, dass die Fans wie Fußball-Fans reagieren', sagte der 24-Jährige.
Herkunft: Eurosport_DE - 🏆 89. / 52 Weiterlesen »

Formel 1: Verstappen kritisiert Buhrufe der FansBeim Großen Preis von Österreich sorgen die Fans für Aufsehen. Max Verstappen findet deutliche Worte für die Aktionen der Zuschauer.
Herkunft: SPORT1 - 🏆 109. / 51 Weiterlesen »